Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 170 und AW-17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von MGM »

Weyoun hat geschrieben:
MGM hat geschrieben:
MGM hat geschrieben:Stereo... Welches echte Instrument spielt NUR (Tief)bass? Keines.
Ich verstehe die Frage nicht. Ein Instrument wie eine Orgel spielt, je nach Abmischung, bis zu 16 Hz hinunter (32-Fuß-Register, die zwei Orgeln auf der Welt mit 64-Fuß-Registern lasse ich mal weg). Ein Teil des Instrumentenspektrums ist dann Stereo und ein anderes Mono. Ich habe mich ja nur gefragt, ob das hörbar ist gegenüber "Vollstereo" bis 20 Hz hinunter.
Eben... "bis zu"... und darüber? Es spielt nicht nur die 32' Pfeiffe, sondern das gesamte Register, inkl. Obertöne. Der Schallanteil des Registers, der kein Subbass ist, ist in Stereo und genau dort liegen die Frequenzbereiche, die unser Gehör normalerweise zum Orten eines Schallereignisses benötigt. Wenn es die hört, kann es auch bestimmen woher der Schall kommt.

Wobei gerade eine korrekt wiedergegebene Orgel eigentlich Bühnenfüllend wäre. Die Dinger sind ja riesig und normalerweise sind die Zentral im Orchester angeordnet,
bzw. ein evtl. begleitendes Orchester vor der Orgel platziert. Es macht mir doch keiner weiss, daß die 32' Pfeiffe exakt zwischen der Triangel und Trompeten zu lokalisieren wäre...
Höhere Register kann ich eher links/rechts zuordnen. Der Orgelbass kommt halt mittig von vorne, gewaltig, raumfüllend. Da tut es doch wohl Dualmono.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

MGM hat geschrieben:Es macht mir doch keiner weiss, daß die 32' Pfeiffe exakt zwischen der Triangel und Trompeten zu lokalisieren wäre...
Das hat auch niemand behauptet. :wink:
Die Frage ist noch wie vor: Hört man einen Unterschied zwischen "ab 80 Hz übernehmen die beiden "Subwoofer" in Form der Tieftonchassis der Vero 170 in Dual-Mono" und "ab 160 Hz übernehmen die beiden "Subwoofer" in Form der Tieftonchassis der Vero 170 in Dual Mono". Wenn ich persönlich die Wahl hätte, würde ich lieber ein miniDSP für die aktive Entzerrung benutzen als einen AVR oder eine(n) nuControl. Macht finanziell gesehen den Kohl auch nicht mehr fett und kann zudem modentechnisch besser auf den Raum abgestimmt werden. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von aaof »

Die 170 wird wohl jetzt verkauft ...
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Anni
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Di 8. Sep 2015, 18:25

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Anni »

ja die ersten 170er stehen im Numarkt.
Nuvero 14@Musical Fidelity
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Andreas H. »

Tja, sind die 170er vom TE.... :?
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

Das verstehe wer will.

@karolus: Warum?
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von acky »

tut mir leid, aber ich habe Tränen in den Augen vor Lachen!!!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Weyoun »

Weißt du mehr als wir?
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von acky »

Ich habe einfach nur seine Fragen und seine Beiträge verfolgt.

Von der 170 in der Ecke, die trotzdem toll klingt, über Nupower D, Einzug des Heimkinos in den Keller, dann doch nicht, Renovierung des Wohnzimmers auch unter akustischen Aspekten, AW 17...

Und jetzt wird verkauft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuVero 170 und AW-17

Beitrag von Bruno »

Der Grund interessiert mich jetzt auch :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten