Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
gutes lied fuer nubox
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43
gutes lied fuer nubox
hallo, ich habe die nubox400, und weil ich nicht so zufrieden bin, habe ich mir die nubox310 bestellt, die dann auch heute morgen gekommen ist. also umgehauen hat auch die mich nicht, was ich jedoch gut finde, dass die nicht so viel bass wie die 400er hat, da musste ich immer laut hoeren, um viele details zu hoeren und so war dann der bass immer viel zu stark. das ist bei der 310er besser, jedoch empfinde ich die als ein bisschen zu schrill, auf jeden fall ist sie mit "schalter oben" viel zu hell und schrill. mit "schalter unten" ist sie eigentlich ziemlich gut. meine frage: koennt ihr mir mal ein lied nennen, bei dem man die ganze klasse dieser box hoeren kann, denn irgendwie baut sich bei mir immer noch keine klangbuehne auf, die in die tiefe geht, oder bei der man die instrumente haargenau orten koennte.
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
hi,
danke für dein lustiges posting
also, dass die hörposition, die aufstellung der boxen, höhe, wandabstand, seitenabstand usw stimmt, setze ich mal voraus, wenn du schon so hohe anforderungen stellst.
die nubox 310 schlägt wirklich mit abstand alles, was ich in dieser größenordnung bisher gehört habe, um LÄNGEN
ich weiß jetzt nicht, was für boxen du vorher hattest, und wie hoch deine erwartungen hängen, klar ist jedoch, dass du keine wunderdinge von einem lautsprecher erwarten kannst, erst recht nicht bei einem preis von nur 127 euro.
die qualitäten kannst du bei jeder cd testen, die gut aufgenommen und abgemischt wurde.
ich finde dass (z.b.) die dire straits über die nuboxen immer ziemlich gut rüberkommen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
danke für dein lustiges posting
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
also, dass die hörposition, die aufstellung der boxen, höhe, wandabstand, seitenabstand usw stimmt, setze ich mal voraus, wenn du schon so hohe anforderungen stellst.
die nubox 310 schlägt wirklich mit abstand alles, was ich in dieser größenordnung bisher gehört habe, um LÄNGEN
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
die qualitäten kannst du bei jeder cd testen, die gut aufgenommen und abgemischt wurde.
ich finde dass (z.b.) die dire straits über die nuboxen immer ziemlich gut rüberkommen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43
hi geron, hehe, ja ich bin assi krank und hab fieber grad', da kann's schon mal sein, dass man lustige sachen schreibt... wie schon geschrieben, habe ich zurzeit noch die 400er, davor hatte ich eigentlich keine gute boxen, nur ne billig-50 € anlage... ok, werde mir mal dire-straits "besorgen".. hüstl..
was ich aber gerne mal hören würde, wäre zb bei 'nem unplugged, wo welcher musiker wie weit hinten oder vorne sitzt.. das hab ich irgendwie noch net hingekriegt. aber die 310 finde ich (in meinem kleinem kellerzimmer zumindest) angenehmer zu hören. werd' mal noch 'n bissle an der aufstellung rumtüftln, da hat man wenigstens was zu tun, wenn man krank ist.. zurzeit höre ich aber auch kaum was.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Was auch gut klingt, sind die Eagles mit "Hell freezes over".
Eric Clapton "Unplugged" nicht zu vergessen.
In letzter Zeit scheinen auch ziemlich viele Leute auf Norah Jones, Joss Stone und die ganzen sonstigen Vertreterinnen des schwer boomenden audiophilen Frauenclubs zu stehen, ich kann dem irgendwie nicht so viel abgewinnen. Klingt zweifellos gut, die Musik ist auch sehr schön, aber zum aktiven Zuhören für mich zu langweilig.
Eric Clapton "Unplugged" nicht zu vergessen.
In letzter Zeit scheinen auch ziemlich viele Leute auf Norah Jones, Joss Stone und die ganzen sonstigen Vertreterinnen des schwer boomenden audiophilen Frauenclubs zu stehen, ich kann dem irgendwie nicht so viel abgewinnen. Klingt zweifellos gut, die Musik ist auch sehr schön, aber zum aktiven Zuhören für mich zu langweilig.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Ist gut mit der Liveatmosphäre, aber musikalisch besser finde ich Eagles - Hotel CaliforniaPhilipp hat geschrieben:Was auch gut klingt sind die Eagles mit "Hell freezes over".....
(DVD-A ist wunderbar)
Steve Strauss - Powderhouse Road (auch gute klare Stimme)
David Munyon - poet wind
Immer wieder mein favorit:
Al Di Meola, John McLaughlin, Paco De Lucia - Friday Night in San Francisco
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi,
ich habe auch die 400er. Dass sich keine Klangbühne aufbaut, ist nahezu unmöglich, ausser du hörst MP3s mit den schlimmsten Bitraten, schlechteste Aufnahmen oder du hast dich noch nicht mit der Raumakustik beschäftigt.
