Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wo liegen die Nachteile...

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Othmar »

...wenn ich anstatt der A-200 mit Sub künftighin die A-100 mit Sub betreibe?


Gruß aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Bruno »

Warum der Wechsel? Was gefällt dir an der A 200 nicht? :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Kardamon »

Die A-200 können mehr Pegel als die A100.
Die A-200 können grundsätzlich tiefer spielen.

Angenommene Ausgangslage: Für beide identer Sub (zB AW-350).

Durch Unterstützung mit Sub wird dieser Unterschied geringer, abhängig von der eingestellten Übernahmefrequenz. Also je stärker der Sub die A100 vom Tiefbass entlastet, desto geringer wird der Unterschied zur A200. Der Sub hilft der A100 somit etwas mehr als der A200.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Weyoun »

Bei recht hoher Trennung vom Subwoofer haben die A100 sogar einen Vorteil: Der kleinere Hochtöner strahlt in einem breiteren Winkel ab.
Das könnte dann aber auch wieder nachteilig werden, wenn
1) man sehr schallharte Wände hat (sehr viel Erstreflexion durch den höheren Winkel).
2) die Boxen richtig gefordert werden (der kleinere Hochtöner verträgt nicht so viel Leistung).

Fazit: Das hängt ganz von deinem Einsatzszenario sowie dem Hörraum ab.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Othmar »

Danke für Eure Einschätzungen.
Die A-200 müssen einem neuen, grösseren Monitor auf dem Schreibtisch weichen (LG 27zoll)

Denke mal mein AW-350 lasse ich dann einfach hinauf bis zu 200 Hertz mitlaufen, müsste klappen...

Drückt mir mal die Daumen, dass die A-100 in weiß auch wirklich zur Zeit mal wieder lieferbar ist... :sweat: :roll:
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Zweck0r »

Bei 200 Hz ist der Sub ortbar. Solche üblen Kompromisse sind auch nicht notwendig, 80 Hz Trennfrequenz sollten reichen, um die A100 so pegelfest zu machen, dass der kleine AW-350 immer als erstes die weiße Fahne schwenkt.

Alternative: der Schreibtisch muss weichen - auf einen vernünftigen Tisch passen 27-Zoller und ein Paar Nuvero 60 :mrgreen:
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von schlosserrichi »

Da sparst Du dir ja doch immerhin 6cm (!) Gesamtbreite ein :mrgreen:

Ernsthaft gefragt: Ist der Schreibtisch soo klein?
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Zweck0r »

Ich würde einfach ein farblich passendes Brett nehmen, Gummifüße gegen Kratzer und Verrutschen drunterkleben, und Boxen und Monitor auf das Brett stellen.

Oder das Brett an die Wand montieren, dann springt sogar noch eine Garage zum Parken der Tastatur heraus.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Wo liegen die Nachteile...

Beitrag von Othmar »

Zur Information: Der Schreibtisch ist unten 80, oben jedoch 100 Zentimeter breit...
Gruß aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Antworten