Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Romka
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 15:47

Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Romka »

Hallo Zusammen,

nach einigen verschiedenen Lautsprechern die mich enttäuschten, bin ich nun Besitzer von Nubert NuLine 80 Lautsprechern und bin endlich zufrieden.
Ich habe sie günstig gebraucht erstanden, es war quasi nur ein Zwischenschritt um zu sehen wie sich Nubert Lautsprecher in meinem Raum schlagen.
Nun will ich etwas sparen und die NuLine 84 bestellen. Deshalb meine Frage: Gibt es große klangliche Unterschiede zwischen der 80 und 84 Serie? Lohnt sich das Upgrade?
Ich möchte mir demnächst auf jeden Fall neue Nubert LS holen, die keine Gebrauchsspuren und dafür Garantie haben.

Ich schwanke da zwischen NuLine 84 und Nubox 513. Gibt es da auch große klangliche und qualitative Unterschiede?

Danke im voraus.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von volker.p »

Hallo und :text-welcomewave: im Forum :D

Bis zur derzeitigen NL 84 sind einige Jahre der Weiterentwicklung vergangen. Alleine schon die neuen Hochtöner von beiden Boxen (84 u. 513) werden besser spielen als die HT von deinen "alten" Boxen. Weiterhin geht auch der Frequenzgang weiter nach unten.
Die NL 84 habe ich bei mir zu Hause gehört und war sehr positiv überrascht wie gut die spielt. Zur Nubox 513 habe ich keinen Vergleich.

Also kurz: Ja. Lohnt sich :D
und ich tendiere ganz leicht zur NL 84 (aber vielleicht auch nur weil ich sie schon gehört habe)

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Romka
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 15:47

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Romka »

Hallo Volker,

danke für deinen Rat.
Was mir vor allem an der Nubox gefällt das es bisher die erste Box ist mit der ich endlich keine Probleme mit Dröhnen habe. Da meine Lautsprecher Wandnah an der Ecke stehen, hatte ich mit allen bisherigen Lautsprechern dieses Problem. Mit den NL 80 nicht.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von g.vogt »

Romka hat geschrieben:Was mir vor allem an der Nubox gefällt das es bisher die erste Box ist mit der ich endlich keine Probleme mit Dröhnen habe. Da meine Lautsprecher Wandnah an der Ecke stehen, hatte ich mit allen bisherigen Lautsprechern dieses Problem. Mit den NL 80 nicht.
Dann solltest du bei den nuLine 80 bleiben, denn deren sanfter und früher Pegelabfall im Bassbereich dürfte deiner Situation eher entgegenkommen als die deutlich tiefer spielende nuLine 84.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von volker.p »

Sehe ich auch so wie Gerald. Ansonsten kann es sein das es wieder dröhnt.
Was waren denn deine vorigen Boxen, wenn man mal fragen darf :wink:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Dobbs

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Dobbs »

Endlich zufrieden mit den Lautsprechern? Aber trotzdem neue Lautsprecher damit man Garantie hat? Obwohl man nicht mal weiß ob sich das Upgrade lohnt?
Nur ein Zwischenschritt um zu sehen wie sich Nubert Lautsprecher im eigenen Raum schlagen? Ich denke mal, dass kann man nicht am Hersteller festmachen.
Romka
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 15:47

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Romka »

Also meine bisherigen LS waren:
Teufel Ultima 40
Canton GLE 496
Wharfedale Diamond 240
Heco Music Style 800

Von allen fand ich die Canton und die Nubert am besten. Die Canton war präziser, aber nicht so weich im Übergang und wie gesagt hat es bei mir gedröhnt.

Die Nuline habe ich nur gekauft weil ich sie so günstig bekommen habe. Ich hätte nicht gedacht das mir diese Mini Me´s so zusagen würden. Obwohl mir alle von Nubert abgeraten haben weil laut den Aussagen, gerade Nubert sehr Bass stark sein sollen. Es stimmt auch aber was ich eher wahrnehme sind präzise, kräftige Stöße aber kein verwaschendes Dröhnen mehr.
Ich weis nicht warum aber diese Nuline sind bisher die Einzigen die das in meinem Raum hinkriegen.
Die Lautsprecher sind leider schon etwas älter und das Furnier ist hier und da etwas ramponiert. Mein Schwager hat bereits angemeldet das er die Lautsprecher für seinen Partykeller möchte also möchte ich mir dann neue holen die vernünftig aussehen. Wenn sie schon im Wohnzimmer stehen, sollen sie zumindest im guten Zustand sein :-)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von g.vogt »

Hallo Romka,

ok, nun wird's verständlicher.

Trotzdem würde ich an deiner Stelle versuchen, eine Nubertbox mit vergleichbarem Bassverlauf zu finden. Die aktuellen Modelle sind alle mehr auf Tiefgang getrimmt, was in deinem Falle wohl kontraproduktiv ist. Vielleicht findest du bei eBay oder hier im Forum bzw. im nuMarkt noch Boxen in schönerem Zustand. Infrage kämen m.E. die nuLine 82, die nuLine 100 oder 102, die nuWave 8, 85, 10 und 105 oder die nuBox 511.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Bussardinho »

Hallo Romka,

ich sehe es wie der Vogt :wink:

Da ich die nuLine 102 früher mein Eigen nennen durfte, sowohl mit / ohne ATM,
kann ich sie Dir empfehlen, da sie "ab Werk" eher schlank abgestimmt ist.

Evtl. spielt sie für Dich dann auch ohne ATM passend, da der -3dB Punkt relativ hoch (52Hz) liegt. Könnte der Dröhnproblematik entgegen wirken.

Dennoch hat die Box durch ihre zwei Bass Chassis und genügend vorhandenem Volumen einen beachtlichenTiefgang. Und wenn das nicht reicht, kann man noch immer das ATM ausprobieren, was sie zu einem richtigen Bass-Monster :twisted: macht (ausreichend Verstärkerleistung vorausgesetzt).

Gruß
Buss
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Klangliche Unterschiede NuLine 80 & 84

Beitrag von Mysterion »

Es gibt gerade ein paar weiße nuLine 102 zu einem sensationellen Preis im nuMarkt.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten