Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
In Technik Satt wird der Nubert Filter angedeutet, jedoch nicht weiter beschrieben, wie die Umsetzung erfolgt. Benötigt man für eine nuVero 60/AW-12 Kombi eine nuControl oder ist dieser Filter und die damit verringerte Gruppenlaufzeit bereits beim Anschluss an Line In/Line Out aktiv?
Es steht geschrieben:
"Neuer Lösungsansatz für die „Schnelligkeit“ von Subwoofern
Mit der von uns patentierten Filter-Anordnung Nubert Filter ist erstmals eine steile Frequenztrennung ohne Verzögerungszeit möglich geworden. Diese neue, von Fachleuten bisher als „physikalisch undurchführbar“ betrachtete Technik ermöglicht Sub/Sat-Kombis mit der gleichen Impulspräzision wie es mit den besten Standboxen möglich ist."
und weiter:
"Wir haben mit „nuControl“ einen Vorverstärker entwickelt, mit dem die Subwoofer-Verzögerung durch die Frequenztrennung von knapp 7 auf unter 2 Millisekunden reduziert werden kann – und damit unter die Erkennbarkeitsschwelle gedrückt wird. Für diese Filteranordnung, die auch eine perfekte Frequenzganglinearität (besser als ± 0,5 dB) ermöglicht, haben wir einen Gebrauchsmusterschutz erhalten."
Es steht geschrieben:
"Neuer Lösungsansatz für die „Schnelligkeit“ von Subwoofern
Mit der von uns patentierten Filter-Anordnung Nubert Filter ist erstmals eine steile Frequenztrennung ohne Verzögerungszeit möglich geworden. Diese neue, von Fachleuten bisher als „physikalisch undurchführbar“ betrachtete Technik ermöglicht Sub/Sat-Kombis mit der gleichen Impulspräzision wie es mit den besten Standboxen möglich ist."
und weiter:
"Wir haben mit „nuControl“ einen Vorverstärker entwickelt, mit dem die Subwoofer-Verzögerung durch die Frequenztrennung von knapp 7 auf unter 2 Millisekunden reduziert werden kann – und damit unter die Erkennbarkeitsschwelle gedrückt wird. Für diese Filteranordnung, die auch eine perfekte Frequenzganglinearität (besser als ± 0,5 dB) ermöglicht, haben wir einen Gebrauchsmusterschutz erhalten."
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Ruf doch mal die Hotline an und stelle die Antwort ins Forum, bitte 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Jo, wenn das hier wirklich keiner weiß, was ich mir bei der geballten Kompetenz nicht vorstellen kann, werde ich die Tage mal anrufen. Bis dahin könnte jemand, der sich berufen fühlt, gern hier antworten.rockyou hat geschrieben:Ruf doch mal die Hotline an und stelle die Antwort ins Forum, bitte

Edit: Ich werde den Beitrag melden, dann könnte uns R. Steidle oder S. Hennig direkt in diesem Thread antworten und wir haben die Infos aus erster Hand.
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
So sind ein paar Tage vergangen, nachdem ich "gemeldet" habe. Scheint wohl genauso streng geheim wie die Abtastrate des nuPro DSP zu sein. Nun machen die 60er bei mir aber so sauberen und ausreichend tiefen Druck, dass mich das schon fast nicht mehr interessiert. Mal sehen, wie es weitergeht. 

Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Zwischen einem ( für Deutschland ) erhaltenen Gebrauchsmusterschutz und der vermeintlich resp. tatsächlich eingebauten und verwendeten Technik besteht kein direkter Zusammenhang. Bsp. nv170.Da kommt kein Komplementärfilter ( wie geschützt ) zum Einsatz.
Dafür aber in der 334. Verrückte Welt.
tritra
Dafür aber in der 334. Verrückte Welt.
tritra
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Ist tritratroll weg?
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Gesperrt!
edit: aber ein Antwort auf die eigentliche Frage wäre doch wirklich schön...
edit: aber ein Antwort auf die eigentliche Frage wäre doch wirklich schön...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Die nupros haben nach meinem Wissenstand so einen Filter. Mit Subwoofer/n spielen die wie aus einem Guss.
Meine AW 17 hinken bei Musik etwas hinter her. Bei 5.1 Surround fällt das nicht auf.
Meine AW 17 hinken bei Musik etwas hinter her. Bei 5.1 Surround fällt das nicht auf.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Nubert Filter Sub/Sat-Kombi
Mit dem nuControl höre ich keinen Versatz mehr, bei der Filterung über die AW-600 war ich immer nicht ganz zufrieden und habe die AW-600 oft einfach parallel zu den 7er laufen lassen, was die Mode aber wiederum etwas mehr anregte. Dirac kann den Versatz aber auch ganz gut ausgleichen, die Mode natürlich auch.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)