Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert-Lautsprecher für Klassik
Bei NuWave 3/35 bzw. nuLine 30 eindeutig JA! Der Bassbereich wird so stark verbessert (der Unterschied ist so deutlich hörbar), wie bei keinem der größeren Nubert LS. Für die nuWave 35 ist das ABL 35 passend für die Line das ABL 3/30...
Gerade bei Klassik, wo auch schon mal ein tiefer Kontrabass spielt, würde ich auf keinen Fall auf das ABL verzichten!
Einzige Möglichkeit ist sonst ein LS in Größenordnung der Wave10 Line 100 oder größer. Auch da bringt ein ABL noch eine Verbesserung, aber sie ist nicht so deutlich herauszuhören, wie bei den Kompaktboxen!
Hab selbst auch Die nuWave 3 (Vorgänger der 35) plus ABL und bin sehr zufreiden. Bei der Optik scheiden sich dan die Gemüter... ich finde auch die Waves schön
Wobei ich für Klassik evtl auch die 35 bevorzugen würde, da sie im Hochtonbereich noch etwas linearer spielt, als die Line30. Die hört sich noch eine Spur "sanfter" an.
Gruß Caisa
Gerade bei Klassik, wo auch schon mal ein tiefer Kontrabass spielt, würde ich auf keinen Fall auf das ABL verzichten!
Einzige Möglichkeit ist sonst ein LS in Größenordnung der Wave10 Line 100 oder größer. Auch da bringt ein ABL noch eine Verbesserung, aber sie ist nicht so deutlich herauszuhören, wie bei den Kompaktboxen!
Hab selbst auch Die nuWave 3 (Vorgänger der 35) plus ABL und bin sehr zufreiden. Bei der Optik scheiden sich dan die Gemüter... ich finde auch die Waves schön
Wobei ich für Klassik evtl auch die 35 bevorzugen würde, da sie im Hochtonbereich noch etwas linearer spielt, als die Line30. Die hört sich noch eine Spur "sanfter" an.
Gruß Caisa
Klar habe ich Stück- und Paarpres beachtet, das ist es ja!
Von der Kompaktbox "nuWave 3 JE" sind insgesamt noch 2 Stück da. Ursprünglich kostete die Box pro Stück 499,50 , nun nur noch 388,- . Die nuWave kostet hingegen pro Stück nur 256,- .
Habt nicht ihr da was falsch interpretiert? Wenn der Preis in der Spalte "Sonderpreis" für die Menge in der Spalte "Stück" gilt, dann nehme ich die 5 "nuLine CS-150" für 234,-
Ihr meint doch diese Seite hier, oder?
http://www.angebote.nubert.de/boxen/boxen.htm
Von der Kompaktbox "nuWave 3 JE" sind insgesamt noch 2 Stück da. Ursprünglich kostete die Box pro Stück 499,50 , nun nur noch 388,- . Die nuWave kostet hingegen pro Stück nur 256,- .
Habt nicht ihr da was falsch interpretiert? Wenn der Preis in der Spalte "Sonderpreis" für die Menge in der Spalte "Stück" gilt, dann nehme ich die 5 "nuLine CS-150" für 234,-
Ihr meint doch diese Seite hier, oder?
http://www.angebote.nubert.de/boxen/boxen.htm
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Sind heute rausgenommen worden! Und ich habe sie schon wieder nicht gekauft , erfreue mich aber gerade meiner neuen 310. Für Größe und Preis, aber hallo... Nu kann ich bei Musik weiterarbeiten und muß nicht immer im Wohnzimmer faulenzen.Caisa hat geschrieben:...Bis vor 1-2 Tagen gab es noch 2 mal die normale 3er in der Schnäppchenecke in Anthrazit... sind wohl verkauft! ...
Sorry, für OT
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac