Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender Sub für Klipsch RF-7

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
cherrymon
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Aug 2017, 16:52

Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von cherrymon »

Hallo,

ich habe die Klipsch RF-7 und suche einen (nicht zwei) passenden Sub.
Durch Tests bin ich auf Nubert aufmerksam geworden.

Mir scheint der AW-1100 geeignet.
Aber liege ich da richtig?

Info:
Ich höre 90% Musik, 10% Film.
Ich benötige unbedingt die High Level In (Chinch geht nicht, daher scheiden Klipsch u.v.a. schon aus).
Verstärker: Pioneer A-07

Vorher hatte ich den Magnat Omega 380 (nun defekt).

Woher weiss ich, ob der AW-993 nicht genauso geeignet wäre? Der hat ja sogar ein gößeres Chassis.
Der AW-17 ist mir zu teuer.

Nun lese ich aber auch, dass der AW-1100 unpräzise und schwammig klingen soll. Der SVS soll präziser und druckvoller spielen.
Im Internet wird halt viel geschrieben und man findet zu allem Meinungen und Gegenmeinungen.
Wer hat nun recht?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von Master J »

cherrymon hat geschrieben:Wer hat nun recht?
Dein Raum. ;)
Der und die Aufstellung haben den allergrößten Einfluss.
Es hilft nur ausprobieren.

Von High-Level auf Cinch gibt es Adapter (Spannungsteiler).
Das sollte also nicht das Kriterium sein.

Wenn Du mit dem Magnat zufrieden warst: Kriegt man den nicht mehr zum laufen?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von chimaira »

Für was benötigst du den High Level in?
Also an deiner Stelle würde ich den Klipsch R-115 nehmen. Kein anderer passt optisch und klanglich besser zur RF7.
Ein aw1100 ist lackiert. Das passt doch gar nicht zur Klipsch.
Aw993 würde zwar passen aber der R115 pustet ihn um.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
cherrymon
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Aug 2017, 16:52

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von cherrymon »

Der Magnat ist defekt und entsorgt.
Die High-Level auf Cinch Adapter sehe ich nur von Teufel und die sind überall ausverkauft. Dann gibt es noch welche für Autos. Gibt es noch andere Quellen? Klingt jedenfalls sehr interessnt für mich. Dann kämen mehr Subs in Frage.

Der Pioneer A-07 hat keinen Ausgang für Sub. Da kann man nur paralle an die Lautsprecherklemmen.
Ob ich mir einen AVR zulege ist noch nicht klar. Evtl. ist doch ein Anti Mode besser für meine Zwecke.

Den AW-1100 gibt es doch auch in Echtholzfunier Nussbaum. Die Klipsch RF-7 habe ich in Kirsche. Das ist nicht so weit auseinander. Den Klipsch R-115SW gibt es auch nicht in Kirsche, nur in schwarz.
Ausserdem spielt die Optik eigentlich keine Rolle, da ein Tuch über den Sub gelegt wird.

Was ich eigentlich mag: Eine Fernbedienung. Ich habe immer mal von der Hörposition an Frequenz und Lautstärke gestellt. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich ohne FB glücklich werde.

Areadvd sagt, dass der AW-1100 feindynamisch besser sei und kultivierter obendrein.
Was das wohl heißt? Ist für Musik der Klipsch oder der Nubert besser geeignet?
Oder bin ich doch eher auf einen geschlossenen Sub angewiesen?
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von chimaira »

Ok ja mit dem Funier könnte passen und ganz schick aussehen.

Fernbedienung fand ich auch immer zwingend erforderlich aber wenn man alles einmal eingestellt hat kann man mit der AVR Fernbedienung auch fast alles nachregeln. Sogar die Frequenz ;)

Der Nubert hat das Redlexrohr hinten, den muss man also weit weg von allen Wänden stellen. Da der so tief gebaut ist ragt er dann ziemlich weit in den Raum rein.

Der Klipsch ist aufstellungsunkritischer und spielt härter, tiefer und lauter (122 db).

Da kommt der Nubert nicht ran. Vor allem 31 cm zu 38 cm und 320/380 watt zu 400/800 watt ist schon ein Unterschied.
Im jedem anderen Forum steht, dass der Klipsch besser ist. Hier brauchst du eigentlich nicht fragen.

Kein Mensch der beide gehört hat findet den nubert besser, die behielten alle den Klipsch.
Zudem kostet er nur 550 euro. PL beste
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von Master J »

Kannst auch so ein Auto-Adapter nehmen.
Da aber bitte auf die Grenzfrequenzen achten.
Manche schneiden unten ab.
cherrymon hat geschrieben:Areadvd sagt...
...viel und macht sehr gute Bilder.
Finde dort einen richtig schlechten Test. Nur einen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von chimaira »

Zeig mir mal andere Online Magazine die einen sehr schlechten Test veröffentlicht haben ;)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von Mysterion »

chimaira hat geschrieben:Der Nubert hat das Redlexrohr hinten, den muss man also weit weg von allen Wänden stellen. Da der so tief gebaut ist ragt er dann ziemlich weit in den Raum rein.

Der Klipsch ist aufstellungsunkritischer und spielt härter, tiefer und lauter (122 db).

Da kommt der Nubert nicht ran. Vor allem 31 cm zu 38 cm und 320/380 watt zu 400/800 watt ist schon ein Unterschied.
Im jedem anderen Forum steht, dass der Klipsch besser ist. Hier brauchst du eigentlich nicht fragen.

Kein Mensch der beide gehört hat findet den nubert besser, die behielten alle den Klipsch.
Zudem kostet er nur 550 euro. PL beste
Die klangliche Präzision ist in erster Linie von Aufstellung, der Hörplatzwahl und der akustischen Güte des Raums abhängig.

Die Qualität eines Subwoofers definiert sich nicht ausschließlich durch die Größe des Tieftöners und der Ausgangsleistung der Endstufe.

Der Wahrheitswert einer Aussage ändert sich nicht, nur weil sie immer und immer wiederholt wird. :wink:
Wer immer wieder dasselbe sagt, hat recht.
Wer immer wieder dasselbe sagt, hat recht.
Wer immer wieder dasselbe sagt, hat recht.

Max Uthoff - Gegendarstellung
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von Langerr1 »

chimaira hat geschrieben: Kein Mensch der beide gehört hat findet den nubert besser, die behielten alle den Klipsch.
Zudem kostet er nur 550 euro. PL beste

Doch ich :mrgreen:
cherrymon
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Aug 2017, 16:52

Re: Passender Sub für Klipsch RF-7

Beitrag von cherrymon »

Der Preis für den Klipsch ist schon ein Pfund in der Waagschale.

Geht auch dieser High-Level-auf-Cinch:
https://www.carfeature.de/de/rockford-f ... apter.html

Es braucht doch nur einen Spannungsteiler. Die meisten haben noch mehr, wie Potis und Transformatoren für eine galvanische Trennung. Sowas ist über.
Antworten