Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung SurroundSystem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Scotti »

Echt Zauberei,
Alles klar,
Danke Quipix :D

Gruß Scotti
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von schlosserrichi »

/Klugscheißmodus an

Betrachte das Schild auf der nuLine34 und die Schrift auf den Bodenplatten der Boxenstative

/Klugscheißmodus aus
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Quipix »

Hm... stimmt, leider sehr unscharf aber laut dem Schriftzug könnte es doch möglich sein das es nicht gespiegelt wurde.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Dobbs

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Dobbs »

Ist ja auch egal. Mir ist nicht bekannt, dass am 64 was geändert wurde.
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Scotti »

Also war Dobbs sein Bild richtig :wink:
Spielt ja bei mir auch keine Rolle.
Es ist mir halt aufgefallen.
Gruß Scotti
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von JRogg »

mal back to Toppic:

wenn du die AS450 hast, warum nicht 5.0 mit NuPro A100?

4*100er dazu, macht ca. 1200€ und du hast was feines
alternativ auch in anderer Zusammenstellung aus der Pro Serie
Dobbs

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Dobbs »

In einem anderen Thema hat einer geschrieben, dass er seine 450 am Center- und am Subwoofer-Ausgang des AVR angeschlossen hat. Soll wohl gut funktionieren.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Weyoun »

4 mal A100 und als Center die AS-450? Dann müsste es aber die Option im AVR geben, den Tiefton der Satelliten sowie den LFE an den Center-Kanal zu schicken. Das kann wohl kein AVR unter 10.000 €.
Dobbs hat geschrieben:In einem anderen Thema hat einer geschrieben, dass er seine 450 am Center- und am Subwoofer-Ausgang des AVR angeschlossen hat. Soll wohl gut funktionieren.
Da interessiert mich, WIE das angeschlossen ist. Einfach zwei PreOut-Ausgänge parallel am AS-450 anschließen dürfte Probleme mit sich ziehen.
Dobbs

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Dobbs »

Hier findest du den entsprechenden Beitrag:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 35#p975125

Mich würde ein Kommentar seitens Nubert zu diesem Setup interssieren.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kaufberatung SurroundSystem

Beitrag von Weyoun »

Danke!
Cleant hat geschrieben:AVR als 5.1 System einstellen. Cinch Kabel des Center pre-out an einen Eingang der AS-450 (link oder rechts, egal). Cinch Kabel des Subwoofer pre-out an den anderen Eingang der AS-450. Einstellung an der AS-450 auf "Mono" und alle drei Nupros auf 50dB stellen.
Jetzt Einmessen und als 5.1 System laufen lassen, perfekt!
Der LFE Kanal schickt den Bass jetzt an die AS-450 gleichzeitig mit dem center Signal. Durch die "Mono" Einstelllung wird alles gleichmäßig verteilt.
Die A-500 schneid ich dabei (im AVR) bei 40Hz ab, das bekommt alles die AS-450.
Damit kann ich jetzt an der AS-450 den Bass noch nachregeln (dann für LFE und center Signal zusammen) und natürlich das LFE Signal im AVR getrennt verstärken oder Absenken, und damit den "Wumms" in der AS-450 kontrollieren.
Es werden also beide Eingangs-Kanäle der / des AS-450 mit Signalen beaufschlagt (Center + LFE) und am Ende wird alles in Mono runtergerechnet.
Ich dachte bisher, dass genau das nicht geht, weil im Mono-Modus nur das Signal vom linken Kanal der / des AS-450 entgegengenommen wird?

Also geht es doch?

Das offenbart natürlich neue Möglichkeiten...
Dobbs hat geschrieben:Mich würde ein Kommentar seitens Nubert zu diesem Setup interssieren.
Mich ebenfalls.
:D
Antworten