Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der "Bilder-von-euren-Nubis-Thread" ... :D

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Gerdh
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 11:46

Leinwand - Hersteller?

Beitrag von Gerdh »

flyboard hat geschrieben:Bild
Bild
Bild


Und wie gefallen sie euch??

mfg. flyboard
Gefällt mir gut! Sag mal, wer ist denn der Hersteller der Leinwand, wenn ich fragen darf?

Danke
Gerd
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

raw hat geschrieben:Ich meine, wie und wo die Bilder der Forumuser, die nicht mehr hier sind, präsentiert werden sollen.
Das sollte man sein lassen, ich meine mit dem Rüberschieben ins Album. Wenn die nicht mehr hier präsenten User eben nicht mehr
hier sein wollen, dann kann es durchaus sein, dass sie auch ihre Bilder nicht ins Album geschoben haben wollen. Wenn sie die
Bilder selbst in den Thread gestellt haben; OK. Der Thread ist irgendwann mal Historie. Das Album nicht. Man will ja auch selbst
eventuell nicht, dass eigene Bilder dupliziert werden und "irgendwo" anders gepostet werden. Hier fehlt IMHO die Willens-
erklärung der verschütt' gegangenen User.

Greetz
Stefan
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

sleepyjoe hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Ich meine, wie und wo die Bilder der Forumuser, die nicht mehr hier sind, präsentiert werden sollen.
Das sollte man sein lassen, ich meine mit dem Rüberschieben ins Album. Wenn die nicht mehr hier präsenten User
eben nicht mehr hier sein wollen, dann kann es durchaus sein, dass sie auch ihre Bilder nicht ins Album geschoben
haben wollen. Wenn sie die Bilder selbst in den Thread gestellt haben; OK. Der Thread ist irgendwann mal Historie.
Das Album nicht. Man will ja auch selbst eventuell nicht, dass eigene Bilder dupliziert werden und "irgendwo" anders
gepostet werden. Hier fehlt IMHO die Willenserklärung der verschütt' gegangenen User.

Greetz
Stefan
...dem kann und muss ich mich 100%ig anschliessen :!:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX & Onkyo TX-DS797-THX / Marantz SR6200
Onkyo TX-DS575 , Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
-> die nächsten Tage folgt die Anleitung für einen DENON AVR-3803
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Hawk@RGVega
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 12:37
Wohnort: Empfingen

Beitrag von Hawk@RGVega »

Hallo erstmal ...bin neu hier ^.^ !

Soo, ich stelle euch auch mal meine Anlage vor.
Hier erstmal ein Rundumblick von der Bude.
Ist aber nicht aktuell... da standen die Boxen noch alle in den Ecken... jetzt nicht mehr *zum Glück*.
Ich habe alle Boxen aus den Ecken geholt... der Sound hast sich deutlich verbessert... vor allem hinten... obwohl ich diese Box nur
wenig verschoben habe.
Ich hatte die Frontboxen mal Versuchsweise parallel zur Wand... da ist aber der Stereoeindruck nicht wirklich überragend... da viel
an den Wänden reflektiert wurde... leicht angeschrägt zum Hörer ist es am besten, da hört man die Stimme auch wirklich mittig.

Und hier die Aktuellen Bilder der Anlage.
Bild
Front System bestehend aus 2x Canton Ergo 1200 DC , 2x Nubert AW-900 und Center Canton Ergo CM 500. System : Yamaha
DSP-AZ1..., DVD-Player: Pioneer DV-626D, CD-Player: Harman/Kardon HD750, MD-Player: Technics SJ-MD 150.
DVD und CD Player mit Koaxial-Kabel verbunden... MD leider mit Lichtleiterkabel *Toslink* !

Und hier nun die Rücklichter *g* der Anlage...
Bild

Bestehend aus Canton Ergo 900 DC.
Mit der Anlage bin ich sehr zufrieden... sind ja auch fast 10.000 Kröten gewesen.. *heul*

Nur vom Bass bin ich noch nicht ganz überzeugt... ich meine jetzt nicht Maximalpegel... sondern den Sound an sich...
da der Raum ja ungünstig für die Subwoofer ist (3.6m x 3.6m)... dröhnt es vorne und hinten im Raum sehr stark... da haben sich
auch schon öfters mal meine Nachbarn beschwert....die wohnen aber im 1. und ich im 3. Stock....(6 Familienhaus)... und auch noch
gegenüber *lol* !
Ich werde aber in absehbarer Zeit den Center durch eine vollwertige Box ersetzen... da bei DD und Konsorten der Center am
meisten beansprucht wird... wahrscheinlich Canton Ergo 1200 DC oder 900 DC.
Center läuft also indes mit Small-Modus....alle anderen auf Large :-))
Ach ja die Subwoofer (AW-900) sind schon fast 5 Jahre alt... und spielen wie am ersten Tag... einfach nur super, diese Woofer...
wenn ich mal in einen grösseren Raum komme, denke ich mal über den 4000er nach ^.^ !*ups bald keine Garantie mehr*

Das einzige, wo der Subwoofer anschlägt, ist bei einer DTS-CD "The Big Picture"... bei Titel 08... ist eine Bus-stop Szene...
da sollte man also auf die Lautstärke achten...
Normalerweise ist der Sub immer auf 20 Hz und Softclipping off eingestellt... nur wenn's mal richtig zu Sache gehen soll, wird er
auf 30 Hz gestellt.

Soo, ich hoffe, euch hat der kleine Einblick gefallen... falls Fragen offen sind... stehe gerne zur Verfügung.

Gruss Hawk@RGVega
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hawk@RGVega hat geschrieben:Hallo erstmal ...bin neu hier ^.^ !
Yo - Willkommen! :)

Sach' mal, hörst Du im Stehen Musik?
Deine Hochtöner sind doch schon deutlich über Sitz-Ohrhöhe.
Hawk@RGVega hat geschrieben:Ich werde aber in absehbarer Zeit den Center durch eine vollwertige Box ersetzen... da bei DD und konsorten der Center
am meisten beasprucht wird... wahrscheinlich Canton Ergo 1200 DC oder 900 DC.
Center läuft also indes mit Small-Modus... alle anderen auf Large :-))
Kannst auch einen kleinen Subwoofer (AW-550) zu seiner Unterstützung anschaffen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Master J schrieb:
Sach' mal, hörst Du im Stehen Musik?
...muss ein Sitzriese sein ! :wink:

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Wenn da mal nicht der WAF gegen 0 strebt ;-)

Meinst du nicht, dein Zimmer ist etwas "zu" voll gestellt?
komme mir mit 2 Nuline 100 schon komisch vor.
Hast du schon mal an ein Array gedacht, du könntest schon mal die hinteren Canton "absaugen" lassen, und die Subwoofer
vielleicht auch gegenüberstellen.
Denke, an Hardware hast du genug.
Hast du damals die Canton gegen Nubert verglichen (das interessiert mich schon länger, weil das auch mal meine Favoriten
waren, und ich nie den Vergleich gemacht habe).
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hawk@RGVega hat geschrieben:...da der Raum ja ungünstig für die Subwoofer sind (3.6m x 3.6m)... dröhnt es vorne und hinten im Raum sehr stark...
Naja, diese Raumdimensionen sind wohl für jeden Lautsprecher ungünstig. :roll:
Ich würde empfehlen, die Boxenfronten und den Hörplatz etwa 70 cm von jeder Wand zu entfernen und gute Bassabsorber
reinzustellen - aber wie kann man dann noch durch den Raum gehen? :? :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Hawk@RGVega
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 12:37
Wohnort: Empfingen

Beitrag von Hawk@RGVega »

@ Master J
Nee ich höre im Sitzen Musik *g*... der Centerhochtöner liegt in Ohrhöhe....
Ich mag es sowieso nicht so gerne, wenn der Hochtöner direkt aufs Ohr gerichtet ist... und das gute Abstrahlverhalten der Box
macht das alle mal wett!

Das mit einen kleinen Subwoofer für den Center habe ich mir auch schon überlegt... doch das ist mir dann doch zu viel Kabelgwirr...
und da der Subwoofer ja tiefer spielt als die Frontlautstpecher, wäre das nicht unbedingt vorteilhaft... ich hab's lieber, wenn
rundum alle Boxen gleich sind.

@ Maugi
haha toller Witz... bin gerade mal 1,80.....^.^

@ ++Stefan++
ehm, ja, da bin ich voll deiner Meinung... aber leider geht es im Moment nicht anders... *hoffentlich bald umzieh*

Eine Array ???? *binjetztüberfragt*

Leider konnte ich keinen Vergleich zwischen den beiden Boxen hören... ich wollte sowieso ursprünglich die Infinity Kappa 100
kaufen... doch leider gab's die zu diesen Zeitpunkt nicht mehr :- (... da habe ich mich dann doch für die Cantons entschieden...
ich bin aber sicher, dass die Nubert's nicht schlechter gewesen wären.
Und da ich ja nun 5 Cantons habe, wäre es auch nicht sinvoll, andere Boxen dazu zu kaufen...-_-"
Obwohl ich gerne mal einen Vergleich gehört hätte....^_^

@ BlueDanube
Ja leider ist der Raum sehr ungünstig...... ja 70cm von jeder Wand... na da kann ich ja gleich auf den Boxen pennen..*lol*
Wie gesagt, ist der Raum nur eine Notlösung... ich werde hoffentlich bald eine größere Bude finden... so 20 bis 30 m² wären
super :-)... natürlich keine vier gleich langen Seiten....

So hier noch ein kleines Schmankerl... *Monitor voher auf maximale Helligkeit* Bass? am besten Rechtsklick und Ziel speichern
unter.. ab DivX 5.1.1. :roll:
Frequenzen.. zwischen 13,75 Hz und 17,75 Hz... natürlich nicht voll aufgedreht!

Gruss Hawk@RGvega
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hawk@RGVega hat geschrieben:... ich wollte sowieso ursprünglich die Infinity Kappa 100 kaufen...
Da bist Du sicher mit den Cantönern besser bedient - die Kappas würden in dem Raum nur noch dröhnen! 8O
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten