Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer richtig verbinden...?!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Subwoofer richtig verbinden...?!

Beitrag von Andreas H. »

Capricorn hat geschrieben: Dies kann natürlich auch an der Leistung vom Sub liegen.
Oder an Deinem Gehör, Deinem Raum, Deinen Erwartungen, Deinen bisherigen Hörgewohnheiten usw..usw..
Ein Sub sollte sich m.M.n.nicht in den Vordergrund drängen, sondern dezent unterstützen (bei Musik).
Mit dezent meine ich, dass, wenn Du den Sub ausschaltest, lediglich etwas "Fundament" fehlt.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Capricorn
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 19:07

Re: Subwoofer richtig verbinden...?!

Beitrag von Capricorn »

aaof hat geschrieben:Ideal finde ich jedoch die Pre-Out und Main über den Subwoofer zu betreiben. Also Pre-Out > Sub > von da wieder in die Main. Der Sub behält den Tiefbass bei sich und gibt die Hochtonanteile wieder an den Verstärker zurück > entlastet den Verstärker
Und das habe ich schon sooft gelesen. Mir stellt sich hier in meinem Fall nur die Frage: wenn ich NUR einen LineIn am Sub habe und dann PreOut und MainIn betrachte fehlt mir doch definitiv ein Out am Subwoofer!? Oder mir fehlt hier das technische Verständnis. :oops:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Subwoofer richtig verbinden...?!

Beitrag von aaof »

Dein Sub kann das leider nicht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Capricorn
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 19:07

Re: Subwoofer richtig verbinden...?!

Beitrag von Capricorn »

Aha! Ich will jetzt ja nicht kritisch sein, aber aus dem Grund habe ich ja ein Bild vom Sub eingestellt. :roll: Mein Hauptproblem war nämlich, dass ich immer und überall obwohl mein Verstärker und mein Sub bekannt waren diesen Vorschlag erhalten habe. :evil: Und selbst wenn mein Sub eine LineOut hätte wäre diese Möglichkeit mit dem Onkyo A-9070 ohne Y möglich. Dann kommt Sub LineOut in MainIn und Sub LineIn in PreOut und der Verstärker wird gesplittet!
Aber jetzt bin ich glücklich. :mrgreen:
Antworten