...ich schick' Dir 'nen Nubi, wenn es Dir wichtig ist... und nein, ich hatte den auch beim CS330 dabei....
Gruß
Markus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungsbericht: Marantz PM 7200 + NuWave 35 + ABL35
Danke für das Angebot! Aber so wichtig ist es mir eigentlich nicht. Ich habe halt nur erwartet, dass er im Paket gewesen wäre und diese Erwartung wurde enttäuscht. Wäre er drin gewesen, hätte ich gedacht "Aha, ein Nubi.. so, so..." und nach ca. 3 Sekunden wäre er dann für immer in irgendeiner Schublade verschwunden. Also ist er mir nicht wirklich wichtig. Trotzdem Danke.
-Stefan
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Hallo Doc, ich habe mir auch letzte Woche was bestelt und leider war auch keiner dabei, ich wollte nur wissen, kommt keiner mehr oder was, und habe ein eMail geschrieben: Im Moment sind nicht mehr lieferbar, erst im Oktober, hat mir Hr. Bühler geschrieben. Ich bekomme ihn, wenn er wieder da ist.Doc hat geschrieben:Ach ja, einen Kritikpunkt habe ich noch an meiner NuWave Lieferung. Ich dachte, jetzt könnte ich mir endlich mal diese kleine Nubert Figur in echt ansehen - und nicht nur virtuell. Pustekuchen. Bei mir war kein Nubi im Paket drinGibt's die erst, wenn man "vierstellig" bestellt? Naja, ist ja egal. Auf den Klang wirkt es sich ja nicht aus - es sei denn der Nubi hat sich in ein Bassrohr meiner 35er verdrückt
![]()
Andere Leute scheinen da jedenfalls mehr Glück zu haben:
-Stefan
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Erfahrungsbericht: Marantz PM 7200 + NuWave 35 + ABL35
*ups*g.vogt hat geschrieben:Hallo Jens,hihi, da hast du was missverstanden - es ist der Class A/B-Betrieb gemeint (oder wie du es nanntest: Nicht-Class-A)JensII hat geschrieben:Das mit ABL und mehr Leistung kannst du vergessen! Die Endstufen werden nicht stärker, es werden nur die anderen LS-Anschlüsse PARALLEL dazu geschaltet!![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Hallo,
ich krame diesen Thread nochmal hervor, weil ich eine Alternative für für meinen Yamaha DSP-A2070 als Stereo-Endstufe suche. Ich habe dieses Gerät meinem Vater mal abluxt und kann dank seiner Main-Ins das ABL einschleifen. Als Vorstufe kommt nämlich der Yamaha RX-V1500 zum Einsatz.
Mein Vorhaben ist nun weiterhin den RX-V1500 als Vorstufe zu verwenden und den Marantz als Stereoendstufe. Hat dieser ebenso Main-Ins? Wie sieht es dann mit der Lautstärkeregelung aus? Kann ich diese weiterhin über die Vorstufe regeln?
Viele Grüße
Huebi
ich krame diesen Thread nochmal hervor, weil ich eine Alternative für für meinen Yamaha DSP-A2070 als Stereo-Endstufe suche. Ich habe dieses Gerät meinem Vater mal abluxt und kann dank seiner Main-Ins das ABL einschleifen. Als Vorstufe kommt nämlich der Yamaha RX-V1500 zum Einsatz.
Mein Vorhaben ist nun weiterhin den RX-V1500 als Vorstufe zu verwenden und den Marantz als Stereoendstufe. Hat dieser ebenso Main-Ins? Wie sieht es dann mit der Lautstärkeregelung aus? Kann ich diese weiterhin über die Vorstufe regeln?
Viele Grüße
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Huebi,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der PM7200 hat in dem Sinne keine Main-Ins, weil dessen Auftrennung vor der Lautstärkeregelung liegt(Prozessorschleife). Natürlich kannst du trotzdem die Gesamtlautstärke über den RX-V1500 regeln, musst aber am PM7200 den Lautstärkeregler einmalig geeignet einstellen (bzw. regelmäßig, wenn er über Umschaltung auch autark als Stereovollverstärker eingesetzt werden soll).Huebi hat geschrieben:Mein Vorhaben ist nun weiterhin den RX-V1500 als Vorstufe zu verwenden und den Marantz als Stereoendstufe. Hat dieser ebenso Main-Ins? Wie sieht es dann mit der Lautstärkeregelung aus? Kann ich diese weiterhin über die Vorstufe regeln?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt