Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mittlerweile hab ich mich mal auf den Weg nach Gmünd gemacht um mir die Lautsprecher einmal anzuschauen, aber vor allem anzuhören. Es sind ja nur 50km.
Jetzt müsste der Titel hier eigentlich Nuline 264 oder 284 lauten.
Der Reihe nach: Die Nuvero 60 hat einen detailreichen, wunderbaren Klang. Eine tolle Box. Aber sie ist meiner Meinung nach auf Ständern auch ein wenig wuchtig. Passt einfach nicht in mein Wohnzimmer. Irgendwie zu dominant. Auch müsste ich nach und nach mein Setup auf Vero umstellen.
Dann doch lieber eine schlanke Nuline. Zwischen der 244 und 264 habe ich keinen großen Unterschied gehört. Da aber bei mir in der Aufstellung der unterste Tieftöner der linken Box teilweise von der Couch verdeckt wird, hat man mir zu einer 3-wege Box geraten.
Jetzt kommt die 284 ins Spiel. Die hat mich nämlich beim Probehören am meisten überzeugt. Hätte ich am liebsten gleich mitgenommen. Beim hin und her schalten zwischen 264 und 284 bin ich immer wieder bei der grösseren hängen geblieben.
Nun grübel ich natürlich darüber was ich machen soll. Mit der 264 wäre ich bestimmt auch zufrieden. Hätte aber immer im Hinterkopf dass die 284 besser geklungen hat.
Nur neigt die 284 bei mir nicht zum dröhnen? Hab mal nachgemessen. Von der Vorderkante der Box bis zur Rückwand wären es 60cm, seitlich 40cm. Und sind 2 AW 600, die ich ja schon hab, dann nicht zuviel?
Am besten wäre 264,284 bestellen und ausprobiern. Das würde ich aber gerne vermeiden. Das Budget steht mir leider nicht zur Verfügung.
Hätte nie gedacht, dass Lautsprecher kaufen, so kompliziert sein kann.
Die 334 klingt natürlich noch freier als die 284. Ist nicht umsonst die größte Nuline. Ich fand den Unterschied aber nicht so groß wie zwischen 264 und 284
Laufen die Subs immer mit? Wenn ja, sollte auch das kleinere Modell reichen, da ja abgetrennt wird. Wenn nicht nimm die größere Box. Moden wird sie nicht viel anders anregen als die Subs.
Ich war auch auf der Suche nach neuen Fronts für mein Wohnzimmer und Stand vor der selben Entscheidung, Nuline 244, Nuline 264 oder Nuline 284.
Nach langem stöbern hier im Forum viel mir aber auch auf das viele User nach einigen Jahren zu den Nuveros umgestiegen sind, also habe ich entschlossen in meinen eigenen vier Wänden die Nuline 284 und Nuvero 110 zu testen und habe es nicht bereut. Es sind dann tatsächlich die 110er geworden, denn diese sind echt sehr unkritisch bzgl. wandnaher Aufstellung und der Tiefenunterschied zur Nuline 284 ist kaum sichtbar, vom Klang her nicht so frisch wie die 284er bzw. etwas zurückhaltender, was evtl. auf Dauer für mich angenehmer ist.
Der Bass war bei den 284er auch überzogener bedingt durch die Aufstellung bzw. meiner Raumakustik. Ich bin total zu frieden und werde nun peu à peu mein altes 5.1 auf Nuvero umstellen.