Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1100 "gehört das so?"

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

AW-1100 "gehört das so?"

Beitrag von LotF »

Moin,
ich würde mich freuen, wenn mir Besitzer eines AW-1100 kurz beantworten könnten, ob sich deren Subwoofer abenfalls so verhält oder hier möglicherweise ein Defekt vorliegt. Ich habe nämlich kürzlich meinen Raum mit dem Receiver neu einmessen wollen und habe in diesem Zuge nochmal in die Anleitung des Subs geschaut. Der Subwoofer war prinzipiel zu leise eingestellt (-35 oder so), als ich dann mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöhte, wurde jeder schritt bis 18-16 auf dem Subwooferdisplay mit einem lauten "ploppen" quitiert, wenn ich jedoch darüber hinaus gehe (auf die vorgeschlagenen 15), dann "summt" der Sub zunächst leise, ein ploppen gibt es gar nicht mehr bis zur 0, und dann wird er still. Das Summen tritt auch beim Einschalten auf, wenn man den Sub auf 15 lässt. Wenn ich mit 15 einen Testton abspiele und dann auf 14 schalte, wird der Sub auch einfach still.

Edit: zwischenzeitlich musste ich herausfinden, dass der Subwoofer auch nicht mehr aus dem Standby kommt. Also da stimmt anscheinend irgendwas nicht :cry:

Ich hatte zwischenzeitlich auch das Problem, dass der Subwoofer beim ein- und ausschalten laut(er) geploppt hat. Dachte zunächst, dass es sich hierbei um die propagierte "lauteren" Vorgänge vom AW-11100 handelt. Musste dann aber vorhin feststellen, dass das Netzkabel etwas locker sass und dieses Phänomen ist nach dem richtigen Einstecken besser geworden, sodass ich hier davon ausgehe, dass es sich nun im Rahmen der bekannten lauteren Lautstärke des AW-1100 handelt.

Besten Dank für Eure Zeit und Mühe!
LotF
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: AW-1100 "gehört das so?"

Beitrag von nuChristian »

Hallo,

dieses Verhalten ist mir bei meinen beiden 1100ern noch nicht aufgefallen.
Ruf am besten morgen mal die Hotline an, dass hört sich für mich nach einem Endstufenproblem an.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: AW-1100 "gehört das so?"

Beitrag von LotF »

Hi,

danke für deine Antwort! Ja ich habe es schon geahnt, dass ich da nicht drum herum komme... :(
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: AW-1100 "gehört das so?"

Beitrag von nuChristian »

Bitte, gern geschehen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten