ich lese hier schon länger mit und habe mich nun neu angemeldet, da ich Euch um Eure Meinung bitte möchte.
Aktueller Stand ist:
- Harman-Kardon AVR3550 AV Receiver
- 5x KEF HTS2005 (KHT2005) Satelliten
- KEF PSW3000 Subwoofer
Bass: i.O.
Satelliten für Filme (i.d.R. 5.1): alles OK, da vermisse ich nichts
Satelliten für Stereo: nicht perfekt - die Musik ist mir nicht voll genug, auch wenn die Satelliten nicht schlecht sind, ist die Anbindung an den Subwoofer nicht ideal und sie sind kein Ersatz für einen Standlautsprecher - dem wird auch wohl niemand widersprechen.
Ich würde mich zum Musikhören gerne verbessern und die beiden Satelliten vorne re+li gegen Standboxen tauschen. Bei normalem Musikhören sollen dann nur diese beiden Lautsprecher arbeiten, bei Film dann eben die beiden Lautsprecher zzgl. Sub und Center und 2 Satelliten hinten.
Der Center wird evtl. dann auch noch getauscht werden müssen .... muss ich mir erstmal anhören. Die Satelliten für die Effekte sollten es weiterhin tun - außerdem lässt meine Frau hinten sicher keine größeren Boxen zu.
Ein maximales Problem bei uns ist, dass der rechte (und somit natürlich auch der linke) Stereolautsprecher nur relativ schmal und auch nicht zu hoch sein darf.
Daher habe ich mich auf Boxen bis ca. 1 Meter Höhe und max 20cm Breite konzentriert (+- ein paar Prozent).
Die Wohnsituation sieht so aus, dass der eigentliche Hörbereich mit der jetzigen (und zukünftigen) Position der Lautsprecher ein (fast) gleichschenkliges Dreieck von ca. 3,4 Meter ergibt.
EF-Haus ohne Kinder. Dazu noch: das EG ist quasi ein Raum (abgesehen von Gästetoilette und Arbeitszimmer), denn Wohnraum, Essen und Kochen ist alles miteinander verbunden und wir haben 3m hohe Decken. Das ist vielleicht wichtig zu wissen.
Musikgeschmack: quasi alles von Klassik über Pop, Elektronik bis Rock - gerne auch mal lauter, meist aber eher Zimmerlautstärke.
Filme: ebenfalls alles bis hin zum Blockbuster mit schön heftigem und lautem Bassgetöse.
Jetzt habe ich viele Foren und viele Testberichte - sowohl Zeitschriften (ja ich weiß, man muss zwischen den Zeilen lesen) als auch Anwenderberichte gelesen.
Feste Vorgaben, an denen es nichts zu rütteln gibt:
- weiß lackiert (hochglanz oder matt)
- Höhe max. 1 Meter
- Breite ca. 18-21 cm (evtl. Traversen können extra kommen)
- Tiefe, so ca. 30cm
- möglichst keine hässlichen Stopfen für die Schallwand vorne (also Magnet wäre schön - ist aber kein Muss)
- Die Box soll sowohl laut als auch sehr leise gut klingen.
- Ich will keine weitere Elektronik kaufen (also so ein ATM etc.) um den Klang zufriedenstellend zu bekommen.
- Preis max. 2000 Euro pro Paar
- nuline 284
- Quadral Chromium Style 8
- Elac Uni-Fi FS U5 slim
Meine bisherigen Gedanken zu den obigen drei Lautsprechern behalte ich erstmal zurück, um Euch nicht zu beeinflussen.
Natürlich werde ich mir alle einmal anhören müssen - ein Forum kann das nicht ersetzen. Bevor ich aber eine abzuarbeitende Liste habe und die Hifi-Läden abklappere, würde ich gerne Eure Meinung hören, denn evtl. kennt ihr das eine oder andere Exemplar auf der obigen Liste oder empfehlt mir noch etwas anderes.
Was meint Ihr? Habt ihr evtl. schon mal Kanditaten gegeneinander gehört? Oder habt noch bessere Alternativen auf dem Plan, die ich noch nicht gesehen habe?
Für Eure Hilfe bin ich schon mal dankbar!!!!
P.S. Ach so eines noch: ich möchte keine Aktivboxen. Ich sehe das am Subwoofer - alle paar Jahre spinnt der und muss repariert werden. Das kann ich zum Glück selber, aber ich habe da keine Lust zu. Ich will nicht noch mehr potentielle Fehlerquellen integrieren. Ein neuer Verstärker ist notfalls schnell besorgt - die Reparatur von 10 Jahren alten Aktivboxen u.U. unmöglich.