LogicFuzzy hat geschrieben:Mir kann keiner erzählen, dass man für 1000-1200 Euro keine anständige Class D Hifi-Endstufe gewinnbringend bauen kann, die in der Lage wäre eine 140/170 adäquat anzutreiben.
+1
LogicFuzzy hat geschrieben:Das Problem ist wohl eher, dass sich ein Kannibalismus-Effekt einstellen würde. Die aktuelle nuPower D würde wie Blei in den Regalen liegen.
Sowas "bloedes" auch. Absolut nicht meine Meinung!
Man sieht doch,das die nuLine oder nuBox serie nicht die nuVero-s kanibalisieren!
Vielen "langt" die Box oder Line-serie....anderen aber (mich eingeschlossen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
) ist ihr Hoby "mehr" wert,bzw. sind bereit "in den saueren Apfel zu beisen",weil die ueberzeugt sind,das der Preis gerechtfertigt ist.
Ist alles eine Frage der Prioritaeten
LogicFuzzy hat geschrieben:Und deswegen wird es vermutlich auch keine "kleine" nuPower D geben...
Meiner Meinung nach wuerde sich Nubert damit "ins Knie schiesen"...weil "weckgehen" wuerden die sicher wie "warme semmeln".
Nur (da "Made in China") mueste man absolut "pingelichtst" entwickeln,so das man sich nicht "noch ein Sorgenkind" annschafft!
Es geht um Qualitaet,Soliditaet,zuverlaesigkeit,betriebssicherheit usw.-weil keiner mag "macken und Zicken".
Also wen die (Nubert) das schafft-also ein "echt soliedes Nubertsche Qualitaetsprodukt" mit "ordentlichen" Leistungsdaten (zb.2x200W @ 4Ohm bei 0,0etwas % Verzerrung @20Hz-20000Hz mit zb. 2x40A Hochstromfaehigkeit "all Channel Driven") zum "Volkspreis" anzubieten
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
...welcher "soliditaetsfanatiker" koente da wiederstehen?
MfG
Robert