Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
Moin,
grundsätzlich ist mir klar, dass das wahrgenommene Klangerlebnis sehr von der Raumakkustik und dem subjektiven Empfinden abhängt, trotzdem hier mal eine Frage, was ich erwarten kann.
Ich möchte ein ca. 16 m² großes Wohnzimmer beschallen, wäre aber froh, wenn meine Konfiguration Luft nach oben für 20-22 m² große Räume lässt. Mir kommt es vor allem darauf an, auch bei Zimmerlautstärke noch ein differenziertes Klangbild zu haben und noch ein gewisses Maß an "räumlichen" Klang zu haben.
Die im Titel genannten Boxen haben ja ungefähr die gleichen Volumina und die genannten Varianten kommen auf ungefähr den selben Preis. Ich habe allerdings desöfteren hier im Forum Andeutungen gelesen, dass die A200 aufgrund des exakt auf die Box abgestimmten Verstärkers etwas schöneren Klang produzieren soll, vor allem was den Bass angeht. Wären die A200 wirklich so viel besser, oder ist der Unterschied so gering, dass es sich lohnt, beide Varianten mal nach Hause zu bestellen um Probe zu hören?
grundsätzlich ist mir klar, dass das wahrgenommene Klangerlebnis sehr von der Raumakkustik und dem subjektiven Empfinden abhängt, trotzdem hier mal eine Frage, was ich erwarten kann.
Ich möchte ein ca. 16 m² großes Wohnzimmer beschallen, wäre aber froh, wenn meine Konfiguration Luft nach oben für 20-22 m² große Räume lässt. Mir kommt es vor allem darauf an, auch bei Zimmerlautstärke noch ein differenziertes Klangbild zu haben und noch ein gewisses Maß an "räumlichen" Klang zu haben.
Die im Titel genannten Boxen haben ja ungefähr die gleichen Volumina und die genannten Varianten kommen auf ungefähr den selben Preis. Ich habe allerdings desöfteren hier im Forum Andeutungen gelesen, dass die A200 aufgrund des exakt auf die Box abgestimmten Verstärkers etwas schöneren Klang produzieren soll, vor allem was den Bass angeht. Wären die A200 wirklich so viel besser, oder ist der Unterschied so gering, dass es sich lohnt, beide Varianten mal nach Hause zu bestellen um Probe zu hören?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
Hallo und willkommen im nuForum!
Also die A200 können schon deutlich mehr als die nuBox 313. Allein schon der -3dB-Punkt liegt bei der A200 bei 39 Hz und bei der 313 bei 60 Hz!
Fairerweise müsste man die A200 entweder mit einer nuLine 34 oder einer nuBox 383 vergleichen, um nur ansatzweise in die gleiche Tieftonregionen zu gelangen. Durch die aktive Entzerrung der A200 sind zudem die BEIDEN Class-D-Verstärker pro Box perfekt auf die Chassis abgestimmt, was bei einer Kette aus passiver Box und separater Endstufe nicht in dieser Form möglich ist. Somit ist auch der Wirkungsgrad der A200 höher.
Ob der Klang der A200 "schöner" ist? Dazu kann und will ich als Techniker nichts sagen.
Linear abgestimmt sind sie beide. Aufgrund der identischen Chassis-Bestückung (die nuPros besitzen die Chassis aus der nuBox-Serie) dürften Abstrahlung und Grundtonalität auf einem Niveau liegen. Als Besitzer der A200 kann ich nichts anderes tun, als diese uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Also die A200 können schon deutlich mehr als die nuBox 313. Allein schon der -3dB-Punkt liegt bei der A200 bei 39 Hz und bei der 313 bei 60 Hz!
Fairerweise müsste man die A200 entweder mit einer nuLine 34 oder einer nuBox 383 vergleichen, um nur ansatzweise in die gleiche Tieftonregionen zu gelangen. Durch die aktive Entzerrung der A200 sind zudem die BEIDEN Class-D-Verstärker pro Box perfekt auf die Chassis abgestimmt, was bei einer Kette aus passiver Box und separater Endstufe nicht in dieser Form möglich ist. Somit ist auch der Wirkungsgrad der A200 höher.
Ob der Klang der A200 "schöner" ist? Dazu kann und will ich als Techniker nichts sagen.
Linear abgestimmt sind sie beide. Aufgrund der identischen Chassis-Bestückung (die nuPros besitzen die Chassis aus der nuBox-Serie) dürften Abstrahlung und Grundtonalität auf einem Niveau liegen. Als Besitzer der A200 kann ich nichts anderes tun, als diese uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
kann ich nur bestätigen, die A-200 hat von all meinen Boxen (siehe Signatur) den besten und tiefsten Bass, erst bei gewaltigen Lautstärken merkt man,daß eine nuJu 35 noch Reserven hat und einfach extrem laut spielen kann und hier die A-200 schon die Segel streichen mußm-trent hat geschrieben:Als Besitzer der A200 kann ich nichts anderes tun, als diese uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
ja ich weiß,keine Ahnung warum dies so geschehen ist,sorry vielmals
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
- docstefan
- Profi
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:09
- Wohnort: Mittelfranken
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 7 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
Ich habe die nupro mal in Aalen gehört, im großen Hörraum mit einer großen Palette an nuline, nubox und nuvero zum Vergleich. Ich war immer wieder erstaunt wie gut die nubox 313 im Vergleich selbst zu den großen Nubert Boxen klingt.
Gruß, Stefan
- docstefan
- Profi
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:09
- Wohnort: Mittelfranken
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 7 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
Meine Erwartung gerade an die nupro Serie war damals sehr hoch. Ich war etwas enttäuscht, der Berater vor Ort meinte aber sinngemäß, dass man die nupro niemals mit nuline oder gar nuvero vergleichen könne...
Gruß, Stefan
- docstefan
- Profi
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 15:09
- Wohnort: Mittelfranken
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 7 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
Meine Favoriten in dem Raum dort (der sicherlich nicht optimal ist) waren unabhängig vom Preis: nuline 34, nubox 313, nuline 334, nuvero 140.
Und da standen auch nupro 200,300,600,700 und nuline 244,264,284 und nuvero 60,110,170.
Auf jeden Fall war ich nach 2 Stunden intensiven Hörens ein bisschen ratlos und ehrlich gesagt mega ausgelaugt.
Ich möchte dieses Frühjahr aber nochmal vor Ort hören, am besten auch in kleineren Studios mit weniger Lautsprechern.
Und da standen auch nupro 200,300,600,700 und nuline 244,264,284 und nuvero 60,110,170.
Auf jeden Fall war ich nach 2 Stunden intensiven Hörens ein bisschen ratlos und ehrlich gesagt mega ausgelaugt.
Ich möchte dieses Frühjahr aber nochmal vor Ort hören, am besten auch in kleineren Studios mit weniger Lautsprechern.
Gruß, Stefan
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: NuPro A200 vs. NuBox 313 + Yamaha R-N402
bestes Preis/Leistungverhältnis, NL 334
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522