Videobeweis an sich ja, aber in der derzeitgen Form nein!
Es ist geradezu absurd, dass da zentral in Köln pro Spiel ein Video-Schiri schaut und dann mit dem teils 100-te km entferneten Schiri auf dem Feld kommunizieren muss!
Warum kann nicht der Video-Schiri live im Stadion das Geschehen verfolgen? Wenn mal das Internet ausfallen sollte, könnte er zeitnah per Walkie Talkie den Schiri informieren.
Zudem wäre ich eher für die "Tennis-Lösung": Jeder Trainer hat drei Versuche frei, den Videobeweis zu ordern. Hat er recht, dann bliebt die Anzahl der noch freien Versuche unverändert. Hat er nicht recht, wird einfach ein Versuch abgezogen. Bei Null Versuchen hat man kein Recht mehr auf den Videobeweis. Dies könnte die Trainer disziplinieren, nicht bei jedem "Fliegenschiss" den Video-Schiri zu bemühen.
mk_stgt hat geschrieben:da war der kölner trainer aber nicht arbeitslos ....
Da fehlt wohl ein "lange".
Ob das so klug war, den Stöger nach Dortmund zu holen? Das hört sich eher nach einer reinen Verzweiflungstat an.