Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich auf nuPro A500 oder A700 umsteigen soll. Allerdings möchte ich mehr Geräte anschliessen, als das Terminal der Box schluckt:
1 Netzwerkplayer (optisch o. koaxial)
1CDP (koaxial)
1 BRP (koaxial)
1 TV (optisch)
1 Plattenspieler (analog)
Zur Not würde ich CDP & BRP gegen einen "Universalplayer" wie Oppo 203 austauschen, aber dann habe ich noch immer min. 1 Anschluss zu wenig. Gibt es eine Art "Umschalter", fernbedienbar, für diesen Zweck? Ein nu-Control als Vorverstärker für nuPros zu nehmen, wäre mir zum einen zu teuer und zum anderen sicher "overdressed" Danke für Eure Tipps.
Gruss
Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anschlussproblem Nu-Pro-Boxen
Anschlussproblem Nu-Pro-Boxen
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
- jodother
- Profi
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 22 times
Re: Anschlussproblem Nu-Pro-Boxen
Schau da mal rein:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=41672
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=41672
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: Anschlussproblem Nu-Pro-Boxen
Dieser Umschalter bietet 2xCoax und 2xToslink, es fehlt die Möglichkeit per Fernbedienung umzuschalten. Ansonsten gibt es noch einen Umschalter mit 3xToslink und Fernbedienung.
Re: Anschlussproblem Nu-Pro-Boxen
Danke für die Antworten und Links. Ich denke, ein Cambridge Universalplayer löst ALLE diesbezüglichen Probleme. Nun muss ich nur noch mal nach Schwäb. Gmünd kommen, um die Boxen probezuhören 
Gruss & schönen Sonntag
Stefan

Gruss & schönen Sonntag
Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20