Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Toni78 hat geschrieben:Das heißt Ölfelder! :D
Hast ja recht. :wink:
Toni78 hat geschrieben:So ähnlich werden auch Entscheidungen bei den Bestimmern aus einer bestimmten beruflichen Kaste gefällt, die meisten von denen sind ja kinderlos. Also kann es denen egal sein. Biserl egoistisch oder?
Überhaupt nicht! Das war rein faktenbasierend gemeint. Wenn die letzte Ölquelle versiegt ist, liegen nicht nur wir sondern auch unsere Enkel längst in der "Kiste".
Das heißt nicht, dass mir das scheißegal ist. Es ist aber Tatsache, dass wir mit unseren "mickrigen" 82 Mio. Einwohnern ("noch" etwas mehr als 1 % der Weltbevölkerung) das Weltklima retten können. Wir können maximal mit gutem Beispiel vorangehen, mehr aber auch nicht. :wink:
Toni78 hat geschrieben:Nochmal zum Thema E-Auto:
Aktuell hab es einen Unfall mit einem E-Auto in Waldenbuch. Bevor die Retter mit der Personenrettung beginnen konnten, mussten sie erstmal prüfen und sich absichern, das keine stromführenden Kabel freigelegt wurden, da ansonsten auch die Rettungskräfte in Gefahr gewesen wären. Einen ähnlichen Fall gab es auch schonmal mit einem Tesla.

Wertvolle Zeit die dann verloren geht.
Ist das nun in deinen Augen ein Pro oder ein Contra für die E-Automobilität? Normalerweise sollten alle E-Autos und Hybriden mit Spannungen > 48 Volt eine sogenannte Rettungskarte dabeihaben: https://www.adac.de/infotestrat/ratgebe ... tungskarte
Da steht drauf, welche Teile der Karosserie man berühren darf und wie man feststellt, ob die Erdung der Karosserie noch funktioniert. Auch steht dort, wo man z.B. die hydraulische Schere beim "Aufschneiden" des Autos ansetzen muss, denn häufig versagt diese an einigen Punkten aufgrund der Tatsache, dass immer mehr hochfeste Stähle verbaut werden.
Toni78 hat geschrieben:Aber man hat sich ja auch auf Beschluss der o.g. Kaste zu einem lebensgefährlichen Kältemittel zwingen lassen.
Ab 2019 kommt bei fast allen Autos mit neuer Typenzulassung die ungefährliche CO2-Klimaanlage. Apropos "o.g. Kaste": Daimler hat sich hier vorbildlich verhalten. Gegen die EU hat er sich jahrelang geweigert, die potentiell gefährliche Klimaanlage zu verbauen. Strafzahlungen haben sie in Kauf genommen. Hier war eindeutig die EU der Verursacher. :wink:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Ja das rechne ich Daimler (und BMW) hoch an.

Natürlich Kontra E-Auto!
Was bringt einem Ersthelfer eine Rettungskarte IM Auto wenn er nicht sicher sein kann nicht einen tödlichen Stromschlag zu bekommen wenn er den Verunfallten aus der Karre ziehen will?
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich denke mal, ganz blöd werden Rettungssanitäter, Notärzte, Feuerwehr und THW auch nicht sein: Die gängigen Notfallkarten haben sie dabei und für seltene Autos kann man sie herunterladen. Man muss also nicht erst die Karte aus dem Auto holen.

Dennoch ist es insgesamt gefährlich: Vom Stromschlag mal abgesehen weiß man nie, was der Lithium-Akku in den nächsten Minuten nach einem Crash so alles in petto hat. Es gibt Autos, die selbst 24 Std. nach dem Crash noch mit Brennen begonnen haben, weil sich ein winziger Zellenkurzschluss in einer der zahlreichen Akku-Zellen nach und nach durch das Material gearbeitet hat. Selbst eine sofortige Notabschaltung der gesamten Spannungsversorgung für das Auto schützt nicht vor potentiellen Folgebränden.

Wenn man die Akkus aber "panzerartig" verpackt wie z.B. Erdgastanks, dann wird das Auto noch schwerer und das Crashverhalten leidet dann (an diesen Stellen ist das Auto zu hart und es können zu hohe G-Kräfte auftreten).

E-Autos sind toll, solange man damit keinen Unfall hat. :twisted:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Ich rede ja auch von Ersthelfern am Unfallort, und das sind meist keine ausgebildeten Sanitäter. Im Zweifel müsste ich die Hilfe verweigern um mich nicht in Gefahr zu bringen.
Grüße
Ronald
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Es gibt aber auch seriöse Vermutungen, dass die Sahara bei weiterer Erderwärmung grün werden könne. Das wäre ja nicht für alle schlecht...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

"Überhaupt nicht! Das war rein faktenbasierend gemeint. Wenn die letzte Ölquelle versiegt ist, liegen nicht nur wir sondern auch unsere Enkel längst in der "Kiste"."

Vielleicht geht's aber auch ein bisschen darum, das Öl in den nächsten Generationen noch stofflich verwenden zu können, statt es heute zu verbrennen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Bei Daimler kocht der Abgasskandal nun langsam aber sicher auch hoch:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Daimler-s ... 33496.html
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von JensII »

Die Doofen hatten da ein Lied:
Miete
:roll:

Ich bin kein Autonarr, träume aber ab und an davon, meinen 13 Jahre alten Fabia zu ersetzen.
Läuft noch, aber hat altersbedingte KLEINE Problemzonen.
Die aktuellen Medienberichte nehmen mir da aber sämtliche Motivation. Dann doch warten, bis gute Eautos bezahlbar werden....
Mich stört am meisten, die Lüge zwischen (gesetzlich erlaubten ) Prüfstand Messungen und Realwerten.
Das ist aber Lobby bedingt reine Politische Vorgabe :roll: :evil:

Wem soll ich als Verbraucher da noch trauen?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Vita »

Weyoun hat geschrieben:Bei Daimler kocht der Abgasskandal nun langsam aber sicher auch hoch:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Daimler-s ... 33496.html
Weiter geht's bei Daimler:
https://www.heise.de/autos/artikel/KBA- ... 72178.html
http://www.automobilwoche.de/article/20 ... -schritten
WZ: 5.1 nuLine: 284, DS-22, CS-72, AW-1000 | AZ: 2.1 nuPro A200, nuBox AW-991 (bei Bedarf)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Na da bin ich ja mal gespannt, was die nächsten Monate noch so alles bringen werden. Nicht, dass ich überrascht wäre... :wink:
Antworten