Dass diese Testberichte teilweise völlige Satire sind, muss man nicht beweisen - es genügt, wenn man beim Lesen das Gehirn nicht zu sehr herunter fährt.
Wenn die Anlage trotz teuerer Komponenten nicht referenzverdächtig klingt, dann liegt es unter anderem daran, dass man es versäumt hat das Testsieger-Kabel zu kaufen - selbstredend erzielt man ausschließlich mit dem Referenzkabel für min. 2000 Euro den Klanghimmel und 100% der möglichen Klangqualität.
Auch alle anderen Dinge müssen natürlich nach der Rangordnung der Bestenliste gekauft werden, sonst wird das nix mit richtig gutem Klang.
Deshalb muss man z.B. auch aufpassen bei selbst gebrannten CD's - je nach verwendetem CD-Rohlinge kann (laut den sehr objektiven Testzeitschriften) deutlich unterschiedliche Klangqualität resultieren.
Wenn überhaupt, dann hat man höchstens mit dem Testsieger-Referenz-CD-Rohling die Chance einen ansatzweise ähnlich guten Klang wie auf der Original-CD zu bekommen.
Röhrenverstärker dürfen natürlich auch klirren bis zum Abwinken ... wen juckt das schon, wenn hinten etwas anderes rauskommt als man vorne rein getan hat?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A-700 versus NuLine 334
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Dazu kommt... haben die Tester nicht auch Ohren womit Sie einen Klang beurteilen und sind diese Ohren etwa neutraler, anders als bei anderen Menschen oder gar geeicht? Gibt es nicht auch dort einen persöhnlichen Geschmack und Vorlieben, die wir doch alle haben?
Und was macht dich so sicher das alle Tester neutral sind, nur weil sie bei einem bestimmten Blatt ihren Job nachgehen und gibt es denn überhaupt den Beruf "Lautsprechertester" oder ist man als Journalist automatisch dazu befähigt? Ja, schreiben können sie, denn wer hört nicht gerne den "seidingen Schmelz" in den Höhen, die "zarten, blumigen Mitten" und den "staubtrockenen Bass" ? Aber egal, kauf dir die Testsieger, stelle sie dir in deinen Raum und staune wie gut es klingt, viel besser als der Lautsprecher der auf Platz 3 kam. Das dein Raum den Klang mehr beeinflusst als der Lautsprecher selbst solltest du aber schnell vergessen, du hast ja den Testsieger, da muss es ja gut klingen. Und wenn dann zB. eine nuLine 334 in deinem Raum immer noch nicht so klingt wie erhofft, na dann kaufst du dir eben die nuVero 140 oder 170 oder andere Kabel, andere Verstärker oder einen AV Receiver. Mit diesem misst du dann so lange ein, bis die Frequenzen soweit verbogen sind, dass vom eigentlichen Klang der guten Lautsprecher nicht mehr viel übrig bleibt, du aber endlich Ruhe hast und sagst, jawoll, jetzt hab ich es!
Und was macht dich so sicher das alle Tester neutral sind, nur weil sie bei einem bestimmten Blatt ihren Job nachgehen und gibt es denn überhaupt den Beruf "Lautsprechertester" oder ist man als Journalist automatisch dazu befähigt? Ja, schreiben können sie, denn wer hört nicht gerne den "seidingen Schmelz" in den Höhen, die "zarten, blumigen Mitten" und den "staubtrockenen Bass" ? Aber egal, kauf dir die Testsieger, stelle sie dir in deinen Raum und staune wie gut es klingt, viel besser als der Lautsprecher der auf Platz 3 kam. Das dein Raum den Klang mehr beeinflusst als der Lautsprecher selbst solltest du aber schnell vergessen, du hast ja den Testsieger, da muss es ja gut klingen. Und wenn dann zB. eine nuLine 334 in deinem Raum immer noch nicht so klingt wie erhofft, na dann kaufst du dir eben die nuVero 140 oder 170 oder andere Kabel, andere Verstärker oder einen AV Receiver. Mit diesem misst du dann so lange ein, bis die Frequenzen soweit verbogen sind, dass vom eigentlichen Klang der guten Lautsprecher nicht mehr viel übrig bleibt, du aber endlich Ruhe hast und sagst, jawoll, jetzt hab ich es!

Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Schon diese strategische Punktevergabe ist ein Witz, mit ein wenig Erfahrung kann man dies bereits vorher erahnen. Dazu kommt, dass bestimmte Hersteller von bestimmten Redaktionen offensichtlich bevorzugt werden. Für Nubert läufts in der Stereoplay sehr gut. Ich glaube aber generell nicht (nur) an "gekaufte" Tests, sondern eher an Seilschaften bei der Punktevergabe.
- Juan Antonio
- Semi
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 18:13
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Viktor Novyy hat geschrieben:Schon diese strategische Punktevergabe ist ein Witz, mit ein wenig Erfahrung kann man dies bereits vorher erahnen. Dazu kommt, dass bestimmte Hersteller von bestimmten Redaktionen offensichtlich bevorzugt werden. Für Nubert läufts in der Stereoplay sehr gut. Ich glaube aber generell nicht (nur) an "gekaufte" Tests, sondern eher an Seilschaften bei der Punktevergabe.
Vielleicht ist es das was mich stört: Ihr glaubst es.....
Ich glaube sogar auch an "Verschwörungen" die gehören zu den menschlichen Charakterschwächen.Aber man kann's auch übertreiben mit diesen Räubergeschichten.
Alle Zeitschriften werden sich wohl kaum absprechen. Für mich ist es eine gute Orientierung, ich bin noch nie schlecht gefahren mit einer "Vorselektion".
Meine A-700 ist super und mein Raum ist super, also was soll's.
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Das wären sie auch ohne Test gewesen.Juan Antonio hat geschrieben:Viktor Novyy hat geschrieben: Meine A-700 ist super und mein Raum ist super, also was soll's.

Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Viele dieser Zeitschriften müssen sich gar nicht absprechen, da diese eh fast alle aus dem selben "Stall" kommen.Juan Antonio hat geschrieben:...
Alle Zeitschriften werden sich wohl kaum absprechen. ...

Ob Du nun Stereoplay oder AUDIO kaufst macht so gesehen keinen großen Unterschied - kommt beides vom WEKA Media Verlag ...
http://www.weka-media-publishing.de/
Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Do 20. Jul 2017, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
DAS ist doch das Wichtigste. Spielt es da eine Rolle wieviel Punkte die Box von xyz bekommen?Juan Antonio hat geschrieben:Meine A-700 ist super und mein Raum ist super, also was soll's.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuPro A-700 versus NuLine 334
Es spielt m.E. mindestens insofern eine Rolle als mancher Kunde ohne solche Tests von mancher Marke/manchem Produkt vielleicht nie etwas gehört hätte.Viktor Novyy hat geschrieben:DAS ist doch das Wichtigste. Spielt es da eine Rolle wieviel Punkte die Box von xyz bekommen?Juan Antonio hat geschrieben:Meine A-700 ist super und mein Raum ist super, also was soll's.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!