Weyoun hat geschrieben:Ich muss nach dem Besuch auf der HighEnd mal eine Lanze für den Oppo brechen:
Der Panasonic UB900 viel gnadenlos beim Haptiktest durch!
1) Sehr leicht und sehr kleine Wandstärke des Gehäuses
2) Viel gravierender: Die Oberseite besteht aus spiegelndem Kunststoff, der extrem kratzeranfällig ist! Das Ausstellungsstück war bereits am Freitagmittag komplett zerkratzt!!!
Ich krame den Thread mal aus der Versenkung hoch, weil sich etwas getan hat: Der Nachfolger des Panasonic UB900 wurde vorgestellt: Der
UB9000
Und entgegen der "Billiganmutung" des UB900 bekommt der Nachfolger doch tatsächlich eine komplette Matt-Alu-Front spendiert, ebenso die Seitenteile.
Optisch kann er jetzt endlich mit dem "kleinen" Oppo und dem Cambridge mithalten. Den "großen" Oppo kann er dahingehend angreifen, dass neben einer 7.1 Analogsektion auch eine Stereo-XLR-Sektion verbaut wurde. Für AV-Vorstufen mit XLR-Eingang geradezu prädestiniert.
Nach wie vor betrüblich: Immer noch kein Kopfhörerausgang! Die AV-Vorstufe bzw. der AVR muss also mitlaufen, wenn man via Kopfhörer hören möchte.
