Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVD Player?
DVD Player?
Hallo zusammen.
Ich hab da mal 'ne Frage. Welchen DVD Player könnte ihr mir hier empfehlen u. was kann dieser alles? Bis dato ist an meiner Anlage der Pioneer DV 360 angeschlossen. Der ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich auch nicht gerade begeistert. Ich würde mir gerne ein Gerät zulegen, was vor allem in Bild-u. Tonqualität überragt. Weiterhin wäre es nicht schlecht, wenn er alle gängigen Formate lesen könnte.
Würde mich über Empfehlungen eurerseits freuen. Danke.....
Ich hab da mal 'ne Frage. Welchen DVD Player könnte ihr mir hier empfehlen u. was kann dieser alles? Bis dato ist an meiner Anlage der Pioneer DV 360 angeschlossen. Der ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber ich auch nicht gerade begeistert. Ich würde mir gerne ein Gerät zulegen, was vor allem in Bild-u. Tonqualität überragt. Weiterhin wäre es nicht schlecht, wenn er alle gängigen Formate lesen könnte.
Würde mich über Empfehlungen eurerseits freuen. Danke.....
Die Optik ist mir eigentlich nicht so wichtig. Viel wichtiger ist mir halt eine sehr gute Bild u. Tonwiedergabe. Auch das er alle gängigen Format lesen kann ist für mich nicht gerade unwichtig.
Mein Pioneer, kann z.B. keine Mp3 DVD-Rs (egal ob + o. - ) lesen. Auch das mittlerweile im beliebterwerdende DiV-X Fomat wird von meinem Player nicht unterstützt.
Mein Pioneer, kann z.B. keine Mp3 DVD-Rs (egal ob + o. - ) lesen. Auch das mittlerweile im beliebterwerdende DiV-X Fomat wird von meinem Player nicht unterstützt.
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
viele billige DVD-Player unterstützen das DivX-Format. Die Bild/Tonqualität ist aber oft nicht allzu gut.
http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&idcat1=1
Die neuen Yamahas unterstützen DivX. Aber über die Qualität kann ich nichts aussagen.
viele billige DVD-Player unterstützen das DivX-Format. Die Bild/Tonqualität ist aber oft nicht allzu gut.
http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&idcat1=1
Die neuen Yamahas unterstützen DivX. Aber über die Qualität kann ich nichts aussagen.
Yamakawa 365, der liest auch Salamischeiben aus. Die Bildqualität ist ordentlich (pp), per DVI sogar sehr gut.
der Ton (kein analoger 5.1 Ausgang) ist preisbezogen okay. Relativ leise Laufwerkgeräusche, Verarbeitung, naja, Anfaßqualität: man kann ihn anfassen.
Preis ca. 120 Euro
Hätt ich beinahe vergessen: kann HDTV (1280x720 pp), Zeilensprungverfahren bis 1080.
der Ton (kein analoger 5.1 Ausgang) ist preisbezogen okay. Relativ leise Laufwerkgeräusche, Verarbeitung, naja, Anfaßqualität: man kann ihn anfassen.
Preis ca. 120 Euro
Hätt ich beinahe vergessen: kann HDTV (1280x720 pp), Zeilensprungverfahren bis 1080.
Ich hab mir den Yamaha DvdS-550 zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Spielt alles ab (DVD+-R/RW, VCD, SVCD, Mp3, DivX, Avi, Picture CD). Er hat alle wichtigen Ausgänge (Scart, S-Video, YUV, opt.+koaxial). Die Bedienung ist einfach. Umfangreiches Menü mit netten Extras (Audio CD-Upsampling, Nightmode usw.) Bild und Tonqualität sind gut und wesentlich besser als bei Billig-Playern. Der Preis von 190 (UVP) ist auch OK.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Ich nochmal......smile:
Was haltet ihr von folgenden Playern? Vielleicht hat der ein o. andere ja Erfahrungen damit sammeln können:
1. SONY DVP-NS 930
2. SONY DVP-NS 730
3. Sony DVP-S7700
Bewertet wurden die alle ganz ordentlich, aber es ist ja immer besser persönliche Meinungen von Leuten zu hören, die diese Teile kennen.
Was haltet ihr von folgenden Playern? Vielleicht hat der ein o. andere ja Erfahrungen damit sammeln können:
1. SONY DVP-NS 930
2. SONY DVP-NS 730
3. Sony DVP-S7700
Bewertet wurden die alle ganz ordentlich, aber es ist ja immer besser persönliche Meinungen von Leuten zu hören, die diese Teile kennen.
Hi!
Sony wird nachgesagt, dass die Player zwar sehr gute Qualität bieten und dazu auch noch sehr leise sind aber außer Originalen (CD und DVD) so gut wie nichts fressen.
Ich hab seit drei Tagen den Pioneer DV-575A und ich muss sagen, dass er alle Wünsche erfüllt! Selbst Divx oder MP3 von DVD+R und ähnlich exotische Quellformate sind kein Problem. Bild und Ton Qualität sind ebenfalls super!
Das Laufgeräusch ist allerdings für meinen Geschmack gerade noch an der Grenze des Erträglichen.
Gruß
Timo
Sony wird nachgesagt, dass die Player zwar sehr gute Qualität bieten und dazu auch noch sehr leise sind aber außer Originalen (CD und DVD) so gut wie nichts fressen.
Ich hab seit drei Tagen den Pioneer DV-575A und ich muss sagen, dass er alle Wünsche erfüllt! Selbst Divx oder MP3 von DVD+R und ähnlich exotische Quellformate sind kein Problem. Bild und Ton Qualität sind ebenfalls super!
Das Laufgeräusch ist allerdings für meinen Geschmack gerade noch an der Grenze des Erträglichen.
Gruß
Timo