vorweg: Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt und mir die Threads im Forum, welche mir relevant erschienen bereits durchgelesen. Ich war auch schon bei beisammen.de, leider steht mir dort als Nicht-Mitglied die Suchfunktion nicht zur Verfügung

Ich beschäftige mich mit dem Gedanken, mein Heimkino durch einen Beamer aufzuwerten. Der Beamer soll ausschliesslich zum Filme sehen genutzt werden, d.h. 4:3 Auflösungen sind nicht erforderlich

Was ich suche ist ein aktuelles Meinungsbild, ggf. die ein oder andere Empfehlung zu folgenden Fragestellungen:
Welchen Beamer setzt Ihr ein:
- Hersteller / Typenbezeichnung
- Technologie (LCD, DLP)
- Welche Übertragungstechnik setzt ihr ein
- Wie zufrieden seid ihr mit diesem Gerät
Welche Übertragungstechnik sollte man für Distanzen zwischen 10 und 15 Metern einsetzen:
- Scart (sRGB), gibt es ausreichend geschirmte Kabel für diese Distanzen?
- YUV über 3 Cinch-Kabel
- VGA (analog)
- DVI (digital)
Composite oder S-Video sind für mich persönlich keine Optionen, da ich mich ja schliesslich verbessern will, und die Übertragung derzeit über Scart/sRGB an den Fernseher erfolgt.
Nun noch ein paar Fragen, die ggf. aktuell werden, wenn ein Beamer feststeht:
- Sollte Progressive Scan zum Einsatz kommen?
- Brauche ich einen neuen Zuspieler (DVD-Player), wenn mein alter (Onkyo DV-SP500) das Signal der Wahl nicht bereitstellen kann
Bereits vorab vielen Dank für eure Antworten.
Grummel