Big Phat Band - Swingin for the Fences
Die einzelnen Instrumente stehen schön im Raum ...fast schon schrecklich! (im positiven Sinne gemeint!)
Was hörst du denn momentan für Musik?
ich habe auch die 400er. Dass sich keine Klangbühne aufbaut, ist nahezu unmöglich, ausser du hörst MP3s mit den schlimmsten Bitraten, schlechteste Aufnahmen oder du hast dich noch nicht mit der Raumakustik beschäftigt.
Big Phat Band - Swingin for the Fences
Die einzelnen Instrumente stehen schön im Raum ...fast schon schrecklich! (im positiven Sinne gemeint!)
Was hörst du denn momentan für Musik?
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ich tippe mal auf letzteres...raw hat geschrieben:Dass sich keine Klangbühne aufbaut, ist nahezu unmöglich, ausser du hörst MP3s mit den schlimmsten Bitraten, schlechteste Aufnahmen oder du hast dich noch nicht mit der Raumakustik beschäftigt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
BTW hörst du mit der 400 tatsächlich Tiefenunterschiede in der Klangbühne? Ich hatte da mit der 460 Probleme, erst mit der 85 kann ich jetzt wirklich deutlich zwischen Vorder- und Hintergrund unterscheiden. Wirklich fest definierte Positionen gibt's nach wie vor net (so nach der Art "das Instrument hockt genau in 1,25 Metern Höhe etwa 20 Zentimeter links von der rechten Box und zwar 1,37 Meter hinter den Boxen")
Aber da sollen ja die ganz großen Dickschiffe (125/120) nochmal DEUTLICH besser sein als alle anderen.
Wobei, du hast ja auch deinen Raum derbst mit Absorbern verunstaltet, da muss ja was akustisch bei rauskommen!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo Philipp,
gut, dass du gerade das Thema ansprichst. Ich habe meine neuen Möbel vor einer Woche bekommen und bin gerade voll und ganz im Testhören drin.
Der Bericht folgt vielleicht schon morgen in meinem Raumakustikthread. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
By the Way: Ich hatte meine 400er schon draußen im Garten gehört... 5m-Stereodreieck.
Das war ein toller Klang. Ich habe 3 Meter links hinter mir Effekte gehört. Die Trompete standen einen Meter vor meinem Gesicht. Wirklich greifbar! Arschgeil!
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
gut, dass du gerade das Thema ansprichst. Ich habe meine neuen Möbel vor einer Woche bekommen und bin gerade voll und ganz im Testhören drin.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Naja... nicht ganz so gut. Kennst du das Baywatch Thema? Da verschwinden die "Schläge" (oder was auch immer das am Anfang ist) schön (fast greifbar) hinter meiner rechten Box. Da ist es aber auch wirklich gut raushörbar. Sonst kann ich schon leichte Unterschiede feststellen, aber nicht wirklich orten. Oben und unten habe ich auch schon festgestellt.BTW hörst du mit der 400 tatsächlich Tiefenunterschiede in der Klangbühne?
By the Way: Ich hatte meine 400er schon draußen im Garten gehört... 5m-Stereodreieck.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: So 11. Jan 2004, 19:43
arghh, eure 400er-berichte lassen einen ja echt neidisch werden, solche effekte gab's bei mir leider net. für mich steht jetzt fest, dass ich die 400er verkaufen will, hab heute mit 4 boxen testhören mit meiner mutter betrieben:, und die sagte immer, dass sich die 400er viel zu dunkel schwammig und basslastig anhörte, die 310er kam ihr wie mir zu hell vor, fand sie aber eigentlich ganz gut, und eine elac-box (kompakt) aus dem jahre 1989 fand sie mit abstand am schönsten, genau so wie ich, mit der hat das hören am meisten spass gemacht, und die musik löste sich auch ganz gut vom ls. also im moment tendiere ich dazu, die 310er zurückzuschicken, die 400er versuchen zu verkaufen, und unserem nachbarn die elac abzuschwatzen.. hehe.. im moment hör ich den killbill soundtrack, der auf allen 3 boxen eigentlich super klingt, nur wollen sich die effekte nicht "um 1,25 m" nach hinten verkrümeln oder so ![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Ähem... *hust*...
Weißt du warum unsere Berichte so toll sind? ... Weil wir, ich zumindest, etwas Raumoptimierung betrieben haben.
Ok, ich kenn deinen Hörraum nicht, aber so wie du es beschreibst...
Ein 100euro-LS, der in einem gutem Raum spielt, kann einen 1000euro-LS, der in einem schlechten Raum steht, gnadenlos schlagen!![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Weißt du warum unsere Berichte so toll sind? ... Weil wir, ich zumindest, etwas Raumoptimierung betrieben haben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ein 100euro-LS, der in einem gutem Raum spielt, kann einen 1000euro-LS, der in einem schlechten Raum steht, gnadenlos schlagen!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)