Was entgeht dem 5.1-User, wenn man über den 5.1-Out eines guten dvdp einen 5CH-Amp (AV-Amp) ansteuert, durch fehlende DSPs?
Nach meiner bisherigen Erfahrung hat der DSP einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf den Klang. Eine zusätzliche Verschlechterung, wenn ich über den 5.1-Out des dvdp in die AV-Vorstufe gehe, konnte ich nicht feststellen. Eine nicht unwesentlich bessere Auflösung und einen deutlich präziseren Bass bei Verwendung einer analogen Vorstufe (Stereo) jedoch schon.
Der dvdp decodiert ja die 5.1-Signale ohne Verwendung eines DSP (oder liege ich da falsch?). Es sind ja volle fünf Kanäle plus LFE auf dem Datenmaterial vorhanden und liefern die Surround-Effekte. Wozu also noch Aufpolierer? Von 7.1-Lösungen mal abgesehen.
Warum frage ich das hier?! Mich reizt es doch sehr, den Korsun D9 mit meiner aktuellen Kombi zu vergleichen (Leider hat panther seine Erkenntnisse noch nicht geschildert, alledings hat er m. W. auch keinen AV-Receiver zum Vergleich). Da ich auch viel Mehrkanal-Musik konsumieren werde und mein Schwerpunkt eh bei Musik liegt, sehe ich in einer solchen Konfig die (für mich) bessere Lösung.
PS: Bin gerade wieder etwas unzufrieden mit der Musikalität meiner Kombi!
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)