Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
A 200 fragen zur Verkabelung usw
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 13:06
- Wohnort: 53894 Mechernich
- Been thanked: 2 times
A 200 fragen zur Verkabelung usw
Hallo
Da ich mir ja neben der AS 250 auch mal die a 200 liefern lasse, kommen da fragen auf, aufsieht ich noch keine wirkliche Antwort gefunden habe.
1. Frage
Da ich ja die Boxen 3,5 Meter auseinander stelle, muss ich ja ein anderes Verbindungskabel von Box zu Box mitbestellen, aber welches genau benötige ich den nun. Muss auch nicht das teuerste sein da es 5m lang sein muss.
2. Frage
Stimmt es, das ich für die Eingänge nur die Linke Box verwenden kann, also als Master. Das währ zwar machbar, aber doch irgendwie total unpraktisch, da der PC fast neben der rechten Box steht, oder kann man das irgendwie einstellen.
Ich hab noch nicht so viel Ahnung und kenn mich auch mit den verschiedenen Kabeln einfach noch nicht aus. Deshalb auch die Praktische Aktivlösung, da ist alles mehr oder weniger aufeinander abgestimmt und man muss praktisch nur Zuspieler anschließen
Gruß
Holger
Da ich mir ja neben der AS 250 auch mal die a 200 liefern lasse, kommen da fragen auf, aufsieht ich noch keine wirkliche Antwort gefunden habe.
1. Frage
Da ich ja die Boxen 3,5 Meter auseinander stelle, muss ich ja ein anderes Verbindungskabel von Box zu Box mitbestellen, aber welches genau benötige ich den nun. Muss auch nicht das teuerste sein da es 5m lang sein muss.
2. Frage
Stimmt es, das ich für die Eingänge nur die Linke Box verwenden kann, also als Master. Das währ zwar machbar, aber doch irgendwie total unpraktisch, da der PC fast neben der rechten Box steht, oder kann man das irgendwie einstellen.
Ich hab noch nicht so viel Ahnung und kenn mich auch mit den verschiedenen Kabeln einfach noch nicht aus. Deshalb auch die Praktische Aktivlösung, da ist alles mehr oder weniger aufeinander abgestimmt und man muss praktisch nur Zuspieler anschließen
Gruß
Holger
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Braucht es dafür einen eigenen Thread?
1. Die Übertragung ist S/PDIF.
Jedes "gelbe" Videokabel ("koaxial") tut es dafür.
Das kann auch ein Antennenkabel (RG-59) mit Cinch-Steckern sein.
Praktisch wird auch meistens ein Kanal vom analogen Stereo-Cinch (rot oder weiss) reichen.
2. Links ist Master.
Es geht schon irgendwie umzustellen, aber nur in der Player-Software, nicht an der Box.
5m USB geht normalerweise, wenn man nicht das dünneste nimmt.
Und man verlegt das ja nur 1 Mal.
Gruss
Jochen

1. Die Übertragung ist S/PDIF.
Jedes "gelbe" Videokabel ("koaxial") tut es dafür.
Das kann auch ein Antennenkabel (RG-59) mit Cinch-Steckern sein.
Praktisch wird auch meistens ein Kanal vom analogen Stereo-Cinch (rot oder weiss) reichen.
2. Links ist Master.
Es geht schon irgendwie umzustellen, aber nur in der Player-Software, nicht an der Box.
5m USB geht normalerweise, wenn man nicht das dünneste nimmt.

Und man verlegt das ja nur 1 Mal.
Gruss
Jochen
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Unter Windows kann man die Kanäle mittels Equalizer APO vertauschen.B1884 hat geschrieben:Stimmt es, das ich für die Eingänge nur die Linke Box verwenden kann, also als Master. Das währ zwar machbar, aber doch irgendwie total unpraktisch, da der PC fast neben der rechten Box steht, oder kann man das irgendwie einstellen.
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Und beim Mac geht das ganz einfach über das Midi-Setup. Man muss nur die Kanäle 1 und 2 tauschen.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
... das alles mit dem PC geht natürlich schon, aber wenn zb. ein CD Player dann per Toslink angeschlossen wird sind dann die Kanäle rechts und links vertauscht
Und die Einstellung selber an der Box kann man nicht ein/umstellen 


nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Kommt eventuell ein kleiner Vorverstärker mit digitalen und analogen Ansclüssen in Frage?
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 13:06
- Wohnort: 53894 Mechernich
- Been thanked: 2 times
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Ich hab da noch eine Frage, wenn ich die Lautstärke auf null reduziere, hört man immer nich Musik, nur auf Nute ist der Ton tatsächlich aus. Ist das normal
Nubox 381+ATM
Yamaha R-S 700
Yamaha R-S 700
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Scheint normal zu sein, ist bei meinen ebenso.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Stell mal mit der Taste "MENU" für 2 Sekunden gehalten die Pegelanzeige von Absolut auf Relativ um
statt Vol20 wird dann V-60 (dB) angezeigt
dann wird klar(er) dass bei der minimalen Pegel-Einstellung (also "ganz leise" ) die Lautstärke um 80dB abgeschwächt wird, was eben nicht "minus unendlich" / Stumm ist.
Daher bleibt extrem leise noch ein Signal wahrnehmbar.
Mute = Stummschaltung
statt Vol20 wird dann V-60 (dB) angezeigt
dann wird klar(er) dass bei der minimalen Pegel-Einstellung (also "ganz leise" ) die Lautstärke um 80dB abgeschwächt wird, was eben nicht "minus unendlich" / Stumm ist.
Daher bleibt extrem leise noch ein Signal wahrnehmbar.
Mute = Stummschaltung
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: A 200 fragen zur Verkabelung usw
Bei der VOL Anzeige wird 00 angezeigt. Wieso sollte dann jedem klar sein das dabei immer noch, wenn auch sehr leise, etwas zu hören ist?
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!