Kolranik hat geschrieben:spdif-Anschlüsse werden von HDMI abgelöst, der ja auch schon über 10 Jahre alt ist. So kann man mittlerweile davon ausgehen, dass spdif nur noch als nice-to-have verbaut ist, weil fast alle Geräte über HDMI miteinander sprechen und die Hersteller sich irgendwann die Kosten und den Supportaufwand sparen werden.
Ich zerbreche mir schon den Kopf zu meiner Notebook-HTPC-Lösung, weil ich da vernünftig Audio rauskriegen will und mein aktueller Verstärker nur spdif oder analog kann. Adapter, die aus HDMI Audio per spdif oder analog rausleiten, sind anscheinend alle minderwertig oder kosten bald so viel wie ein AV-Receiver.
Das hat mich auch davon abgehalten, nuPro zu kaufen. Die Zeiten, in denen man sich eine Soundkarte für den PC kauft, sollten eigentlich vorbei sein. Es ist auch klar, dass jedes zusätzliche Gerät und Bauteil potenziell Probleme macht. Warum soll man sich das antun, wenn jede Grafikkarte HDMI oder Displayport hat und darüber auch Audio ausgeben kann? Wäre also gut, wenn die neue nuPro-Generation HDMI-Eingang und -passthrough bekäme, damit man da zukunftssicher und flexibel bleibt. ...
Problem eins ist doch, das genau solche Lösungen wie HDMI durch ständige und sehr kurzfristige Weiterentwicklung auch nicht unbedingt in unterschiedlichen Versionen optimal miteinander spielen. Und Lizenzkosten laufen da auch noch auf. Von daher würde ich noch nicht daran glauben, das eine nuPro mit HDMI kommt. Oder zumindest erst wenn ich sie im Shop sehe.
Und eine Soundkarte, da stellt sich die Frage weshalb man eine benötigen sollte? Außer man will partout die Lautstärke per Tastatur steuern. Ansonsten tut es der USB Anschluß der nuPro, wenn man denn nicht Anhänger allerhöchster HiRes Auflösungen ist.
Kolranik hat geschrieben: ...
Der klassische USB-Stecker ist zudem auch nicht mehr so selbstverständlich. Ein neues Macbook hat schon nur noch einen einzigen USB-C, andere Hersteller werden irgendwann folgen und dann braucht man wieder Adapter.
Wozu einen Adapter? Es kann auch einfach ein Kabel sein, USB C Kabel gibt es doch in allen möglichen Kombinationen am zweiten Ende.
Gruß joe