ich weiß nicht weiter (weiß aber auch nicht viel

Was läuft falsch?
Ich denke nichtJRogg hat geschrieben: 1. Falsch verkabelt?
doch und auch ordentlich zugeschraubtJRogg hat geschrieben: 2. Brücken nicht richtig drin?
hab ich nicht mit Audissey, aber Abstände und eingepegeltJRogg hat geschrieben: 3. nicht neu Eingemessen, nach dem Wechsel?
hab jetzt die Boxen auf KLEIN gestellt und bei 60Hz getrennt. Viel besser - jetzt geht auch Pure Direct ordentlich. Vorher gar nichtJRogg hat geschrieben: 4. falscher Soundmodus am Denon (Pure vs. Dolby vs. ...)
Die sollten doch nach innen zeigen, oder?JRogg hat geschrieben: 5. vll musst du noch den Hochtöner drehen, wenn du die Boxen Hochkant betreibst
Die Stereos stehen aufrechtJRogg hat geschrieben: 6. bei wagrechtem Betrieb, Hast du nen vernünftiges auf den Hörplatz ausgerichtetes Stereodreieck?
Die Nuwave haben 4 Ohm. Da sollten also schon die 135 Watt im Stereo anliegen. Im Surroundbetrieb ist es eh ordentlich laut, da hab ich nix zu meckernJRogg hat geschrieben:
Generell sind 135 Watt nicht so viel, da die bei deinem Denon für jeden Kanal den Wert angeben (und auch nur bei 6Ohm, bei 8 sind schon nur ncoh 105) aber das Netzteil "nur" 600 Watt liefern kann (denn 7*135= 945 und nicht 600).
Deswegen hatte ich über ne Rotel rmb 1565 mit 'echten' 200 Watt an 4Ohm nachgedachtJRogg hat geschrieben: Siehste selbst passt was nicht, generell kannste bei Nubert gerne mehr Watt bzw. echte Watt anlegen.
hab ich nicht mit Audissey, aber Abstände und eingepegelthomolka hat geschrieben: 3. nicht neu Eingemessen, nach dem Wechsel?
Moinsen,JRogg hat geschrieben:
Also, ich hab die NuWave 3 und ich muss sagen, dass mir die Kombi NW mit Denon nie gefallen hat. Zwar ist dein Denon etwas neuer, aber evtl liegt ja auch an dem. Ich hab meine mit Yamaha und Onkyo AVRs betrieben und die haben mir auch bei leiser Musik gut gefallen.homolka hat geschrieben:Hallo Nubertler,
ich weiß nicht weiter (weiß aber auch nicht viel). Ich bin von den kleinen Nuwave3 auf Nuwave CS-65 umgestiegen, damit meine Heimkinofront homogen ist. Grundsätzlich ist das ein guter Schritt nach vorn für mich, allerdings bin ich bei gemäßigten Pegeln im Stereo echt unzufrieden. Da kommt von den 65er nicht viel. Das Klangbild passt nicht zusammen. Drehe ich ein bisserl auf, wirds besser. Ein bischen mehr, kommt auch im Klang ein bischen mehr. Die Burschen hängen an einem Denon AVR 2313, der ja bei 2-Kanalbetrieb gut 135 Watt haben soll. Daran sollte es nicht liegen. Der Wirkungsgrad ist bei den CS ja auch ähnlich. Irgendwie klappts aber nun nicht mehr wie gewünscht (bei den kleineren Nuwave 3 hatte ich das so nicht). Es ist fast, als gäbe es einen Eco Modus am Receiver: 'Wenn man den durch Aufdrehen hinter sich gelassen hat, klappt es auch mit dem Klangbild'. Gibt es aber nicht (auf einmal).
Was läuft falsch?