Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuDays 2017
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuDays 2017
Wir werden in Bälde einen Video-Zusammenschnitt der Veranstaltung veröffentlichen, allerdings keine kompletten Vorträge.
Re: nuDays 2017
Hallo an alle,
von uns auch noch mal ganz herzliche Grüße und ein ganz fettes Dankeschön für die tollen Tage. Es war für mich und übrigens auch für meine Frau ein rundum gelungenes W-ende.
Sind heute erst um ca drei zu Hause angekommen. Und ich hab bis eben gepennt. flötindieluft
Das Hotel am Remspark fanden wir beide super gemütlich und seinen Preis auf jeden Fall wert.
Die Band auf dem NuFest fand ich toll. Kann zwar nit so jut schwäbisch aber das was wir verstanden haben war dafür um so geiler. Ich liebe Dialekte oder andere Sprachen.
Die haben auf jeden Fall für Spass und Kurzweil gesorgt.
Ich persöhnlich bin ja irgendwie auf der 244 hängen geblieben, Wahnsinn was aus so Knirpsen rauskommt. Die 344 ist natürlich auch ne Hausnr. aber träumen darf ich ja und ich denke ich weiß auch wo die Reise hingeht...
Wir haben uns auch sonst immer super wohl gefühlt. Ich würde sagen das man es den Mitarbeitern anmerkt das sie sich auch wohl fühlen.
Super strukturiert alles und doch so Familiär irgendwie.
So, nu noch was ausruhen bei einem Bierchen, danke Herr Steidle.
Vielen vielen Dank an alle.
von uns auch noch mal ganz herzliche Grüße und ein ganz fettes Dankeschön für die tollen Tage. Es war für mich und übrigens auch für meine Frau ein rundum gelungenes W-ende.
Sind heute erst um ca drei zu Hause angekommen. Und ich hab bis eben gepennt. flötindieluft
Das Hotel am Remspark fanden wir beide super gemütlich und seinen Preis auf jeden Fall wert.
Die Band auf dem NuFest fand ich toll. Kann zwar nit so jut schwäbisch aber das was wir verstanden haben war dafür um so geiler. Ich liebe Dialekte oder andere Sprachen.

Die haben auf jeden Fall für Spass und Kurzweil gesorgt.
Ich persöhnlich bin ja irgendwie auf der 244 hängen geblieben, Wahnsinn was aus so Knirpsen rauskommt. Die 344 ist natürlich auch ne Hausnr. aber träumen darf ich ja und ich denke ich weiß auch wo die Reise hingeht...
Wir haben uns auch sonst immer super wohl gefühlt. Ich würde sagen das man es den Mitarbeitern anmerkt das sie sich auch wohl fühlen.
Super strukturiert alles und doch so Familiär irgendwie.
So, nu noch was ausruhen bei einem Bierchen, danke Herr Steidle.
Vielen vielen Dank an alle.
Gruß R.
Front nuLine 284 , Center nuLine CS-174, Rear NuJubilee 40, gelb/schwarz
Pioneer SC-LX57-K, Sony Bravia 55", Sony BDPS6200
Front nuLine 284 , Center nuLine CS-174, Rear NuJubilee 40, gelb/schwarz
Pioneer SC-LX57-K, Sony Bravia 55", Sony BDPS6200
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Re: nuDays 2017
Herzlichen Dank an das ganze Nubert-Team! Das war wirklich ein gelungenes Feschtle und ein reichhaltiges, interessantes Programm am nuDay. Es wurde sehr viel Aufwand und Mühe reingesteckt, um uns Gästen zwei schöne und interessante Tage zu machen. DANKE!
Es war sehr schön, alte und neue Bekannte zu treffen! Grüße an alle!



Es war sehr schön, alte und neue Bekannte zu treffen! Grüße an alle!

- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Re: nuDays 2017
Liebes Nubert-Team,
herzlichen Dank für zwei wundervolle Tage in Schwäbisch Gmünd! In für mich persönlich nicht leichter Zeit haben mir die gelungene nuParty und der äußerst bereichernde, informative Samstag-nuDay sehr gut getan und ich bin glücklich darüber, dass ich auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen durfte.
