Aber wer weiß - vl ist die 334 ja in Serie IV!

Man ist nicht wahnsinng wenn man sich solche excellenten Tonmöbel wie die 334 kauft sondern begeistertRatschbumm hat geschrieben:An alle Wahnsinnigen hier: die 334 ist keine Option - da noch eher nen Sub zu 2x "Satellit" (wie zB nuVero 60).
Aber wer weiß - vl ist die 334 ja in Serie IV!
...Das nehme ich mal als positiv "wahnsinnig".Ratschbumm hat geschrieben:An alle Wahnsinnigen hier: die 334 ist keine Option - da noch eher nen Sub zu 2x "Satellit" (wie zB nuVero 60).
Aber wer weiß - vl ist die 334 ja in Serie IV!
Bis 30 Hz ist die noch recht gut dabei, erst darunter ist wirklich schnell Sense.Weyoun hat geschrieben:Bei 30 Hz flüstert die Vero nur noch, während die Line noch grollt.
Zu 1.: das kannst in diesem Fall nur du entscheiden...
Abschließend bleiben zudem noch 2 weitere Fragen offen:
1. ist der Mehrpreis der Vero es auch wert?
2. was sagt die NuLine 284 dazu? (kommt preislich der Vero mit Stativen gleich)
the test continues...
Dann lass uns an deiner Erektion teilhaben...Viktor Novyy hat geschrieben:Mal ein Wort zur Optik, auch wenn die immer Geschmackssache ist. Die nuVero 60 auf den passenden Stativen von Liedtke-Metalldesign sind ein optischer Leckerbissen, dem imho keine Standbox das Wasser reicht. Ich habe die Kombination nuVero in schwarz und den Stativen Quattro II in schwarz mit (silberfarben) geschliffener Säule. Das ist eine Erektion fürs Auge.