Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
god_tid
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jan 2018, 23:03

nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von god_tid »

Servus Foristi,

nachdem ich das "Knatterproblem" meiner A-500 ja durch Umtausch in den Griff bekommen habe, beschäftige ich mich derzeit mit der weiteren Optimierung der Hörkette. :D
Mein Hörraum hat circa 18qm² und ist akustisch recht gut optimiert - Probleme mit Raummoden etc. habe ich derzeit nicht.

Ich würde gerne versuchen, die A-500 mit einem bzw. zwei passenden Subs zu kombinieren. Hintergrund: Ganz selten fehlt mir da die letzte Attacke bzw. der letzte Punch. Die A-700 habe ich mir bereits angehört, mir gefällt die Grundtonalität der A-500 aber deutlich besser.

Rein optisch würde mir natürlich der der AW-350 gut gefallen, aber nach Nutzung der SuFu hier im Forum, komme ich zu dem Schluß, dass diese Wahl wahrscheinlich keine gute bzw. passende wäre, oder?

Zweite Frage: Wenn der passenden Sub gefunden ist und an den Master-LS angeschlossen wurde, entlastet er dann nur diesen oder praktisch beide LS, also auch den "Slave"?!

Danke vorab und buntes WE :wink:
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von AndyRTR »

Empfehlung: AW-600, am besten 2 mal. Wenn Du einen Hochpass-Filter im Menü der A-500 einstellst, wirkt der natürlich auf beide Boxen und entlastet diese.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von Mysterion »

Ich würde zunächst untersuchen, warum der letzte Punch fehlt. :!:

Grundsätzlich sind die A-500 problemlos in der Lage, Frequenzen im oberen Bassbereich wiederzugeben.

Das Timing wird zudem mit Subwoofern niemals wirklich sauber, es treten Gruppenlaufzeit-Verzögerungen auf.

Modenfreies Hören wäre mir neu, ich wäre auch zu einer Wette bereit. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
god_tid
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jan 2018, 23:03

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von god_tid »

Danke schonmal!
Nachdem was ich von Dir hier so lese, Mysterion, müsste ich ja mit dem Klammersack gepudert sein, um mit Dir eine entsprechende Wette einzugehen. :wink:
Werde Dich mal bzgl. eventueller Alternativen kontaktieren.... :)
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von Othmar »

Mit Respekt, aber:
Das allerletzte, was Dich bei Deinem Problem weiterbringen würde, wäre der AW-350.
Der 350ziger spielt eher in Bereichen, die die A-500 auch (schon) kann.
Ohne eine wirklich schlechter Woofer zu sein, würde der AW-350 eher den Mittel-/Oberbass der A-500 verstärken und wäre durch die durchaus kluge Feststellung meines Vorredners ein Problem bezüglich der Gruppenlaufzeiten.
Conclusio: Den Aw-350 zur A-500 dazuzustellen halte ich persönlich für ausgesprochen kontraproduktiv.
Ich halte auch den AW-600 für die bessere Wahl!

Grüße aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Roma
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mär 2016, 23:37

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von Roma »

Ich habe die 500er in einem 50qm großen Wohnbereich stehen und halte einen Subwoofer für überflüssig :sweat:
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nuPro A-500 mit Sub kombinieren

Beitrag von pr »

Na ja, wenn du Musik mit sehr vielen Tieftonanteilen hörst, dann ist ein Sub schon sinnvoll. Außerdem entlastet er auch die nuPro. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Antworten