Es war ja nun nicht mein erster nuDay, aber auch diesmal zeigte es sich, dass es den Mitarbeitern der NSF immer wieder gelingt, neue hochinteressante Aspekte, Vorträge und Führungen zum Erlebnis werden zu lassen. Und das alles höchst professionell organisiert und von Mitarbeitern geleistet, denen man die Liebe zum Beruf, zur Firma, aber vor allem auch zu ihren Kunden und Freunden lebhaft ansieht. Das macht diese Firma aus, die sich dadurch von allen mir sonst bekannten Unternehmen wohltuend abhebt. Nach den Katastrophen der letzten Jahre (Brand, Wasser) und dem Stemmen des gewaltigen Neubaus in der Nubertstraße jetzt solche überaus gelungene nuDays mit ca. 120 Teilnehmern zu meistern, nötigt meinen allergrößten Respekt ab.
Schwer beeindruckt hat mich gleich die erste Vorführung mit den neuen Pyramiden. Es war frappierend, diese neue Art von Räumlichkeit der Musik zu erleben. Begann vor allem mit der Einführung der nuVeros die Zeit, auch außerhalb des Sweetspots noch eine gute Stereoräumlichkeit zu erhalten, so stellen die Pyramiden diesen Begriff noch einmal auf eine ganz neue Stufe. Für mich als Berufsmusiker spielt die Räumlichkeit bei gleichzeitig noch guter Stereoortung einer Wiedergabe eine wichtige Rolle, da ich Musik ja stets im Raum erlebe (auch als Zuhörer in Konzerten sitzt man nicht immer im Sweetspot) und diesen Eindruck auch zu Hause beim Musikhören schätze. Und das machen die neuen Pyramiden ganz hervorragend. Zudem gefiel mir ihr glasklarer und sehr präsenter Klang, basierend auf einem druckvollen, trockenen Bass. Natürlich braucht man erst mal die heimischen Gegebenheiten, diese speziellen Lautsprecher auch so wie im Vorführraum aufzustellen. Aber Herr Bühler versicherte, dass sie bezüglich ihres Klanges auch problemlos in Wand- bzw. Eckennähe platziert werden können. Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, auf den Direktmodus umzuschalten, wobei hier als Besonderheit die seitlichen Hochtöner wohldosiert zugeschaltet bleiben.
Zum zweiten Highlight, der nuVero 170, wurde ja schon viel berichtet. Fast ehrfürchtig steht man vor den schieren Ausmaßen des Lautsprechers und denkt sich, da beginnt die Freude ja schon beim Auspacken und bei der Aufstellung der Boxen! Der Klang der Spitzen-nuVero ist überragend und ich war froh, am Ende des nuDay noch die Möglichkeit zu haben, zusammen mit LogicFuzzy und seiner Begleitung in Ruhe einen Direktvergleich mit der nuVero 140 machen zu können. Und ich muss sagen, dass sich im Hörstudio die 140 erstaunlich gut gegen die 170 behauptete. Wir haben oft hin und her geschaltet und die Unterschiede waren subjektiv marginal, oft kaum hörbar, vereinzelt sogar zugunsten der 140 ausgehend. Näheres hinzu kann man hier ab Beitrag 9 nachlesen. Allerdings haben wir keine - für mich relevantere - klassische Musik gehört, so dass ich hierzu keine Aussagen treffen kann. OL-DIEs Orgelteststück hätte ich gerne mal mit den beiden nuVeros verglichen, aber ich habe leider zu spät erfahren, dass er eine solche CD dabei hatte. Hinzu kommt der wichtige Aspekt, dass Lautsprecher erst zu Hause am endgültigen Aufstellungsort ihren wahren Charakter zeigen, da die räumlichen Gegebenheiten bekanntermaßen großen Einfluss auf die Klangwiedergabe haben. Es ist durchaus möglich, dass die Unterschiede der beiden Boxen in den eigenen Wänden größer sind als im Hörstudio.
Neben den technischen Vorführungen war natürlich vor allem die Führung durch das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum ein Höhepunkt des Tages. Hier wurde ganze Arbeit geleistet; das Gebäude hat eine imposante Größe, alle Räume sind hell und großzügig bemessen und verbreiten Wohlfühlklima. Da möchte man gerne arbeiten! Und das Erleben des 'Schmuckstücks', der hohe, schalloptimierte Testraum, war eine beeindruckende Erfahrung.
Nicht zuletzt war es schön, wieder altbekannte und neue Forumskollegen zu treffen und sich über alles Mögliche auszutauschen, und das bei der bekannt guten Beköstigung, die die Firma Nubert immer wieder anbietet.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für dieses tolle Wochenende!
Liebe Grüße!
Bernd
herzlichen Dank für zwei wundervolle Tage in Schwäbisch Gmünd! In für mich persönlich nicht leichter Zeit haben mir die gelungene nuParty und der äußerst bereichernde, informative Samstag-nuDay sehr gut getan und ich bin glücklich darüber, dass ich auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen durfte.
Es war ja nun nicht mein erster nuDay, aber auch diesmal zeigte es sich, dass es den Mitarbeitern der NSF immer wieder gelingt, neue hochinteressante Aspekte, Vorträge und Führungen zum Erlebnis werden zu lassen. Und das alles höchst professionell organisiert und von Mitarbeitern geleistet, denen man die Liebe zum Beruf, zur Firma, aber vor allem auch zu ihren Kunden und Freunden lebhaft ansieht. Das macht diese Firma aus, die sich dadurch von allen mir sonst bekannten Unternehmen wohltuend abhebt. Nach den Katastrophen der letzten Jahre (Brand, Wasser) und dem Stemmen des gewaltigen Neubaus in der Nubertstraße jetzt solche überaus gelungene nuDays mit ca. 120 Teilnehmern zu meistern, nötigt meinen allergrößten Respekt ab.
Schwer beeindruckt hat mich gleich die erste Vorführung mit den neuen Pyramiden. Es war frappierend, diese neue Art von Räumlichkeit der Musik zu erleben. Begann vor allem mit der Einführung der nuVeros die Zeit, auch außerhalb des Sweetspots noch eine gute Stereoräumlichkeit zu erhalten, so stellen die Pyramiden diesen Begriff noch einmal auf eine ganz neue Stufe. Für mich als Berufsmusiker spielt die Räumlichkeit bei gleichzeitig noch guter Stereoortung einer Wiedergabe eine wichtige Rolle, da ich Musik ja stets im Raum erlebe (auch als Zuhörer in Konzerten sitzt man nicht immer im Sweetspot) und diesen Eindruck auch zu Hause beim Musikhören schätze. Und das machen die neuen Pyramiden ganz hervorragend. Zudem gefiel mir ihr glasklarer und sehr präsenter Klang, basierend auf einem druckvollen, trockenen Bass. Natürlich braucht man erst mal die heimischen Gegebenheiten, diese speziellen Lautsprecher auch so wie im Vorführraum aufzustellen. Aber Herr Bühler versicherte, dass sie bezüglich ihres Klanges auch problemlos in Wand- bzw. Eckennähe platziert werden können. Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit, auf den Direktmodus umzuschalten, wobei hier als Besonderheit die seitlichen Hochtöner wohldosiert zugeschaltet bleiben.
Zum zweiten Highlight, der nuVero 170, wurde ja schon viel berichtet. Fast ehrfürchtig steht man vor den schieren Ausmaßen des Lautsprechers und denkt sich, da beginnt die Freude ja schon beim Auspacken und bei der Aufstellung der Boxen! Der Klang der Spitzen-nuVero ist überragend und ich war froh, am Ende des nuDay noch die Möglichkeit zu haben, zusammen mit LogicFuzzy und seiner Begleitung in Ruhe einen Direktvergleich mit der nuVero 140 machen zu können. Und ich muss sagen, dass sich im Hörstudio die 140 erstaunlich gut gegen die 170 behauptete. Wir haben oft hin und her geschaltet und die Unterschiede waren subjektiv marginal, oft kaum hörbar, vereinzelt sogar zugunsten der 140 ausgehend. Näheres hinzu kann man hier ab Beitrag 9 nachlesen. Allerdings haben wir keine - für mich relevantere - klassische Musik gehört, so dass ich hierzu keine Aussagen treffen kann. OL-DIEs Orgelteststück hätte ich gerne mal mit den beiden nuVeros verglichen, aber ich habe leider zu spät erfahren, dass er eine solche CD dabei hatte. Hinzu kommt der wichtige Aspekt, dass Lautsprecher erst zu Hause am endgültigen Aufstellungsort ihren wahren Charakter zeigen, da die räumlichen Gegebenheiten bekanntermaßen großen Einfluss auf die Klangwiedergabe haben. Es ist durchaus möglich, dass die Unterschiede der beiden Boxen in den eigenen Wänden größer sind als im Hörstudio.
Neben den technischen Vorführungen war natürlich vor allem die Führung durch das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum ein Höhepunkt des Tages. Hier wurde ganze Arbeit geleistet; das Gebäude hat eine imposante Größe, alle Räume sind hell und großzügig bemessen und verbreiten Wohlfühlklima. Da möchte man gerne arbeiten! Und das Erleben des 'Schmuckstücks', der hohe, schalloptimierte Testraum, war eine beeindruckende Erfahrung.
Nicht zuletzt war es schön, wieder altbekannte und neue Forumskollegen zu treffen und sich über alles Mögliche auszutauschen, und das bei der bekannt guten Beköstigung, die die Firma Nubert immer wieder anbietet.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für dieses tolle Wochenende!
Liebe Grüße!
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuDays 2017
Hallo liebes NuTeam,
ich möchte mich hiermit auch noch mal recht herzlich bedanken für das diesjährige NuFeschd bzw. NuParty/NuDay!
Es waren wieder sehr viele interessante Beiträge, Diskussionen und Gespräche. Sehr schön waren definitiv die Höreindrücke von Atmos, NuPyramide, NuLine und NuVero. Was mich allerdings am meisten interessiert hat, war das neue Gebäude! Endlich habt ihr mal Platz! Nicht nur für den Versand/Lager/Wareneingang usw., sondern auch die Kollegen Entwickler und die vielen anderen, die vieles im Hintergrund erledigen, wie die Fr. Rohm oder Fr. Bauer.
Fasziniert hat mich das Lager, weil ich kenn genügend, die eigentlich vollautomatisch laufen, aber ich kann es verstehen, dass es hier nicht so einfach geht, wegen der teilweise großen und sperrigen Boxen! Ganz toll ist auch, dass auf die erleichterten Arbeitsbedingungen eingegangen wurde. Die Vakuumsauger sind wirklich genial für die Kollegen um Hr. Müller!
Im Entwicklungsbereich haben sie endlich einen Akustikraum! Und auch so, ist endlich Platz zum Entwicklen. Klar ist auch noch, dass vieles noch leer stand, aber das wird sich mit der Zeit schon wieder füllen! Außerdem wollte man ja nicht die Neuentwicklungen für nächstes Jahr schon zeigen.
Vielen Dank nochmal an die Organisationscrew! Hat wieder Spaß gemacht!
Gruß aus Regensburg
Christian
ich möchte mich hiermit auch noch mal recht herzlich bedanken für das diesjährige NuFeschd bzw. NuParty/NuDay!
Es waren wieder sehr viele interessante Beiträge, Diskussionen und Gespräche. Sehr schön waren definitiv die Höreindrücke von Atmos, NuPyramide, NuLine und NuVero. Was mich allerdings am meisten interessiert hat, war das neue Gebäude! Endlich habt ihr mal Platz! Nicht nur für den Versand/Lager/Wareneingang usw., sondern auch die Kollegen Entwickler und die vielen anderen, die vieles im Hintergrund erledigen, wie die Fr. Rohm oder Fr. Bauer.
Fasziniert hat mich das Lager, weil ich kenn genügend, die eigentlich vollautomatisch laufen, aber ich kann es verstehen, dass es hier nicht so einfach geht, wegen der teilweise großen und sperrigen Boxen! Ganz toll ist auch, dass auf die erleichterten Arbeitsbedingungen eingegangen wurde. Die Vakuumsauger sind wirklich genial für die Kollegen um Hr. Müller!
Im Entwicklungsbereich haben sie endlich einen Akustikraum! Und auch so, ist endlich Platz zum Entwicklen. Klar ist auch noch, dass vieles noch leer stand, aber das wird sich mit der Zeit schon wieder füllen! Außerdem wollte man ja nicht die Neuentwicklungen für nächstes Jahr schon zeigen.

Vielen Dank nochmal an die Organisationscrew! Hat wieder Spaß gemacht!
Gruß aus Regensburg
Christian
Zuletzt geändert von mcBrandy am Mo 2. Okt 2017, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
- Wohnort: Im schönen Schwabenland
- Been thanked: 2 times
Re: nuDays 2017
Liebes Nubert Team,
auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für die diesjährige Veranstaltung des nudays.
Es war ein wirklich rundum gelungenes und gut organisiertes Fest mit vielen interessanten Themen und Vorträgen.
Das ist wirklich nicht selbstverständlich, welchen Aufwand die NSF für ihre Kunden betreibt. Ich finde das wirklich toll und das unterscheidet Nubert von den anderen.
Beeindruckt hat mich auch der Rundgang im neuen Logistik- und Entwicklungszentrum. Der komplette Ablauf im Lagerbereich mit den einzelnen Stationen QS, Reklamation, sowie der automatisierte Ablauf.
Da ich in der Arbeitssicherheit tätig bin, finde ich es ganz toll, dass auch Wert auf die ergonomische Arbeitsgestaltung geachtet wurde. Hervorheben möchte ich den Vakuumsauger, der ist wirklich klasse und eine enorme Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter.
Es war auch toll Einblicke in die Arbeit um das Entwicklungsteam zu bekommen und mit ihnen persönliche Gespräche zu führen. Dadurch konnte für mich persönlich einiges geklärt werden.
Fasziniert hat mich der Akustikraum, der in Eigenregie mit ca. drei Tonnen Material gebaut wurde. Auch der Versuch von Herrn Bien mit der fallenden Stecknadel war ein Erlebnis.
Beeindruckt hat mich auch die Vorstellung und Vorführung der neuen Pyramide. Das ist eine richtig gute Box.
Bei der 244 ist es schon unglaublich was diese kleine Box leisten kann.
Schwer beeindruckt war ich von den beiden Boxen 334 und 170 als OL-DIE seine mitgebrachte CD mit dem Orgelstück und weiteren Stücken testete. Ich glaube Herrn Kellner und Herrn Hennig war es nicht ganz wohl dabei.
Ich persönlich habe noch nie eine solche Belastung für die Boxen gesehen. Für mich ist die 170 im Moment das beste das ich gehört habe. Irgendwann steht sie bei mir.
Es waren für mich viele tolle Eindrücke und es konnten viele gute Gespräche mit Gleichgesinnten geführt werden. Sehr schön war es auch einige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen.
Für mich hat es sich wieder einmal bestätigt, dass ich bei Nubert als Kunde-mittlerweile 35 Jahre-immer noch gut aufgehoben fühle.
Vielen Dank an das Organisationsteam und an alle Mitarbeiter die an der Durchführung des nuday beteiligt waren.
Der Tag hat wirklich Spass gemacht.
Bitte macht so weiter.
Viele Grüsse
Done
auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für die diesjährige Veranstaltung des nudays.
Es war ein wirklich rundum gelungenes und gut organisiertes Fest mit vielen interessanten Themen und Vorträgen.
Das ist wirklich nicht selbstverständlich, welchen Aufwand die NSF für ihre Kunden betreibt. Ich finde das wirklich toll und das unterscheidet Nubert von den anderen.
Beeindruckt hat mich auch der Rundgang im neuen Logistik- und Entwicklungszentrum. Der komplette Ablauf im Lagerbereich mit den einzelnen Stationen QS, Reklamation, sowie der automatisierte Ablauf.
Da ich in der Arbeitssicherheit tätig bin, finde ich es ganz toll, dass auch Wert auf die ergonomische Arbeitsgestaltung geachtet wurde. Hervorheben möchte ich den Vakuumsauger, der ist wirklich klasse und eine enorme Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter.
Es war auch toll Einblicke in die Arbeit um das Entwicklungsteam zu bekommen und mit ihnen persönliche Gespräche zu führen. Dadurch konnte für mich persönlich einiges geklärt werden.
Fasziniert hat mich der Akustikraum, der in Eigenregie mit ca. drei Tonnen Material gebaut wurde. Auch der Versuch von Herrn Bien mit der fallenden Stecknadel war ein Erlebnis.
Beeindruckt hat mich auch die Vorstellung und Vorführung der neuen Pyramide. Das ist eine richtig gute Box.
Bei der 244 ist es schon unglaublich was diese kleine Box leisten kann.
Schwer beeindruckt war ich von den beiden Boxen 334 und 170 als OL-DIE seine mitgebrachte CD mit dem Orgelstück und weiteren Stücken testete. Ich glaube Herrn Kellner und Herrn Hennig war es nicht ganz wohl dabei.
Ich persönlich habe noch nie eine solche Belastung für die Boxen gesehen. Für mich ist die 170 im Moment das beste das ich gehört habe. Irgendwann steht sie bei mir.
Es waren für mich viele tolle Eindrücke und es konnten viele gute Gespräche mit Gleichgesinnten geführt werden. Sehr schön war es auch einige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen.
Für mich hat es sich wieder einmal bestätigt, dass ich bei Nubert als Kunde-mittlerweile 35 Jahre-immer noch gut aufgehoben fühle.
Vielen Dank an das Organisationsteam und an alle Mitarbeiter die an der Durchführung des nuday beteiligt waren.
Der Tag hat wirklich Spass gemacht.
Bitte macht so weiter.
Viele Grüsse
Done
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuDays 2017
Vielen Dank für die vielen Berichte und Dankesworte.
Zum letzten Bericht von Done: Tatsächlich war das Orgelstück von OL-DIE brachial und extrem laut, was mich dann zu der Frage veranlasste, wie oft er das Stück denn im Monat hört, nüchterne Antwort: 2-3 Mal

Zum letzten Bericht von Done: Tatsächlich war das Orgelstück von OL-DIE brachial und extrem laut, was mich dann zu der Frage veranlasste, wie oft er das Stück denn im Monat hört, nüchterne Antwort: 2-3 Mal


AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Re: nuDays 2017
Hallo nuBianer und nuFans,
allem bisher gesagtem schließe ich mich nahezu ausnahmslos an!
Abgesehen von der sehr guten und straffen Orga der vielen interessanten Programmpunkte, war ich besonders erstaunt über die Leistung der 244 und der nuVero60. Die mögliche Performance ist wirklich beeindruckend. Und die neue Pyramide, zu der Zielgruppe ich mich derzeit (Raum bedingt) nicht zählen würde, ist wirklich klasse. In der „richtigen“ Umgebung sicher ein „Burner“.
Der Musik-Darbietung konnte ich abschließend als Hambur“ch“er Jung naturgemäß nicht wirklich folgen, war aber Dank Dolmetscher über die wichtigen Textpassagen stets in Kenntnis gesetzt worden.
Alles in allem war es die lange Reise wert. Ich freue mich auf ein nächstes Mal. Dann gerne mit meiner Frau und hoffentlich ohne Schmerzmitteleinfluss (Bandscheibe; einzige Einschränkung an den beiden Tagen)
Vielen Dank!
allem bisher gesagtem schließe ich mich nahezu ausnahmslos an!
Abgesehen von der sehr guten und straffen Orga der vielen interessanten Programmpunkte, war ich besonders erstaunt über die Leistung der 244 und der nuVero60. Die mögliche Performance ist wirklich beeindruckend. Und die neue Pyramide, zu der Zielgruppe ich mich derzeit (Raum bedingt) nicht zählen würde, ist wirklich klasse. In der „richtigen“ Umgebung sicher ein „Burner“.
Der Musik-Darbietung konnte ich abschließend als Hambur“ch“er Jung naturgemäß nicht wirklich folgen, war aber Dank Dolmetscher über die wichtigen Textpassagen stets in Kenntnis gesetzt worden.
Alles in allem war es die lange Reise wert. Ich freue mich auf ein nächstes Mal. Dann gerne mit meiner Frau und hoffentlich ohne Schmerzmitteleinfluss (Bandscheibe; einzige Einschränkung an den beiden Tagen)
Vielen Dank!
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27
[ Rotel Michi X5 ]
[ Rotel Michi X5 ]
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Re: nuDays 2017
Um welches Stück handelte es sich?S. Hennig hat geschrieben:
Tatsächlich war das Orgelstück von OL-DIE brachial und extrem laut...
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuDays 2017
Das kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht meldet sich OL-DIE hier noch einmal, oder ihn einfach via PN anschreiben
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000