Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A-700 und Plattenspieler

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Rudi66
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:17

NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von Rudi66 »

Hallo Zusammen
ich möchte mal fragen wie ihr das handhabt die A-700 zusammen mit einem Plattenspieler.
Konkret: Die Phonovorstufe direkt an den Analogeingang oder doch erst über den Analogvorverstärker?
Mein Setting bis jetzt: Plattenspieler, Kuzma Stabi/Stogi mit Zusatzplattenteller, Nadel Benz Glider SL, Phonovorstufe, Lehmann Black Cube SE, Vorverstärker Elektrocompaniet EC 4.7.
Ich bin auf der Suche nach neuen LS und da stiess ich bei einem Kollegen auf die A-700. Nur leider hat der keinen Plattenspieler.
Darum frag ich hier nach....;-)
Bin auf eure Antworten gespannt...
Benutzeravatar
jodother
Profi
Profi
Beiträge: 354
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
Wohnort: Bonn
Has thanked: 36 times
Been thanked: 22 times

Re: NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von jodother »

Das war schon öfters ein Thema. Siehe erweiterte Suche, "Plattenspieler" im Betreff.
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von Kardamon »

ja geht.
Nach der Phono-Vorstufe in den Aux der nuPro.
Der Vorverstärker (der die Quellen umschaltet und die Lautstärke regelt) ist in der nuPro ja integriert und wird in diesem Setup daher nicht mehr benötigt.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung einer nuPro zeigt die Zusammenschaltung der div. Geräte.
Gruß
Kardamon
Rudi66
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:17

Re: NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von Rudi66 »

Vielen Dank euch beiden für die Antworten.
Dass es geht war mir klar. Nur hatte ich Bedenken wegen dem Rauschen das bei den Analogeingängen der A-700 vorhanden sein soll. Wollte nur wissen wie sich das beim hören bemerkbar macht.
Aber ich werd mich mal mit der erweiterten Suche hier im Forum umlesen....;-)
Danke für die Infos!
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von Zweck0r »

Ohne die nuPro zu kennen, gehe ich davon aus, dass selbst der weltbeste Phono-Pre um Größenordnungen mehr rauscht als der Analogeingang der nuPro, ganz zu schweigen von den Störgeräuschen der Plattenabtastung selbst.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: NuPro A-700 und Plattenspieler

Beitrag von Bruno »

Zweck0r hat geschrieben:.... dass selbst der weltbeste Phono-Pre um Größenordnungen mehr rauscht als der Analogeingang der nuPro, ganz zu schweigen von den Störgeräuschen der Plattenabtastung selbst.
1+
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten