Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Mein Lowboard hat eine Breite von 114cm. Die Soundbar hätte also nur 2cm Abstand zur Aussenwand. Hinten ist offen. Laut Bedienungsanleitung werden mindestens 5cm enpfohlen. Was pssiert wenn ich es trotzdem versuche?
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Hallo,
das steht auch in der Bedienungsanleitung, einfach den Satz und Absatz zu Ende lesen.
Die seitliche Anordnung der Bassreflexöffnungen bedingt, dass
das AS-450 mindestens 5 Zentimeter Abstand von einer Regal-
seitenwand haben sollte, um einen problemlosen Betrieb zu ge-
währleisten und Strömungsgeräusche zu vermeiden. Mit einem
großzügigen Wandabstand vermindert man auch eine Überhö-
hung im Bass- sowie Grundtonbereich.
das steht auch in der Bedienungsanleitung, einfach den Satz und Absatz zu Ende lesen.
Die seitliche Anordnung der Bassreflexöffnungen bedingt, dass
das AS-450 mindestens 5 Zentimeter Abstand von einer Regal-
seitenwand haben sollte, um einen problemlosen Betrieb zu ge-
währleisten und Strömungsgeräusche zu vermeiden. Mit einem
großzügigen Wandabstand vermindert man auch eine Überhö-
hung im Bass- sowie Grundtonbereich.
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Das habe ich ja gelesen. Mein Lowbord hat nun mal die Breite. Ist zwingend davon abgeraten wenn der Abstand weniger als 5cm beträgt oder ist das Problem nur theoretischer Natur?
Ich brauche einfach eine fachmännische Einschätzung und keine Zitate aus dem Manual.
Ich brauche einfach eine fachmännische Einschätzung und keine Zitate aus dem Manual.
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Ich gehe mal stark davon aus, dass das "Manual" von einem Fachmann erstellt wurde.
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Bei solchen Antworten verzichte ich dann lieber auf den Kauf. Mal sehen ob sie im Teufel Forum freundlicher sind.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen, diesen kann man aber gut mit den eingebauten Klangreglern begegnen.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur Klangoptimierung.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur Klangoptimierung.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
sbaron hat geschrieben:Bei solchen Antworten verzichte ich dann lieber auf den Kauf. Mal sehen ob sie im Teufel Forum freundlicher sind.

Manchen ist nicht mal das Silbertablett gut genug.
Mir ist das total egal wo du kaufst. Ich bin bei beiden Firmen nicht am Gewinn beteiligt.
Sorry, wenn ich dich nicht ganz ernst nehme, aber da steht doch Strömungsgeräusche und Überhöhung im Bass und Grundton. Was willst du denn noch?
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Danke. Genau so eine Einordnung habe ich gesucht.Was genau meinst Du mit DSP?Mysterion hat geschrieben:Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen, diesen kann man aber gut mit den eingebauten Klangreglern begegnen.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur Klangoptimierung.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Ein DSP, der zwischen Quelle und AS-450 eingeschliffen werden kann, um bspw. überhöhte und somit verfälschte Frequenzbereiche zu optimieren.sbaron hat geschrieben:Danke. Genau so eine Einordnung habe ich gesucht.Was genau meinst Du mit DSP?Mysterion hat geschrieben:Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen, diesen kann man aber gut mit den eingebauten Klangreglern begegnen.
Ich schlage vor, Du probierst es einfach aus. Sollte es dann tatsächlich Probleme geben, gibt es bspw. DSP-Lösungen zur Klangoptimierung.
Ich schlage aber zunächst vor, Du testest erstmal in Ruhe die AS-450, die Weihnachtszeit ist dafür ideal.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Abstand Seitenwand NuPro AS-450
Dobbs hat geschrieben:Strömungsgeräusche zu vermeiden. Mit einem
großzügigen Wandabstand vermindert man auch eine Überhö-
hung im Bass- sowie Grundtonbereich.
Achsoo, wusste nicht, dass du das gleiche mit anderen Worten hören wolltest.sbaron hat geschrieben:Danke. Genau so eine Einordnung habe ich gesucht.Mysterion hat geschrieben:Ein geringer Abstand zu einer Begrenzungsfläche führt tatsächlich zu klanglichen Veränderungen