Kurz zu mir. Ich selbst bin seit einigen Jahren regelmässig als stiller Mitleser hier im Forum. Im Elternhaus haben wir ein ganz tolles Heimkino mit sehr starker 7.2 Anlage und gutem Projektor. Das ganze in einem sehr gut passendem Raum. Seit ein paar Wochen wohne ich in einer neuen Wohnung, und würde auch hier gerne im grossen und offenem Wohnzimmer (mit Esszimmer, Küche, Eingangsbereich und Büroecke) eine Surround-Sound Anlage haben. Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Der komplette Raum ist rund 50qm gross, hat einen Einschnitt (Loggia, daher etwas L-förmig) und eine Deckenhöhe von 3.80m. Der Wohnzimmerbereich mit der Couch ist lediglich gemütliche 3.40m lang und 2.60m breit. Da ist zu erwähnen dass hinten rechts und rechts keine Wand ist (also offen zum restlichen Raum). Links und hinten befindet sich eine "Glaswand". Ich hoffe, ihr könnt Euch die Räumlichkeiten ungefähr vorstellen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
![Bild](http://up.picr.de/29690715cj.jpg)
Grundsätzlich haben wir an eine 5.1.2 Anlage mit folgenden Boxen aus der nuLine Serie gedacht. 2x 34, 1x CS-64, 2x 24, 1x AW-600 und 2x RS-54. Die Aufstellung der Boxen habe ich in der Skizze mal in rot dargestellt. Besonders hohe Pegel müssen nicht möglich sein (Nachbarn).
Funktioniert das ganze so in etwa, oder sagen die Experten da gleich: "vergiss es!"? Besonders die hinteren Lautsprecher machen uns etwas Sorgen. Bessere Ideen? Reicht ein AW-600?
Vielen Dank für das Lesen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)