Hallo liebe Nubert-Gemeinde,
wer hat Erfahrung mit den von Nubert angebotenen Inakustik-Doubletten (Schwingungsabsorber) für die NL 34 ?
Sind diese nur für die Optik oder bringen sie auch etwas für die Akustik gegenüber den mitgelieferten Gummifüßchen ?
Viele Grüße
Willi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Doubletten für NL 34
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
- Has thanked: 4 times
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Doubletten für NL 34
...für die Akustik selber bringt das meiner Meinung nix (Voodoo) ... Die Absorber sind eher dafür gedacht die Lautsprecher vom "Untergrund" zu entkoppeln, das bedeutet dass zb. wenn die Lines auf einem Lowboard oder andere Untergründe stehen das diese nicht Vibrationen von dem LS aufnehmen also keine Resonanzen verbreiten/weiter leiten
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
- Has thanked: 4 times
Re: Doubletten für NL 34
Hallo Bruno,
danke für Deine Antwort. Ich habe zur Entkoppelung zwischen Box und Ständer die mitgelieferten Gummifüße an den Nuline`s . Ich habe gedacht, dass die Doubletten vieleicht eine bessere Dämpfung haben.
Willi
danke für Deine Antwort. Ich habe zur Entkoppelung zwischen Box und Ständer die mitgelieferten Gummifüße an den Nuline`s . Ich habe gedacht, dass die Doubletten vieleicht eine bessere Dämpfung haben.
Willi
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Doubletten für NL 34
ne bessere Dämpfung haben die garantiert, hat aber dann nix mit dem Akustik zu tun.....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Doubletten für NL 34
passt, bedenkenlos kaufen (bei Nubert idR auch preiswerter, als bspw. über Amazon)..Musikfreund hat geschrieben:Hallo Bruno,
danke für Deine Antwort. Ich habe zur Entkoppelung zwischen Box und Ständer die mitgelieferten Gummifüße an den Nuline`s . Ich habe gedacht, dass die Doubletten vieleicht eine bessere Dämpfung haben.
Willi
nutze ich aktuell im Board unter meinem CS174 (bis meine Rampe fertig ist) & bin sehr zufrieden..
wie immer kannst Du auch alternativ viel „HiFi“-Geld id Hand nehmen, bspw.:
https://www.da-x.de/de/triton-audio-neolev-4er-set.html
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27
[ Rotel Michi X5 ]
[ Rotel Michi X5 ]
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
- Has thanked: 4 times
Re: Doubletten für NL 34
Hallo rdohmeier,
danke für Deinen Hinweis.
Ich werde mir diese Doubletten bestellen.Die sehen gut aus und sind auch nicht so teuer.
Viele Grüße Willi
danke für Deinen Hinweis.
Ich werde mir diese Doubletten bestellen.Die sehen gut aus und sind auch nicht so teuer.
Viele Grüße Willi