Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mir ging gestern abend durch den Kopf, warum es noch keine Dipol-nuPro gibt. Gerade für die Hintergrundbeschallug oder auch für Heimkino wäre das doch interessant. Z.B. eine nuPro DS 100, wobei das Kürzel DS bei Nubert ja ausgestorben ist.
edit: Korrektur, da die Autokorrektur mal wieder danebenlag
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Offensichtlich besteht kein Bedarf, das Interesse ist wohl eher gering
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Zur Zeit ist hier eh wenig los (Herbstferien?), also würde ich die Flinte nicht zu früh in's Korn werfen, sondern noch etwas warten.
Ich persönlich sehe wenig Bedarf für einem aktiven Dipol. Aber seit meinen DS-22, die ich doch lieber im Direktbetrieb betreibe, ist mein Bedarf an Dipolen generell gedeckt, unabhängig ob aktiv oder passiv.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Da ja die nuLine 24 jetzt auch als Hauptlautsprecher verkauft wird, wäre das bei einer abgewandelten nuPro 100 ja auch mal einen Versuch wert...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Du darfst aber nicht vergessen, dass aufgrund der verbauten zwei Class-D-Endstufen in einer nuPro A100 weniger Platz für einen evtl. zweiten Hochtöner ist als in einer nL24. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob aufgrund der "vollständigen Digitalkette" der zweite Hochtöner überhaupt schaltungstechnisch an den ersten "angekoppelt" werden kann, oder ob es dann sogar einer dritten Endstufe bedarf. Bei passiven LS ist das durch Tricks in der Frequenzweiche möglich. Eine "DS-A100" müsste also ordentlich in der Tiefe zulegen. Will das Ergebnis aber dann noch jemand kaufen?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)