Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert-Lautsprecher für Klassik

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

onoschierz hat geschrieben:
Caisa hat geschrieben:...Bis vor 1-2 Tagen gab es noch 2 mal die normale 3er in der Schnäppchenecke in Anthrazit... sind wohl verkauft! :wink: ...
Sind heute rausgenommen worden! Und ich habe sie schon wieder nicht gekauft 8) , erfreue mich aber gerade meiner neuen 310. Für Größe und Preis, aber hallo... :lol: Nu kann ich bei Musik weiterarbeiten und muß nicht immer im Wohnzimmer faulenzen.
Sorry, für OT :wink:
Hallo, heute das neue Audio gelesen, und nubox 310 (60 Punkte) ZITAT: Zu diesem Preis kann so schnell kein Lautsprecher der ansprechend verarbeiteten nuBox 310 das Wasser reichen. Und weiter..................Viel Spass mit den neuen Boxen
nuBox 400 (64) gut Oberklasse
nuBox 580 (73) Oberklasse
nuWave 125 (83) Spitzenklasse.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

bullet hat geschrieben:heute das neue Audio gelesen....
Liest Du auch Horoskop? :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

bullet hat geschrieben:nuBox 400 (64) gut Oberklasse
nuBox 580 (73) Oberklasse
nuWave 125 (83) Spitzenklasse.
steigt die punkteskala der audio jetzt auch logarithmisch? :wink:
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

BlueDanube hat geschrieben:
bullet hat geschrieben:heute das neue Audio gelesen....
Liest Du auch Horoskop? :wink:
Was denkst du :?: :roll: jeden Tag. :lol:
Tankred
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 12. Sep 2004, 22:46

Beitrag von Tankred »

Interessant. Die Nubert schneiden so gut ab und trotzdem lese ich da Ironie? Ist die Audio keine verlässliche Testzeitschrift, bzw. gibt es sowas überhaupt?
Tankred
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Beitrag von janabella5 »

Tankred hat geschrieben: Ist die Audio keine verlässliche Testzeitschrift, bzw. gibt es sowas überhaupt?
Hallo "Tankred",

... was glaubst Du?

Gruß
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Tankred hat geschrieben:Ist die Audio keine verlässliche Testzeitschrift
Schau Dir einmal bei einem Lautsprechertest die gemessenen Frequenzgänge an (Linearität = Neutralität). Die ganz geraden FG werden nur durchschnittlich gewertet - die welligen FG mit oft dramatischen Einbrüchen werden hoch gelobt. Oft wird ein welliger Frequenzgang negativ kommentiert und die Box bekommt in der Bewertung der Neutralität dann doch volle Punkte. :?
Auch die Bewertung des Bassfundaments hat nie eine Übereinstimmung mit dem Frequenzgang.
Was soll man davon halten?
Selbst wenn immer Nubert gelobt wird ("für den Preis gut") - eigentlich müsste die Bewertung besser als für so manche wesentlich teurere Box sein....
Von dieser Abwertung ist übrigens nicht nur Nubert betroffen, auch Canton wird in der Neutralität nicht den Messergebnissen entsprechend bewertet.

Bei einem Subwoofer-Vergleichstest wurde ein Produkt für die niedrigste Verzerrung gelobt, obwohl der Nubert-Subwoofer niedriger lag. Aber das gelobte Produkt war eben 5x so teuer - da muss es ja besser sein und Nubert ist für den Preis ja nicht schlecht..... :evil:
Tankred hat geschrieben:gibt es sowas überhaupt?
Audiovision bemüht sich redlich, objektiv zu bewerten (es wurde zB. ein angekündigter Audiokabeltest einfach abgesagt, weil es keine objektiven Unterschiede gab!). Immer gelingt das aber auch nicht (Bose-Test).

Audio, Stereo, Video - die kann man alle vergessen!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

BlueDanube hat geschrieben:Audiovision bemüht sich redlich, objektiv zu bewerten (es wurde zB. ein angekündigter Audiokabeltest einfach abgesagt, weil es keine objektiven Unterschiede gab!). Immer gelingt das aber auch nicht (Bose-Test).
Die Audiovision kann man ganz gut lesen, habe sie jetzt abonniert. Die Testberichte sind allerdings häufig sehr knapp gehalten. Dafür bemüht man sich, nicht ins Voodoo abzuschweifen. Dennoch gibt es auch hier 95% positive Formulierungen. Auch Audiovision kann es sich nicht leisten, potente Inserenten zu vergraulen. Steht aber auch noch nen Haufen anderes Zeug drin: Die DVD Besprechungen beispielsweise sind recht gut.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Also, wenn Nubert-Boxen gut getestet werden, sind die Hefte gut, wenn die Nubert Boxen schlecht abschneiden, gibt es lange Diskussionsrunden... :oops:

Die Audiovision lese ich jetzt regelmäßig, um mich über den HK-Bereich zu informieren, passt gut dafür.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

TheRock hat geschrieben:Also, wenn Nubert-Boxen gut getestet werden, sind die Hefte gut, wenn die Nubert Boxen schlecht abschneiden, gibt es lange Diskussionsrunden... :oops: ....
Da hast du nahezu alle kritischen Diskussionen zu Tests falsch verstanden. :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten