Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

A-100: Pairing "verloren"

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
deus62
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 14:09

A-100: Pairing "verloren"

Beitrag von deus62 »

Nach ungefähr 2 Stunden Herumgeklicke, Gerätewechsel, etc., wende ich mich erst einmal an das Forum, um hier nach einer Lösung zu fragen.

Ich besitze zwei Paar Nubert LS, die A-300 und die A-100 und meine, mich mit den beiden LS-Paaren gut auszukennen, die übrigens bisher keine Probleme bereitet haben (über die wirklich vergleichsweise minderwertigen Fernbedienungen schweige ich mich mal aus)

Meine A-100 haben plötzlich das "Pairing" verloren.
Ich könnte jetzt seitenlang schreiben, was ich alles probiert habe, aber folgendes Problem herrscht weiterhin vor:

Obwohl ich den Strom getrennt habe, beide Lautsprecher neu verkabelt habe, beide (mehrfach) auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, und immer (wieder) beide als "Pair" eingestellt habe, lassen sie sich nur noch getrennt einstellen (sprich: die Lautstärke lässt sich, egal was ich mache, z.B. über eine einzelne Fernbedienung für beide Lautsprecher getrennt einstellen und, je nachdem wo ich mit der Fernbedienung hinzeige, lassen sich auch z.B. die Eingänge pro Box separat schalten. Das war früher anders.) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das an mir liegt, und nicht an den LS.

Es ist also so, dass die LS einzeln funktionieren, ich aber kein "Pairing" mehr hinbekomme.

Hat hier jemand eine Empfehlung, was ich - der Reihe nach - machen kann bzw. muss, um evtl. zum Erfolg zu kommen?
Die Menüs der Boxen waren aus meiner Sicht schon immer nervig und es kann gut sein, dass ich einen Schritt (mehrfach) übersehen habe, v.a. wenn ich mich 100x seitenweise durch die selben Einstellungen per Scheckkartenfernbedienung in allen möglichen Konfigurationen klicken muss.


Ich möchte die Boxen ungern einschicken ... bei mir ist das eine eher schwierige Angelegenheit.

Bin für jeden Tipp dankbar!
deus62
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 14:09

Re: A-100: Pairing "verloren"

Beitrag von deus62 »

Bitte ignorieren.
Der 42. Versuch hat es gebracht (Ja, ich habe mitgezählt). :)
Keine Ahnung wieso.

Mal sehen ob es hält.
Antworten