Überzeug dich selbst.Weyoun hat geschrieben:Ist die AS-250 dort aufgeschraubt zu sehen? Dann könnte man die Endstufen ja einfach mal durchzählen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert AS 250.... oder doch die A 200
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Also ich zähle 3 Endstufen beim AS-450.
- aubenaubiak
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 10:20
- Wohnort: 歐洲
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Ja, 2x80W und 1x250W. Der AS-250, um den es vorher ging, hat nur die 2x80W.Butti hat geschrieben:Also ich zähle 3 Endstufen beim AS-450.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Eben hast du noch gesagt:aubenaubiak hat geschrieben:Ja, 2x80W und 1x250W. Der AS-250, um den es vorher ging, hat nur die 2x80W.Butti hat geschrieben:Also ich zähle 3 Endstufen beim AS-450.
Macht für mich also 5 Endstufen.Dort gibt es zwei 80W Verstärker pro Kanal für Hoch- und Mittel-/Tiefton und einen 250W Verstärker für den SW.

Zum Review von Sebastian: Ich sehe zwei Fotos mit je einer Platine. Oder ist das auf beiden Fotos die gleiche Platine? Dann könnten das theoretisch schon je zwei Endstufen pro Platine sein (leider fehlt die Draufsicht bei starker Vergrößerung um das Zweifelsfrei sehen zu können).
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Für jeden Kanal steht ein Digitalverstärker mit 100 Watt Musikleistung zur Verfügung, welcher jeweils einen Hochtöner und einen Tiefmitteltöner, der im Tieftonbereich von einem weiteren Tiefmitteltöner unterstützt wird, befeuert. Nicht zuletzt erlaubt das vergrößerte Volumen den Einsatz eines integrierten Subwoofer-Chassis mit 27 Zentimetern Durchmesser, welches nach unten abstrahlt und von einer eigenen 300-Watt- Endstufe angetrieben wird.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Also sind AS-250 und AS-450 bis auf den Subwoofer nahezu identsich, was die Class-D-Endstufen angeht. Einmal 2 und einmal 3 Endstufen. Dann sollten in der Tat zwei A200 einer AS-250 leicht überlegen sein (schon allein aufgrund der getrennten Entzerrung von Hoch- und Tiefmitteltöner)
- aubenaubiak
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 10:20
- Wohnort: 歐洲
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Das spiegelt sich ja auch in der Preispolitik von Nubert. Der AS-250 liegt bei €585, zwei A-200 bei €690. Beim AS-450 steht es €1.335 zu €1.135 (€1.075 im Sparpaket) für zwei A-200 mit dem AW-350. Wobei der AW-350 halt nicht in der Liga des SW im AS-450 spielt.Weyoun hat geschrieben:Also sind AS-250 und AS-450 bis auf den Subwoofer nahezu identsich, was die Class-D-Endstufen angeht. Einmal 2 und einmal 3 Endstufen. Dann sollten in der Tat zwei A200 einer AS-250 leicht überlegen sein (schon allein aufgrund der getrennten Entzerrung von Hoch- und Tiefmitteltöner)
- aubenaubiak
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 10:20
- Wohnort: 歐洲
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
https://www.nubert.de/subwoofer-set-mit ... tegory=243Dobbs hat geschrieben:?aubenaubiak hat geschrieben:€1.075 im Sparpaket

-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 13:06
- Wohnort: 53894 Mechernich
- Been thanked: 2 times
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
Also ich habe heute meine Ersatzbox von Nubert erhalten und sie auch direkt angeklemmt und erst einmal auf Zimmertemeratur gebracht. Zuerst lief noch alles gut, aber als ich dann mal ans Limit gegangen bin, hatte ich wieder das Problem, das Limit permanent geblinkt hat, auch wenn ich Vol auf 00 runter
Regel. Bei der neuen Box ging es jetzt sogar soweit, das Limit auch nach Reset immer noch Angezeigt wurde, erst Netzstecker ziehen bringt Besserung.
Ich habe die Stromquelle mal gewechselt, sowie verschiedene Eingänge. Immer das selbe und ich habe ja eine Nupro die diese Störung nicht hat und einwandfrei läuft.
Der Kundenservice bei Nubert weis zur zeit auch rat und hält erst mal Rücksprache mit dem Techniker. Mal schauen was bei rumkommt.
Wie ist den das nun mit der A 300, ist diese Pegelfester als die A 200?
Regel. Bei der neuen Box ging es jetzt sogar soweit, das Limit auch nach Reset immer noch Angezeigt wurde, erst Netzstecker ziehen bringt Besserung.
Ich habe die Stromquelle mal gewechselt, sowie verschiedene Eingänge. Immer das selbe und ich habe ja eine Nupro die diese Störung nicht hat und einwandfrei läuft.
Der Kundenservice bei Nubert weis zur zeit auch rat und hält erst mal Rücksprache mit dem Techniker. Mal schauen was bei rumkommt.
Wie ist den das nun mit der A 300, ist diese Pegelfester als die A 200?
Nubox 381+ATM
Yamaha R-S 700
Yamaha R-S 700
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nubert AS 250.... oder doch die A 200
klar ist die pegelfester und noch bassgewaltigerB1884 hat geschrieben:
Wie ist den das nun mit der A 300, ist diese Pegelfester als die A 200?

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522