Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus:
Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » Sa 24. Mär 2018, 15:11
keine Ahnung, sind Schrauben auf der Seite, die Winkel scheinen aber dass sie mit zu dem Seitenteil gehören, bedeutet event. dass man die Seitenteile komplett entfernen muss wenn der Winkel nicht mehr dran bleiben soll...
Solange ich Garantie drauf habe werde ich da keine Schrauben aufdrehen um was weg zu machen... Bei mir ist die Endstufe eh nicht so im Sichtbereich darum stört es mich nicht ganz so arg.. kann damit leben
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Quipix
Semi
Beiträge: 103 Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland
Beitrag
von Quipix » Sa 24. Mär 2018, 15:15
Ok, danke. Kenn das nur von verschiedenen 19 Zoll Server Gehäusen bei denen sich die Winkel separat abschrauben lassen.
Gruß Uwe
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » Sa 24. Mär 2018, 15:36
habs mir grad genauer angeschaut und muss feststellen die Winkel sind sogar doppelt
Auch wenn sich der eine (innere) wegmachen ließe der andere ist Bestandteil der seitlichen Abdeckung, also an einem Stück... Würde also nur mit wegschleifen oder Sägen zu entfernen gehen
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
aaof
Star
Beiträge: 13014 Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times
Beitrag
von aaof » Sa 24. Mär 2018, 17:13
@Bruno
Kannst du mir Blödmann erklären, wie man die LS anschließt? An der Endstufe selber kommt doch sowas:
https://www.img-stageline.de/produkte/c ... sc-510-sw/
Ich kann aber nicht erkennen, wie man an die LS geht
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » Sa 24. Mär 2018, 18:22
Aaof, das Kabel kannst vergessen, du nimmst einfach ein normales Kabel, eine Seite Bananenstecker wie üblich und an der andere Seite machste das hier hin
https://www.amazon.de/gp/product/B00FN2 ... UTF8&psc=1
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
aaof
Star
Beiträge: 13014 Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times
Beitrag
von aaof » So 25. Mär 2018, 08:43
Danke Bruno. Alles klar.
Kurioser Weise wird die Rückseite von PA-Endstufen selten abgebildet, nur diese schematischen Zeichnungen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » So 25. Mär 2018, 08:54
ja ich weiß, stand am Anfang auch da wie der Ochse vorm Berg
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
aaof
Star
Beiträge: 13014 Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times
Beitrag
von aaof » So 25. Mär 2018, 09:20
Bruno hat geschrieben: ja ich weiß, stand am Anfang auch da wie der Ochse vorm Berg
Die Anleitung von deiner neuen Endstufe liest sich auch nicht gerade flüssig.
Da wüsste ich jetzt nicht sofort Bescheid.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » So 25. Mär 2018, 09:36
die hab ich nicht mal gelesen wie sonst auch bei anderen elektronischen Geräte
selber probieren und rausfinden wie es geht ist meine Devise
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Bruno
Star
Beiträge: 5129 Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times
Beitrag
von Bruno » Sa 31. Mär 2018, 15:30
so, hab gerade sturmfreies Haus, alle Nachbarn sind weg
Werde jetzt mal die nuVero 60 mit der 2000D "quälen" bis der Arzt kommt
Mal sehen was passiert
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522