Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Käufer der Remastered-Version dürfen dabei gegen Besitzer des mittlerweile kostenfrei erhältlichen Originals spielen; abseits der Grafik gleichen sich die Spiele.
Lobenswert. Schade eigentlich, dass mich nach Populous 1 und 2 auf dem Amiga keins dieser Echtzeitstrategiespiele mehr motivieren konnte
Ich habe einen AMD Athlon II-X4 aus dem Jahre 2008.
Der hat sich seine Rente langsam aber sicher verdient.
Ich spiele auch nicht nur mit dem PC. Der Threadripper ist quasi gesetzt, da die neuen 10- (und mehr) Kerner von Intel zu teuer und zu heiß (kein verlöteter Heat-Spreader mehr!) sind.
Dennoch finde ich es furchtbar, dass aufgrund mancher sich in "Goldgräberstimming" befindenden Voll-Nerds die normalen Gamer dank steigender Preise leiden müssen.
Zuletzt geändert von Weyoun am Mo 3. Jul 2017, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Bauch sagt, dass da auch ein wenig Kalkül seitens der GFX Hersteller dabei ist. Aber das mag nichts heißen - ist ja nur ein Gefühl
Denke, ich werde meinen "alten" Hackintosh mit I7 4770K und 2GB GeForce GTX760auch noch ein paar Monate/Jahre behalten, ehe es einen Neuen gibt... Hab ja nicht jedes Jahr nen Tausender oder mehr übrig
Aber ja, den alten AMD kannst Du fast schon ins Museum stellen
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
root2 hat geschrieben:Mein Bauch sagt, dass da auch ein wenig Kalkül seitens der GFX Hersteller dabei ist. Aber das mag nichts heißen - ist ja nur ein Gefühl
Betrifft Nvidia und AMD!
root2 hat geschrieben:Denke, ich werde meinen "alten" Hackintosh mit I7 4770K und 2GB GeForce GTX760auch noch ein paar Monate/Jahre behalten, ehe es einen Neuen gibt... Hab ja nicht jedes Jahr nen Tausender oder mehr übrig
Ich auch nicht, aber 2008 mal rund ein Tausender und dann 2016 noch mal um die 150 € für die Nvidia 1050TI-GraKa => da kann ich mir mal wieder was etwas Größeres gönnen, was dann wieder > 5 Jahre halten soll.
root2 hat geschrieben:Aber ja, den alten AMD kannst Du fast schon ins Museum stellen
Erst in 40 Jahren wird er wohl wieder was wert sein.
root2 hat geschrieben:Mein Bauch sagt, dass da auch ein wenig Kalkül seitens der GFX Hersteller dabei ist. Aber das mag nichts heißen - ist ja nur ein Gefühl
Betrifft Nvidia und AMD!
Was ja kein Widerspruch zu meinem Gefühl sein muss
Weyoun hat geschrieben:
root2 hat geschrieben:Aber ja, den alten AMD kannst Du fast schon ins Museum stellen
Erst in 40 Jahren wird er wohl wieder was wert sein.
Hab gerade gesehen, dass da, wo ich damals (06.2014) den I7 4770K für ~280€ gekauft habe, die gleiche CPU jetzt ~370€ kostet ... WTF?
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40 HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Deshalb will ja auch lieber eine AMD-CPU haben, da Intel in den letzten Jahren nur Produktpflege aber keine echte Entwicklung betrieben hat und AMD nun mit Ryzen und Threadripper wie eine Bombe eingeschlagen ist (wie im Jahr 1999, als AMD mit dem ersten Athlon daherkam).
Bzgl. des Preisunterschiedes: Damals war der Euro aber auch deutlich höher als heute.