Hallo Zusammen,
um mein altes Edifier S530 2.1 Set mal abzulösen habe ich mich dazu entschlossen zwei Nubox 313 Lautsprecher anzuschaffen. Diese sollen überwiegend für die Stereomusikwiedergabe in einem kleineren Zimmer (ca. 15-20 m²) genutzt werden. Falls ich mit der Basswiedergabe nicht zufrieden bin, könnte noch optional ein Subwoofer hinzukommen. Benötige ich dann einen Stereoverstärker oder schon einen AVR?
Leider bin ich ziemlicher Anfänger was Soundtechnik angeht und bin mit der Auswahl von Verstärkern total überfordert, selbst nach Einlesen in diversen Foren.
Was ich machen möchte:
- Wiedergabe von Audio von Plattenspieler ==> Phono In
- Wiedergabe von Audio/Filme von PC ==> S/PDIF digital In (TOSLINK), (Eingang über Cinch ist auch möglich zur Not)
- Wiedergabe von Audio von Handy ==> Bluetooth (integriert wäre schön, zur Not muss es halt noch ein extra Adapter dazu werden)
- Möglichkeit optional noch einen Subwoofer zu erweitern ==> Hier sollte eine Einstellung der Trennfequenz nötig sein?
- Leistung sollte stimmen, aber muss bei der Raumgröße wohl nicht so hoch sein
Gibt es Tipps oder Hinweise? Sollte ich noch auf andere Dinge achten welche ich garnicht auf dem Schirm habe?
Viele Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Receiver für Nubox313 (Anfänger)
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Receiver für Nubox313 (Anfänger)
gut und günstig ist der Onkyo A 9050, der hat alles was Du möchtest, bekommst ihn gebraucht so um die 200-220 Tacken wenn Du nicht so viel ausgeben möchtest ....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Receiver für Nubox313 (Anfänger)
Schau Dir doch mal den Pioneer SX S30 DAB an. Ist ein Netzwerk-Stereo-Receiver. Zwar Slim-line aber inkl. Phono und sogar HDMI -falls das mal nötig sein sollte. Der reicht für den Anfang und die nuBox 313 absolut aus.
Hat alles was Du brauchst und ist für relativ kleines Geld zu bekommen.
Ansonsten mal bei Yamaha umschauen. ab RN 602. Der ist aber auch schon deutlich teurer.
Grüße Schröder
Hat alles was Du brauchst und ist für relativ kleines Geld zu bekommen.
Ansonsten mal bei Yamaha umschauen. ab RN 602. Der ist aber auch schon deutlich teurer.
Grüße Schröder
Wohnzimmer: Yamaha RX V 1073 an Nuvero 60, Yamaha NT670d, Panasonic DMR-BCT755EG, Nubert ATM 60, Pioneer XDJ-RX
Schlafzimmer: Pioneer X HM 76D an Jamo C 93, Küche/Bad: Yamaha WX 030
Schlafzimmer: Pioneer X HM 76D an Jamo C 93, Küche/Bad: Yamaha WX 030
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Receiver für Nubox313 (Anfänger)
zusätzlich zu den bereits genannten Geräten eignen sich auch folgende mit kompakten Abmessungen:
Pro-Ject Maia DS (=Auslauf)
Pro-Ject Maia DS2 (=Nachfolger)
NAD D3020 V2 ganz neues Modell, nun inkl. Phono Eingang, beachte die extrem geringe benötigte Stellfläche
Pro-Ject Maia DS (=Auslauf)
Pro-Ject Maia DS2 (=Nachfolger)
NAD D3020 V2 ganz neues Modell, nun inkl. Phono Eingang, beachte die extrem geringe benötigte Stellfläche
Gruß
Kardamon
Kardamon
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Receiver für Nubox313 (Anfänger)
Hallo,
ich bin damals von einem Edifier S730D (das größere Modell von deiner) zu Nubert gewechselt.
Ich ging das Thema aber etwas anders an und hab mich für die NuPro A 200 entschieden, was ich dir hier jetzt auch empfehlen kann.
Um es auf deine Anforderungen zu beziehen:
Was ich machen möchte:
- Wiedergabe von Audio von Plattenspieler ==> Phono In -> Hat die NuPro nicht.
- Wiedergabe von Audio/Filme von PC ==> S/PDIF digital In (TOSLINK), (Eingang über Cinch ist auch möglich zur Not) -> NuPro hat beides.
- Wiedergabe von Audio von Handy ==> Bluetooth (integriert wäre schön, zur Not muss es halt noch ein extra Adapter dazu werden) -> Kommst eh um den Adapter nicht herum.
- Möglichkeit optional noch einen Subwoofer zu erweitern ==> Hier sollte eine Einstellung der Trennfequenz nötig sein? -> Ist bei der NuPro beides vorhanden.
- Leistung sollte stimmen, aber muss bei der Raumgröße wohl nicht so hoch sein -> Die A 200 ist der 313 merklich überlegen.
Außerdem ist die Lösung mit den NuPro deutlich platzsparender, optisch und haptisch hochwertiger, basspotenter (sowohl tiefer als auch lauter) und hat die ATM Technik integriert.
Preislich sehen die A 200 nun erst mal teurer aus, ein Paar kostet 690€, die 313 lediglich 318€.
Rechnest du dann aber noch einen Receiver für etwa 300€ und LS-Kabel dazu, bist du preislich wieder auf Augenhöhe.
Ich weis nicht, ob man das mit dem Plattenspieler noch anders lösen kann oder ob du darauf evtl. verzichten kannst, aber eigentlich sind die NuPro hier die bessere Wahl.
ich bin damals von einem Edifier S730D (das größere Modell von deiner) zu Nubert gewechselt.
Ich ging das Thema aber etwas anders an und hab mich für die NuPro A 200 entschieden, was ich dir hier jetzt auch empfehlen kann.
Um es auf deine Anforderungen zu beziehen:
Was ich machen möchte:
- Wiedergabe von Audio von Plattenspieler ==> Phono In -> Hat die NuPro nicht.
- Wiedergabe von Audio/Filme von PC ==> S/PDIF digital In (TOSLINK), (Eingang über Cinch ist auch möglich zur Not) -> NuPro hat beides.
- Wiedergabe von Audio von Handy ==> Bluetooth (integriert wäre schön, zur Not muss es halt noch ein extra Adapter dazu werden) -> Kommst eh um den Adapter nicht herum.
- Möglichkeit optional noch einen Subwoofer zu erweitern ==> Hier sollte eine Einstellung der Trennfequenz nötig sein? -> Ist bei der NuPro beides vorhanden.
- Leistung sollte stimmen, aber muss bei der Raumgröße wohl nicht so hoch sein -> Die A 200 ist der 313 merklich überlegen.
Außerdem ist die Lösung mit den NuPro deutlich platzsparender, optisch und haptisch hochwertiger, basspotenter (sowohl tiefer als auch lauter) und hat die ATM Technik integriert.
Preislich sehen die A 200 nun erst mal teurer aus, ein Paar kostet 690€, die 313 lediglich 318€.
Rechnest du dann aber noch einen Receiver für etwa 300€ und LS-Kabel dazu, bist du preislich wieder auf Augenhöhe.
Ich weis nicht, ob man das mit dem Plattenspieler noch anders lösen kann oder ob du darauf evtl. verzichten kannst, aber eigentlich sind die NuPro hier die bessere Wahl.