Habe jetzt mal beide SVS in Betrieb genommen, dass ist schon cool irgendwie.
Dafür das der DSP noch fehlt, läuft das erstaunlich gut. Ich lasse die 70 ohne Trennung weiter laufen (sind aber nach der Messung verschlossen), die beiden SVS (geschlossene Ausführung) laufen bei 40 Herz einfach etwas mit.
Wenn ich überlege, wie die beiden AWs (13 und 12) hier früher dröhnten, laufen die geschlossenen SVS doch um einiges besser. Hier deckt sich meine Erfahrung doch mit denen im Hi-Fi Forum, für Musik sind geschlossene Subs die erste Wahl. Die Subs spielen zwar unauffällig, erhöhen aber Körper und Volumen in den unteren Bereichen geschickt und sehr gut.
Klar, durch den Verschluss der 70 fallen die früher ab, da wird der Übergang zu den Subs sicher nicht ganz ideal verlaufen, aber für den Spaß ist das echt gut.
Wenn der DSP mal steht, bin ich von den 140 nicht mehr wirklich weit entfernt. 2x 300mm Membrane die bei Bedarf mitflattern, was soll da bitte noch fehlen? Endstufe Class D mit jeweils 400 Watt.
