Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
bjohag

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bjohag »

So langsam geht mir dieser Abgasschwachsinn echt auf die Nerven.....

Da wird erst n Riesenfass aufgemacht wegen Abgasskandal und bla bla bla.
Und dann genehmigt der Gesetzgeber, das KBA oder wer auch immer eine Ölsorte welches die Abgaswerte negativ verändert? Siehe Bild.
Auszug aus der BA eines Neuwagens. Und Festintervall ist dem flexiblem immer vorzuziehen.

Hallo gehts noch?
Wie kann man die Verantwortlichen absetzen?
Tut mir leid aber denen da oben glaub ich gar nix mehr was dieses Thema angeht. Alles nur vorgefertige Texte die der Journalismus streuen soll...
Dateianhänge
Ölfreigabe.jpg
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Dann nimmst du halt VW 508 00 als Öl, das liefert "superbe" Abgaswerte. :wink:

JEDES ÖL, das zum Teil verbrennt (kein Motor ist zu 100 % dicht, egal welches ÖL man reinschüttet), verändert die Abgaswerte. Das eine mehr, das andere weniger!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

@bjohag

Die Bedeutung des Wortes "geringfügig" ist dir aber schon bekannt?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
bjohag

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bjohag »

g.vogt hat geschrieben:@bjohag

Die Bedeutung des Wortes "geringfügig" ist dir aber schon bekannt?
Natürlich. Schwammig und Auslegungssache.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mcBrandy »

Mir wollte mal eine Ford/Opel Vertragswerkstatt ein nicht zugelassenes Öl für meinen Opel verkaufen bzw. es wurde mir reingeschüttet beim Kundendienst! Antwort von der Werkstatt, den Unterschied merke ich eh nicht. Anwort von mir. Ist mir egal, aber bei einem Motorschaden möchte ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben -> das Zeug muss raus!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

bjohag hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:@bjohag

Die Bedeutung des Wortes "geringfügig" ist dir aber schon bekannt?
Natürlich. Schwammig und Auslegungssache.

Also doch nicht:

http://www.duden.de/rechtschreibung/geringfuegig

Es ist eher das Gegenteil von dem was Hersteller sich in Sachen Schadstoffe und Kraftstoffverbrauch geleistet haben.

Ist doch auch logisch: Moderne Autos schaffen es im Regelfall von Durchsicht zu Durchsicht ohne Öl nachfüllen zu müssen. Wenn also innerhalb von 15-30Tkm kaum ein Liter Öl verloren geht, wie sollen dessen Inhaltsstoffe dann das Abgas deutlich verändern?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Außer man fährt Audi mit "modernem" TFSI-Motor und tankt alle 1.000 km 1 Liter Öl nach... :twisted:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Weyoun hat geschrieben:Außer man fährt Audi mit "modernem" TFSI-Motor und tankt alle 1.000 km 1 Liter Öl nach... :twisted:
Das mach ich bei meinem 20 Jahre alten Volvo V40 T4 auch.... :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Außer man fährt Audi mit "modernem" TFSI-Motor und tankt alle 1.000 km 1 Liter Öl nach... :twisted:
Ich wollts bewusst nicht ansprechen...
Wobei: Selbst dann ist's "nur" 1 Liter Öl in 60 oder mehr Litern Benzin. Das ist von der Rennpappe dann allerdings wirklich nicht mehr weit weg.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Berlin-gi ... 51760.html
...Vize-Regierungssprecherin Ulrike Demmer forderte in Berlin zwar eine schonungslose Aufklärung der Sachlage. Auf Nachfrage konnte die Sprecherin jedoch nicht sagen, wann Kanzlerin Angela Merkel persönlich von den Vorwürfen gegen die Autokonzerne erfuhr. Darüber hinaus gab es offenbar keine Nachfragen seitens der Regierung bei den Autokonzernen...
Warum soll die Kanzlerin auch nachfragen, könnten ja unangenehme Antworten bei rauskommen. :roll:
...Demmer blieb - wie auch das Wirtschafts- und das Verkehrsministerium - eine Antwort auf die Frage schuldig, ob die Bundesregierung nach dem Spiegel-Bericht aktiv auf die betroffenen Autokonzerne zuging. Es sei jetzt Sache der Kartellbehörden, den Sachverhalt aufzuklären und am Ende "die gebotenen Entscheidungen zu treffen", erklärte Demmer lediglich. Die Bundesregierung werde die Arbeit der Kartellbehörden "aufmerksam begleiten"...
Nichtstun stellt in diesem Zusammenhang laut meinem Rechtsverständnis einen Straftatbestand dar. :evil:
...Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries habe am Wochenende bereits deutlich gemacht, dass es hier um die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die gesamte Automobilindustrie gehe, sagte die Sprecherin. "Die Medienberichte nehmen wir sehr ernst", zitierte die Sprecherin die Ministerin. Die Konzerne seien nun gut beraten, umfassend mit den staatlichen Stellen zu kooperieren und für Transparenz zu sorgen. "Die Zeit der Salamitaktik muss endgültig vorbei sein."...
Die SPD wittert Morgenluft.
...In diesem Zusammenhang erklärte Demmer, Kanzlerin Merkel habe angesichts der neuen Vorwürfe keine Pläne, das Steuerprivileg für den Dieselkraftstoff abzuschaffen...
Wenn das mal kein Bummerang für Frau Merkel wird...
...Die Frage, ob Merkel die Marke "Made in Germany" gefährdet sehe, beantwortete Demmer nicht...
Keine Antwort ist auch eine Antwort...
Antworten