Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gut
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Vor allem dürfte der Umschalter für die Probanden nicht sichtbar mit "1" und "2" für nuPower a und d beschriftet sein. Dann ist es kein Hörtest, sondern ein Test für angehende Diplom-Psychologen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Die Frage ist, hängen beide an der gleichen Vorstufe? Falls ja, nützt ein Vergleich gar nichts, da beide Endstufen unterschiedliche Eingangspegel benötigen, um wirklich in einem Bereich <= 0,5 dB an Lautstärke-Pegel-Unterschied am gleichen Lautsprecher zu liegen. Oder haben die beiden nuPower einen "Gain-Poti", um die Endstufe auf einen bestimmten Eingangspegel hin trimmen zu können?Rank hat geschrieben:Doch - es ist alles vorhanden um zwischen den beiden Endstufen umzuschalten zu können (ich weiß das deshalb, weil ich bereits vor Ort war, um die Endstufen zu vergleichen ).
Die Lautsprecher hängen also nicht alle an der selben Endstufe, sondern die Lautsprecher hängen alle an der Umschaltanlage (wo auch zwischen den Endstufen umgeschaltet werden kann ).
"Vermutlich" und "ich meine" => ich rede von einem echten Doppelblindtest mit exakter Einpegelung und dem Nichtwissen, welcher Verstärker gerade läuft. Vorher gibt es keine Kiste Bier.Rank hat geschrieben:Das "klangliche Merkmal", an dem ich die beiden Endstufen bei meinem letzten Besuch unterscheiden konnte, ist vermutlich sogar ohne Pegelabgleich, bzw. lautstärkeunabhängig hörbar (dennoch meine ich, dass der Pegelabgleich annähernd gegeben war).
Siehe oben.Rank hat geschrieben:Was mir bereits letztes Mal gelungen ist, traue ich mir durchaus auch zum wiederholten Mal zu (außer wir trinken bereits vorher den Wetteinsatz, dann wirds richtig schwierig werden ).
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Aber diese Blindvergleiche und dessen benötigte Testaufbauten führen diese immer wiederkehrende Diskussionen doch wesentlich ins Absurde. Wenn ich mit viel Aufwand und Tricks schon vergleichen muss, was nützten mir diese Ergebnisse? Nichts.
Es gibt keinen Endstufenklang, dass ist zwar nur meine Meinung, aber die wiederhole ich immer wieder gern.
Lautsprecher haben auf den Klang als Bsp. einen höheren, greifbaren Effekt. Aber auch der will und muss erarbeitet werden. Ich habe zich Lautsprecher von Nubert hier gehört, am Ende war ein Fremdfabrikat der auslösende Faktor, der, das ist es was ich will Faktor bei mir auslöste.
Mut zum Risiko, als Geld sinnlos für Verstärker zu verblasen. Aber jeder soll das handhaben wie er will.
Es gibt keinen Endstufenklang, dass ist zwar nur meine Meinung, aber die wiederhole ich immer wieder gern.
Lautsprecher haben auf den Klang als Bsp. einen höheren, greifbaren Effekt. Aber auch der will und muss erarbeitet werden. Ich habe zich Lautsprecher von Nubert hier gehört, am Ende war ein Fremdfabrikat der auslösende Faktor, der, das ist es was ich will Faktor bei mir auslöste.
Mut zum Risiko, als Geld sinnlos für Verstärker zu verblasen. Aber jeder soll das handhaben wie er will.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Wieso? Der Test-Aufbau muss nachvollziehbar und reproduzierbar sein. Es sollen eben genau KEINE Tricks für dessen Durchführung notwendig sein.aaof hat geschrieben:Aber diese Blindvergleiche und dessen benötigte Testaufbauten führen diese immer wiederkehrende Diskussionen doch wesentlich ins Absurde. Wenn ich mit viel Aufwand und Tricks schon vergleichen muss, was nützten mir diese Ergebnisse? Nichts.
Die Frage ist nur, will überhaupt jemand solch einen aufwendigen Vergleich durchführen? Es könnte immerhin ein Mythos zerstört werden.
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Den Gordischen Knoten in der High-Ender-Gedankenwelt , dass keine zwei identisch klingenden Geräte existieren dürfen, haben die Heftchen nur teilweise zu verantworten. Vieles ist schon von Natur aus angelegt, man muss es nur herauskitzeln, den Anstoß liefern, und schon brummt das Perpetuum mobile.
Woher kommt nun die unendlich große Lust am infinitisemal kleinen Unterschied ?
Bedient sie evtl. etwas ? Narzissmus vielleicht ? Kompensiert sie gar was ? Komplexe vielleicht ?
Einzig die Psychologie bietet hier Lösung !
