Ok, wenn du konkret den Golf GTE meinst, dann stimmt es wohl.mk_stgt hat geschrieben:fakt ist: schwerer, kleinerer kofferraum, relativ geringe reichweite. hat nichts mit autojournaille zu tun
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Solange viele Hybriden den gesamten Anstriebsstrang redundant ausgelegt haben (elektrischer und mechanischer Strang vollständisch voneinander entkoppelbar) wird sich hinsichtlich des hohen Gewichts und der Platzverschwendung nicht viel ändern. Toyota ist da mit seinen Hybriden auf dem richtigen Weg, allerdings weiß ich jetzt nicht, wie lange die "Vollhybriden" am Stück rein elektrisch fahren können, bis der winzige Akku ("Traktionsbatterie") leer ist. Laut Wikipedia springt im Stop-and-Go-Verkehr der Motor verdammt früh an. Im Falle eines Staus sollte man allerdings schon den Verbrenner für ein paar Minuten komplett abschalten können, dem Gerald zuliebe. 

- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Theoretisch ca. 2 km, praktisch weniger, da Klima und andere Verbraucher die Traktionsbatterie zusätzlich belasten.Weyoun hat geschrieben:allerdings weiß ich jetzt nicht, wie lange die "Vollhybriden" am Stück rein elektrisch fahren können, bis der winzige Akku ("Traktionsbatterie") leer ist.
Aber hier sei nochmals erwähnt, dass das elektrische Fahren beim Toyota HSD kein Ziel ist, sondern ein Abfallprodukt, deshalb auch nicht mit einem PHEV zu vergleichen.
Grundsätzlich läuft der Verbrenner eines HSD im Stillstand nicht, es sei denn, der Ladezustand ist zu tief für die aktuell eingeschalteten Verbraucher. Dann springt er mal zwischendurch für eine oder zwei Minuten an und geht dann wieder aus.Weyoun hat geschrieben:Im Falle eines Staus sollte man allerdings schon den Verbrenner für ein paar Minuten komplett abschalten können, dem Gerald zuliebe.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Das ist mir schon bewusst. Mir ging es nur darum, den geplagten Radler zu schonen, der sich durch den stinkenden Stau quälen muss.Christian H hat geschrieben:Aber hier sei nochmals erwähnt, dass das elektrische Fahren beim Toyota HSD kein Ziel ist, sondern ein Abfallprodukt, deshalb auch nicht mit einem PHEV zu vergleichen.

An der Ampel gut, bei zähflüssigem Stop-and-go-Verkehr eher weniger.Christian H hat geschrieben:Grundsätzlich läuft der Verbrenner eines HSD im Stillstand nicht, es sei denn, der Ladezustand ist zu tief für die aktuell eingeschalteten Verbraucher. Dann springt er mal zwischendurch für eine oder zwei Minuten an und geht dann wieder aus.
Stuttgart wird man mit den Toyota Voll-Hybriden nicht retten können. Dazu braucht es Plug-In-Hybriden oder ganz andere Autos mit Range-Extender, die sich (GPS-gesteuert?) nur außerhalb der Innenstadt einschalten.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Alles nur Filter? Hatte eine autarke Versorgung mit eigenem Tank erwartet. Inklusive Dieselnotstromaggregat!Klimaanlage gegen nukleare Katastrophen wappnen? Jod-Einspritzung in die Atemluft?


PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Re: Rund ums Auto
Luftverschmutzung in der SBZUnd als Ossi, der mit dicken Rußfahnen ausgelutschter Lkw und blauen Wolken der Zweitakter aufgewachsen

Als Berliner (West) erinnere ich mich noch genau an AK und Schwarzer Kanal Berichte: "Luftverschmutzung in Westberlin da Smogalarm ausgeloest wurde!!!! Bei uns alles rein, bis auf die stadgrenznahen Gebiete, wo die Westemissionen ueber die leider zu niedrige Mauer treiben....."

PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Re: Rund ums Auto
Hier der hahnebüchene Versuch einer "Begründung" , warum am Arbeitsplatz eine 8-stündige 23-fach höhere Belastung als gesund durchgeht, in der Privatsphäre eine Auseinandersetzung mit dem 23ten Teil Fatal sein soll !!!
http://www.umweltbundesamt.de/themen/un ... aussenluft
FAKE-NEWS PUR !!!
Gerade war ich also 8 Stunden arbeiten ( für diesen Zeitraum gelte ich aus unerfindlichen Gründen als gesund, obwohl so unerfindlich ist das ja nicht : Wer 8h arbeiten kann, der kann ja nur gesund und belastbar sein ), 15 min später zuhause bin ich dann als dermaßen empfindlich anzusehen und gelte als krank, so dass der 23te Teil der "Belastung" todbringend ist.
Absurdistan.
tritra
http://www.umweltbundesamt.de/themen/un ... aussenluft
FAKE-NEWS PUR !!!
Gerade war ich also 8 Stunden arbeiten ( für diesen Zeitraum gelte ich aus unerfindlichen Gründen als gesund, obwohl so unerfindlich ist das ja nicht : Wer 8h arbeiten kann, der kann ja nur gesund und belastbar sein ), 15 min später zuhause bin ich dann als dermaßen empfindlich anzusehen und gelte als krank, so dass der 23te Teil der "Belastung" todbringend ist.
Absurdistan.
tritra