Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Auro3D Thread

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von Langerr1 »

nuChristian hat geschrieben:So,

ich habe dann mal meine Galerie neu bestückt.
Hast gut aufgeräumt :wink: :mrgreen:

Frage, hättest die Dalis mehr zum HP einwinkeln können ?
Oder hast probiert und so besser gefallen ?
Dalis getrennt ?
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von nuChristian »

1. einwinkeln geht leider aufgrund der Halter nicht! Die Dalis Mikro sind ja ohne Kugelgelenk
2. ich hab dafür einfach den Pegel um 2db erhöht. :mrgreen:
3. die RS54 bei 120hz (die haben schonmal angeschlagen) und die Dalis bei 150hz
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von Langerr1 »

Ah okay.

Welchen Avr steuert eigentlich die IMMERSIVE Ebene :?:


Und weiß jemand wieso Auro nur mit D&M macht ?
Lizenzen hin oder her, ist klar, aber ist doch für Auro ein schlechteres Geschäft nur diese zu bedienen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von aaof »

So groß wird der Markt dann eben doch nicht sein. Die Woche habe ich erst gelesen, Surround würde allgemein wieder rückläufig sein.

Und Hand aufs Herz: wieviel Leute kennt ihr im privaten Umfeld, die ein 7.1 oder gar 9.1 System betreiben? :?

Das das preispflichtige Update für Auro langsam verschwindet und jetzt bei den neuen D&M Geräten direkt dabei ist, kann ja nur bedeuten, dass Auro weniger erfolgreich ist.

Und das Yamaha Auro nicht anbietet ist klar, die wollen ihre eigenen DSP-Programme verkaufen.

Ps: heute kommt die neue Hans Zimmer BluRay, welche phantastisch klingen soll. Bin mal gespannt, ob ich Dolby Atmos zum laufen bekomme bzw. werde ich die Auromatic ausprobieren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von nuChristian »

Langerr1 hat geschrieben:Ah okay.

Welchen Avr steuert eigentlich die IMMERSIVE Ebene :?:


Und weiß jemand wieso Auro nur mit D&M macht ?
Lizenzen hin oder her, ist klar, aber ist doch für Auro ein schlechteres Geschäft nur diese zu bedienen.

Das macht bei mir der Denon X4300!

Ich irgendwo gelesen, dass Dolby bald nur noch Lizenzen an Geräte vergibt, die kein Auro können. 8O
Ich glaube das war bei Grobi, finde es aber nichtmehr zurück.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von Lars_S. »

Langerr1 hat geschrieben:Ah okay.

Welchen Avr steuert eigentlich die IMMERSIVE Ebene :?:


Und weiß jemand wieso Auro nur mit D&M macht ?
Lizenzen hin oder her, ist klar, aber ist doch für Auro ein schlechteres Geschäft nur diese zu bedienen.
Es gibt schon noch einige andere Hersteller:

- Storm Audio
- Trinnov
- Lyngdorf

Da bewegen wir uns aber in anderen Preisregionen als bei der D&M Massenware...

Auch die neue Emotiva Vorstufe RMC1 soll Auro3D fähig werden (per Update)...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von nuChristian »

Die Trinnov ist schon cool, muss ich sagen!

Der User Kreuzi vom HCM hat die 16er bereits von RTFS installiert bekommen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von Lars_S. »

nuChristian hat geschrieben:Die Trinnov ist schon cool, muss ich sagen!

Der User Kreuzi vom HCM hat die 16er bereits von RTFS installiert bekommen.
Trinnov Geräte sind wirklich ganz feine Teile. Ich hatte vor kurzem den Amethyst zum testen zu Hause weil ich mir mal ein Bild vom Room Optimizer machen wollte. Das war schon beeindruckend...

Die Altitude16 ist auch meine Traum Vorstufe, auf die wird schon kräftig gespart. Die neue Emotiva Vorstufe kommt aber vorher auch noch zum Test...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von aaof »

Hast du bei einer solch teuren Vorstufe nicht die Angst, dass du irgendwann technisch überholst wirst? 8O
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Der Auro3D Thread

Beitrag von Langerr1 »

Ach ja stimmt, mit Emo hatte ich mal was gelesen.
Danke für die Infos
Antworten