Und selbst wenn :
Was wäre denn bewiesen ? Garnichts.
Man könnte lediglich differenzieren, nicht aber abschliessend sagen, was objektiv besser ist. Das wäre ja das eigentlich interessante... Also....hätte man besser mal geschwiegen...
Aus den mp3 Vergleichen wissen wir wissenschaftlich belegt, dass kaputte/kranke/degenerierende Gehöre besonders anfällig sind für's Artefakthören....
Abgesehen davon gibt's unter Erwachsenen keine Diskussion darüber, ist lange vor eurer Zeit ausdiskutiert. Nur im Kindergarten wird weiter gestritten.
Stefan
Woher kommt nun die unendlich große Lust am infinitisemal kleinen Unterschied ?
Bedient sie evtl. etwas ? Narzissmus vielleicht ? Kompensiert sie gar was ? Komplexe vielleicht ?
Einzig die Psychologie bietet hier Lösung !
Und selbst wenn :
Was wäre denn bewiesen ? Garnichts.
Man könnte lediglich differenzieren, nicht aber abschliessend sagen, was objektiv besser ist. Das wäre ja das eigentlich interessante... Also....hätte man besser mal geschwiegen...
Aus den mp3 Vergleichen wissen wir wissenschaftlich belegt, dass kaputte/kranke/degenerierende Gehöre besonders anfällig sind für's Artefakthören....
Abgesehen davon gibt's unter Erwachsenen keine Diskussion darüber, ist lange vor eurer Zeit ausdiskutiert. Nur im Kindergarten wird weiter gestritten.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Schnaps ist Schnaps, Bier ist Bier und Blindtest ist Blindtest.Weyoun hat geschrieben:...
"Vermutlich" und "ich meine" => ich rede von einem echten Doppelblindtest mit exakter Einpegelung und dem Nichtwissen, welcher Verstärker gerade läuft. Vorher gibt es keine Kiste Bier.
....
Wenn beispielsweise eine der beiden Endstufen in der Lage ist eine etwas ausgeprägtere "Phantommitte" ("Centereffekt") bei bestimmten Musikstücken zu erzeugen, dann ändert vermutlich nicht einmal ein geringer Pegelunterschied etwas daran.
Wenn man bereits vorher weiß, welcher Verstärker gerade läuft, sollte man zumindest auch den Wetteinsatz bereits im Vorfeld konsumieren, da es sonst zu einfach wird.
Gruss Rank
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
Das Geld ist meistens dann sinnlos verblasen, wenn man eine lange Durststrecke der Unzufriedenheit duchläuft und Währenddessen fast so oft das Equipment wechselt wie andere Leute die Socken (sowas soll's wirklich geben).aaof hat geschrieben:...
Mut zum Risiko, als Geld sinnlos für Verstärker zu verblasen. Aber jeder soll das handhaben wie er will.
Mit Mut zum Risiko wird das aber auch nicht besser, denn man könnte genauso gut auch erst dann zuschlagen, wenn man sich wirklich sicher ist, dass es passt und zur langfristigen Zufriedenheit führt.
Gruss Rank
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Was läuft schief? Nuwaves erst bei höherer Lautstärke gu
@Rank
Da gebe ich dir Recht. Was man an Hi-Fi alles an Geld versenken kann (meist sinnlos), ist für dieses Hobby schon bezeichnend.
Aber es wird ja auch befeuert, durch Hersteller oder Foren wie dieses hier. Dazu gesellt sich meist dann noch gefährliches Falschwissen. Ich nehme mich da nicht aus.
Mir hat mal jemand erklärt, der meinen Raum gesehen und gehört hat: hier ist nicht mehr drin. Lass mal gut sein. Das war ein Schock. Da rüstet man Jahre um ein Problem auf, was sich aber nicht lösen lässt. Der Raum ist nunmal nicht verhandelbar.
Irgendwann muss Schluss sein. Entweder so oder gar nicht mehr. Lebt sich für mich gut mittlerweile.
Da gebe ich dir Recht. Was man an Hi-Fi alles an Geld versenken kann (meist sinnlos), ist für dieses Hobby schon bezeichnend.
Aber es wird ja auch befeuert, durch Hersteller oder Foren wie dieses hier. Dazu gesellt sich meist dann noch gefährliches Falschwissen. Ich nehme mich da nicht aus.
Mir hat mal jemand erklärt, der meinen Raum gesehen und gehört hat: hier ist nicht mehr drin. Lass mal gut sein. Das war ein Schock. Da rüstet man Jahre um ein Problem auf, was sich aber nicht lösen lässt. Der Raum ist nunmal nicht verhandelbar.
Irgendwann muss Schluss sein. Entweder so oder gar nicht mehr. Lebt sich für mich gut mittlerweile.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50