vielleicht kennt sich ja jemand mit FTP gut aus.

Habe lange zu diesem Thema gesucht, aber immer die Lösung angboten bekommen, einzelne Dateien mit Dateiberechtigungsattributen zu versehen. Was ich möchte, ist aber etwas anderes: Einen FTP-Zugang erstellen, damit jemand von einem bestimmten Ordner meines Webspaces Dateien herunterladen, aber eben nicht selber welche löschen oder neue Dateien hochladen kann. Also möchte ich quasi einen "Read-Only-FTP-Zugang" erstellen. Ist sowas überhaupt möglich, oder widerspricht das dem Gedanken von FTP?
Das mit den Dateiberechtigungsatributen hat jedenfalls nicht geklappt: Als "Hauptuser" habe ich die Test-Datei hochgeladen, sie dann unter "Besitzerberechtigung" auf "Schreiben" gesetzt und bei "Gruppenberechtigung" sowie "Öffentliche Berechtigung" den Haken bei "Lesen" gesetzt. Dennoch konnte ich auch mit dem neu erstellten FTP-Zugang löschen.
Habe einen Strato-Account. Ob es daran liegt, oder ist das normal?