![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mein Sachstand:
Seit März diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer der NuVero 140 in Goldbraun. Dies sind meine 1. Nubert Lautsprecher. Dazu habe ich den Vollverstärker "Advance Acoustics X-i120". Ich bin so weit zufrieden mit dieser Konstellation. Power und Klang ist nicht zu bemängeln. Nur hat sich bei mir die Interessen Verteilung ein wenig verändert. Ich würde sagen, ich höre momentan ca. 70% Musik und schaue 30% Film/Serien. Der Stereo Klang ist top, bei Filmen fehlt aber natürlich was.
Mein Anstreben:
Ich habe hier schon viel von der Marke Emotiva gelesen und finde das sehr interessant. Ich bin kein Fan von total überladenden AV-Receivern mit etlichen Anschlüssen und Funktionen die ich nicht benötige (Atmos und Auro möchte ich nicht). Deshalb hab ich die Emotiva UMC-200 AV-Vorstufe ins Auge gefasst. Zusätzlich würde die Emotiva XPA-3 3-Kanal Endstufe in Frage kommen. Danach ist der nächste Schritt für mich eine NuVero 70 zu holen für den Center Kanal (also 3.0) und im weiteren Verlauf mit 2 NuVero 50 auf 5.0 zu erweitern. Dann würde ja nur noch eine 2-Kanal Endstufe fehlen.
Nun meine Frage(n):
- Ist es möglich, mehrere ATM Module zwischen die AV-Vorstufe und Endstufe zu schleifen? Also im Prinzip einmal für die 140er und zusätzlich für die 50er.
- Wenn es möglich ist: ist durch die Benutzung eines ATM Modul´s die Leistungsaufnahme bei den Lautsprechern höher? Wenn ja, würde die Endstufe damit klar kommen, oder ist der Unterschied so groß?
Noch ein paar Fakten: Mein Raum ist ca. 6m breit und 7m tief, ich sitze aber etwas mittig im Raum, also Hörabstand zu den Lautsprechern ca. 4,5m. Die Lautsprecher haben einen Abstand voneinander von schätzungsweise 3m. Einen Subwoofer kann ich nicht Aufstellen, da mir der Platz dazu fehlt (Ja es ist ein großer Raum, aber steht viel drin
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich bin dankbar für jede Antwort.