Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwendun

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwendun

Beitrag von Weyoun »

Hallöchen zusammen,

ich benötige 10 (5.0 Betrieb) oder 12 (5.1 Betrieb) XLR-Kabel für folgendes Szenario: Yamaha-Vorstufe => drei miniDSP Open DRC-AN => Yamaha Endstufe.
Ich weigere mich einfach mal pro Paar 42 € für ein 75 cm langes Inakustik Stereo Audiokabel XLR auszugeben => bei 12 Stück wird das eklig teuer. Bei Amazon habe ich folgendes gefunden: https://www.amazon.de/Stagg-SMC1-Metre- ... r+kabel+1m

Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Hersteller, oder kann mir andere Empfehlungen im unteren Preisbereich aussprechen? Wichtig ist mir, dass Kabel- und Steckerseiten mechanisch vernünftig einrasten und die Federn nicht gleich nach drei mal rein- und rausstecken den Geist aufgeben. Von Kabelklang möchte ich nix hören! :wink:

Merci schon mal im Voraus!

Grüße,
Martin
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von m.a.206 »

Musikhaus Thomann hat für 6,50 ihre Hausmarke im Sortiment, ich würde die kaufen.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von volker.p »

Nach Geräteumstellung brauchte ich ein längeres und habe mich für das hier entschieden:

https://www.amazon.de/Adam-Hall-Cables- ... +adam+hall

Massive Metallstecker die gut einrasten und auch ausrasten :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
zitroni
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 22:04
Wohnort: Göppingen

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von zitroni »

Ich habe mir letzte Woche erst diese hier gekauft. Sie rasten gut ein und sind wertig.

https://www.thomann.de/de/cordial_cfm_0 ... 0_104970_0
MfG

BDP-105D -- 2x XPA-1 -- nuVero 140
Hypex NCore 500 -- nuJubilee 40
PC -- nuPro A-300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von mcBrandy »

m.a.206 hat geschrieben:Musikhaus Thomann hat für 6,50 ihre Hausmarke im Sortiment, ich würde die kaufen.
Das hätte ich auch vorgeschlagen
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
schattenmaster
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:15

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von schattenmaster »

Die von thomann.de habe ich auch an der Yamaha-Kombi...
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von NuVadeo »

Dito. Die Cordial-Kabel sind astrein.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von Weyoun »

m.a.206 hat geschrieben:Musikhaus Thomann hat für 6,50 ihre Hausmarke im Sortiment, ich würde die kaufen.
Danke! Hast du eine genaue Bezeichnung? Bei Thomann gibt es hunderte von XLR-Kabeln.
zitroni hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche erst diese hier gekauft. Sie rasten gut ein und sind wertig.

https://www.thomann.de/de/cordial_cfm_0 ... 0_104970_0
Danke, 50 cm sind mir aber zu Kurz. Die Vorstufe steht im linken Teil des Racks, die Endstufe rechts und im mittleren Teil die miniDSPs. Ich brauche min. 75 cm, besser 1,00 m
volker.p hat geschrieben:Nach Geräteumstellung brauchte ich ein längeres und habe mich für das hier entschieden:

https://www.amazon.de/Adam-Hall-Cables- ... +adam+hall

Massive Metallstecker die gut einrasten und auch ausrasten :D
Besten Dank! Leider gibt es nur 50 cm und 1,50 m Wie "starr" sind die Kabel? Wenn ich nur 1 m brauche, kann ich dann den Rest aufwickeln, oder lässt das die Steifigkeit nicht zu?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von Bruno »

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Erfahrungen mit günstigen XLR-Kabeln für Surround-Anwend

Beitrag von MGM »

Weyoun hat geschrieben:...
Besten Dank! Leider gibt es nur 50 cm und 1,50 m Wie "starr" sind die Kabel? Wenn ich nur 1 m brauche, kann ich dann den Rest aufwickeln, oder lässt das die Steifigkeit nicht zu?
Ich nutzte seit geraumer Zeit die Cordial "Flex" Kabel. Diese sind hoch flexibel und sehr robust.
Ich würde zu Varianten mit originalen Neutrik Steckern greifen. Die rasten satt ein und sind ebenfalls sehr robust, zumindest für den heimischen Hifi-Einsatz.
Leider finde ich nicht mehr woher ich die habe... Aber die hatten ca. 12-15€, Fertigkonfektioniert, 1m Länge gekostet.

https://www.thomann.de/de/cordial_cpm_10_fm_flex.htm
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten