Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Andreas H. »

Kurdt hat geschrieben:Auch interessant.
Kurdt hat geschrieben: nuLine 84
Kurdt hat geschrieben:eignet sich wohl sehr gut für die 244.
usw...usw...
Und in einem "Raumakustik-Thread" kommt ja auch noch die NuVero60 in's Spiel. :sweat:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Kurdt

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kurdt »

Ja und?

Aber ich bedanke mich dafür, dass du deine offensichtlich im Überfluss vorhandene Zeit jedem einzelnen meiner Beiträge hier im Forum widmest.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Andreas H. »

Kurdt hat geschrieben:Ja und?
Nix "Ja und?"
Was nützt es Dir, Dich durch sämtliche Serien zu fragen & 100 unterschiedliche / subjektive Meinungen zu hören ?
Danach nochmal das Ganze von vorne, bis der passende AVR / Verstärker / Streamer gefunden ist.
Und spätestens nach der HighEnd tauchen dann die nächsten Varianten auf.
Das Ganze ist übrigens nicht böse gemeint (siehe Smiley), aber eine ungefähre Richtung wo es hingehen soll, wäre schon Klasse.
Kurdt hat geschrieben:Aber ich bedanke mich dafür, dass du deine offensichtlich im Überfluss vorhandene Zeit jedem einzelnen meiner Beiträge hier im Forum widmest.
Gerne geschehen. :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von pr »

Er hat jahrelang die Rechte studiert und dann doch die Falsche geheiratet. :D
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Late Metal »

Ich schließe mich ebenfalls der 60er Fraktion an und werfe den Yamaha A-S 701 dazu in den Raum.

60er : 1570,-
Stative : 280,-
Amp : 530,- (bei Nubert)

Voll im Budget, voll gut :wink:
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Dr. Bop »

Late Metal hat geschrieben:und werfe den Yamaha A-S 701 dazu in den Raum
Hoffentlich uberlebt der das.
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Late Metal »

Dr. Bop hat geschrieben:
Late Metal hat geschrieben:und werfe den Yamaha A-S 701 dazu in den Raum
Hoffentlich uberlebt der das.
Wegen?
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Dr. Bop »

Late Metal hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
Late Metal hat geschrieben:und werfe den Yamaha A-S 701 dazu in den Raum
Hoffentlich uberlebt der das.
Wegen?
Die meisten mir bekannten Amps eignen sich nur sehr bedingt als Wurfgeschoße.
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Late Metal »

......ist schon spät :mrgreen: :sweat:
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Komplett neue Stereo-Anlage - flexibel einsetzbar

Beitrag von Kardamon »

Hallo Kenobis,

ich habe eine Frage zu folgendem Setup von Dir:
Mein 2 Wege Stereo Setup schaut folgendermaßen aus:

1.) AroioSU - Abacus-Electronics
2.) Ampino 15 Dolifet - dito
3.) z.Z. noch Nuberts NV 60
Wie bist du mit dem Ampino 15 zufrieden?
Ich habe sorge, dass dieser keine richtig hohen Pegel schafft, oder irre ich?
Der wäre ja aufgrund seiner Baukleinheit sehr flexibel unterbringbar.
Gruß
Kardamon
Antworten